Trostloses Remis in Leverkusen: Bayer 04 rennt an - Hertha mauert | Spielbericht & Netzreaktionen zur Nullnummer
Von Simon Zimmermann

Müde Nullnummer in Leverkusen: Bayer 04 und Hertha BSC trennen sich am Sonntagnachmittag torlos mit 0:0. Die Alte Dame aus Berlin versuchte fast über die kompletten 90 Minuten das eigene Tor zu verteidigen - und hatte Erfolg dabei. Leverkusen spielte und spielte, fand aber keine Lücken.
Der Spielbericht und die Netzreaktionen zum trostlosen Sonntagskick:
Tore: Fehlanzeige
Die Verletztenliste ist lang bei Bayer Leverkusen: Trainer Peter Bosz musste gegen die Berliner Hertha auf seine Stamm-Innenverteidigung verzichten. Sowohl Edmond Tapsoba als auch Sven Bender fielen ebenso aus wie Rechtsverteidiger Arias, Palacios, Aranguiz, Paulinho und Knipser Lucas Alario. Auf der Bank hatte Bosz so nur vier Feldspieler!
Dennoch war das Ziel gegen die Alte Dame klar: Der sechste Bundesliga-Sieg in Serie und damit der Sprung auf Platz zwei in der Tabelle. Die Hertha dagegen wollte nach nur vier Punkten aus den letzten fünf Spielen etwas Zählbares vom Rhein mit in die Hauptstadt nehmen.
Bewertet man die Tabellensituation, bedenkt man den Leistungsstand beider Teams, dann geht @HerthaBSC als absoluter Außenseiter in die Partie. Ich traue mir keine Vorhersage zum Spiel zu. Nur so viel: Das wird ein echt schweres Spiel werden & ich hoffe das Beste für uns. #B04BSC
— AndyBrehmchen (@AndyBrehmchen) November 29, 2020
Die erste halbe Stunde der Partie schaffte die Hertha es aber gut, Leverkusen nicht zwingend ins Spiel kommen zu lassen. Das Duell war komplett offen, ohne die ganz großen Torchancen auf beiden Seiten.
25': Der Blick auf die Statistik bestätigt den Eindruck vom Geschehen auf dem Rasen. ? Ausgeglichener Ballbesitz sowie eine beinahe identische Passquote und Laufleistung beider Teams. ⚖ #B04BSC 0:0 #HaHoHe
— Hertha BSC (@HerthaBSC) November 29, 2020
Die Partie blieb zäh - oder anders gesagt, die Hertha schaffte es durch einen disziplinierten Auftritt die Offensiv-Power der Werkself weitestgehend in Schach zu halten. Den gefährlichsten Abschluss hatten noch Kerem Demirbay, der aus knappe 30 Metern Schwolow im Hertha-Kasten prüfte. Der Ball flatterte zwar ein wenig, war aber zu zentral um Schwolow ernsthaft zu gefährden.
Es gibt so Spiele wo ich mich frage für wen das anstrengender ist für die Spieler auf dem Platz oder für mich beim zugucken #B04BSC
— Jessy (@Jessy_mit_y) November 29, 2020
Auch auf dem Platz in Leverkusen macht man sich einen entspannten Sonntag. #B04BSC pic.twitter.com/0x80k4TObd
— WUMMS (@WUMMSSS) November 29, 2020
Wirklich attraktiver wurde die Partie im zweiten Durchgang nicht. Die Hertha versuchte weiterhin vor allem defensiv gut und kompakt zu stehen, Leverkusen rannte - wie schon vor einer Woche in Bielefeld - an.
Während das Spiel im Fernsehen läuft, wollte ich das Handy nehmen, um beim Kicker nachzusehen, wie es bei diesem Spiel steht. So viel dazu.#B04BSC
— Eris (@aenea_jr) November 29, 2020
Ich hasse Hertha einfach. Wie kann man so unattraktiven Fußball spielen. Als Bielefeld z.B verstehe ich ja wenn man nur mauert gegen uns aber das ist schon echt armselig #B04BSC
— Basti (@B04Basti) November 29, 2020
Die beste Einschusschance hatte nach knapp 70 Minuten erneut Demirbay. Sein direkter Freistoß aus rund 25 Metern ging aber dann doch relativ deutlich über die Latte.
In der Schlussphase blieb es zäh. Leverkusen versuchte sich Chancen herauszuspielen, die Hertha verteidigte. Heraus kam insgesamt ein müder Sonntagskick ohne Tore, der vom Ergebnis sicherlich enttäuschend für die Leverkusener ist. Lars Bender hatte nach einem seitlichen Freistoß noch die beste Chance der zweiten Hälfte. Seine Abnahme ging aber knapp neben das Tor.
83.
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04fussball) November 29, 2020
Nunja... ??
Kommt, Männer! Ein Schuss, ein Tor!#B04BSC 0:0 | #Bayer04 | #Werkself pic.twitter.com/n1P9KNusoS
Ein Spiel wie aus 2016 geklaut. Nach dem Abpiff des biederen 0:0 erklärt gleich Pal Dardai: "Kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, haben gut gekämpft. Manchmal musst du sammeln wie Eichhörnchen. Das ist Hertha BSC." #hahohe #B04BSC
— Marc Schwitzky (@junger_herr_) November 29, 2020
Leverkusen zieht mit dem Remis immerhin am BVB vorbei auf Rang drei, drei Zähler hinter Tabellenführer Bayern. Der Hertha bringt der Punkt auch nicht sonderlich viel - zumindest blieb Labbadias Team mal ohne Gegentreffer. Berlin steckt im unteren Mittelfeld fest, acht Zähler nach neun Spielen bleiben enttäuschend.