Transfergerüchte BVB: Delaney bezieht Stellung - Umdenken bei Balerdi?
Von Philipp Geiger

Beim BVB sind die Kaderplanungen für die kommende Saison bereits weit vorangeschritten. Nach PSG-Profi Thomas Meunier ist nun auch die Verpflichtung von Birmingham-Juwel Jude Bellingham perfekt. Sofern kein Ersatz für Jadon Sancho verpflichtet werden muss, dürfte sich in Sachen Neuzugänge nicht mehr viel tun. In den nächsten Wochen liegt das Hauptaugenmerk der Verantwortlichen eher darauf, noch den einen oder anderen Spieler abzugeben.
Mit Mario Götze, Ömer Toprak, André Schürrle, Achraf Hakimi und Ersatztorhüter Eric Oelschlägel haben den Vizemeister bereits fünf Spieler verlassen. Jeremy Toljan wird zudem eine weitere Saison an den italienischen Erstligisten Sassuolo Calcio ausgeliehen. Trotz dieser Abgänge soll der Kader weiter verkleinert werden, um auch die durch die Corona-Pandemie verursachten finanziellen Einbußen etwas auszugleichen.
Schulz darf gehen - was wird aus Delaney?
Laut Bild-Zeitung gibt es in den Reihen der Schwarz-Gelben noch eine Handvoll Spieler, die den Verein verlassen dürfen/sollen, unter denen sich mit Thomas Delaney und Nico Schulz auch zwei prominente Namen wiederfinden. Letztgenannter wurde im vergangenen Sommer für 25,5 Millionen Euro von der TSG 1899 Hoffenheim verpflichtet, schaffte es allerdings nicht, sich dauerhaft in der Startelf zu etablieren. Nach nur einer Saison stehen die Zeichen beim Linksverteidiger daher wieder auf Abschied.
Delaney, dessen Einsatzchancen aufgrund der zahlreichen Konkurrenten im zentralen Mittelfeld (Axel Witsel, Emre Can, Julian Brandt & Mahmoud Dahoud) relativ überschaubar ausfallen dürften, darf den Verein bei einem passenden Angebot offenbar ebenfalls verlassen. Als Ablösesumme stehen laut Bild-Informationen rund 15 Millionen Euro im Raum.
Delaney selbst will jedoch offenbar in Dortmund bleiben und um seinen Platz kämpfen. Einem jungen Fan antwortete er in den sozialen Netzwerken (via RuhrNachrichten): "Hallo mein Freund, Kopf hoch. Ich werde nirgendwo hingehen. Man darf nicht alles glauben, was in den Medien steht." Zumindest mal eine deutliche Positionierung des Dänen.
Bei Innenverteidiger Leonardo Balerdi deutet derzeit vieles auf einen Wechsel zu Olympique Marseille hin. Dem Vernehmen nach wird der 21-Jährige zunächst eine Saison verliehen. Offen ist noch, wie die Thematik einer Kaufoption/-verpflichtung gehandhabt wird. Französische Medien berichten, dass eine Option in Höhe von 15 Millionen Euro vereinbart werden soll - der kicker wiederum meldet, dass der BVB zumindest keine Kaufverpflichtung anstrebt. Was dafür sprechen würde, dass die Westfalen den Spieler nur ungerne komplett ziehen lassen würden.
Keine Zukunft in Dortmund haben wohl die drei jungen Leihrückkehrer Felix Passlack (Fortuna Sittard), Dzenis Burnic (Dynamo Dresden) und Sergio Gomez (SD Huesca). Das Trio wird aller Voraussicht nach endgültig abgegeben.