Transfer-Gerüchte: Diese 4 Wechsel könnten schon bald perfekt sein

Bei Bas Dost bahnt sich ein Abschied von Eintracht Frankfurt an
Bei Bas Dost bahnt sich ein Abschied von Eintracht Frankfurt an / Matthias Hangst/Getty Images
facebooktwitterreddit

Trotz der Corona-Krise dürften einige Klubs auf dem Winter-Transfermarkt zuschlagen und den Kader optimieren. Die nachfolgenden vier Gerüchte könnten schon bald Realität werden.


1. Bas Dost

Bas Dost soll vor einem Wechsel zum FC Brügge stehen
Bas Dost soll vor einem Wechsel zum FC Brügge stehen / Oliver Hardt/Getty Images

Nach Informationen der niederländischen Tageszeitung AD steht Bas Dost vor einem Wechsel von Eintracht Frankfurt zum FC Brügge. Demnach soll sich der Angreifer bereits mit dem belgischen Spitzenklub einig sein.

Schon im Sommer war dieses Gerücht präsent, damals blieb jedoch eine Einigung mit der Eintracht aus. In Frankfurt ist Dost nur die zweite Wahl hinter André Silva, nach der Umstellung auf eine 3-4-2-1-Formation wurde er nur in zwei der letzten sechs Bundesligaspiele für die Startaufstellung nominiert.

Mit Brügge würde Dost in der Europa League spielen und um nationale Titel kämpfen. Gleichwohl müsste die Eintracht einen neuen Ersatz verpflichten - aktuell wird scheinbar über eine Rückkehr von Luka Jovic spekuliert.


2. Ozan Kabak

Ozan Kabak: Auf dem Sprung zum FC Liverpool?
Ozan Kabak: Auf dem Sprung zum FC Liverpool? / Pool/Getty Images

Für stolze 15 Millionen Euro verpflichtete der FC Schalke 04 Ozan Kabak im Sommer 2019 vom VfB Stuttgart. In Königsblau machte der 20-jährige türkische Nationalspieler noch einmal einen Entwicklungssprung, weshalb sich einerseits Vereine von größerem Kaliber für ihn interessieren dürften und die finanziell angeschlagenen Schalker andererseits bei einem ihrer Meinung nach vernünftigen Angebot nicht Nein sagen dürften.

Nachdem kürzlich vermeldet worden ist, dass Juventus Turin Weston McKennie aufgrund der im Leihvertrag ausgehandelten Kaufpflicht fest für 18,5 Millionen Euro verpflichten wird, könnte auch Kabak Schalke einen dringend benötigten Geldregen bescheren.

Schon im Juli hatte BILD berichtet, dass der FC Liverpool vorgefühlt haben soll. Im Januar könnten die Bemühungen konkreter werden, denn der amtierende englische Meister hat aufgrund der Verletzungen von Virgil van Dijk und Joe Gomez Nachholbedarf im defensiven Zentrum. Seit Ende November hilft Mittelfeldspieler Fabinho an der Seite des Ex-Schalkers Joel Matip aus, dahinter stehen lediglich die Nachwuchsspieler Rhys Williams, Nathaniel Phillips und Sepp van den Berg zur Verfügung.

Nach Informationen des Pay-TV-Senders Sky bevorzuge Kabak einen Wechsel innerhalb der Bundesliga oder in die Premier League. Neben Liverpool sollen auch Manchester United und RB Leipzig Interesse signalisiert haben. Eine Entscheidung über einen Winter-Transfer sei noch nicht gefallen, Schalke würde ihn wohl aber verkaufen.


3. Marco Richter

Marco Richter (l.) wird mit Schalke in Verbindung gebracht
Marco Richter (l.) wird mit Schalke in Verbindung gebracht / CHRISTOF STACHE/Getty Images

Laut eines Berichts der BILD soll der FC Schalke 04 an Marco Richter interessiert sein. Demnah wolle man den Außenbahnspieler des FC Augsburg ausleihen.

Richter spielt seit 2012 für die Fuggerstädter, erzielte in 82 Pflichtspielen elf Tore und bereitete elf weitere Treffer vor. Unter Heiko Herrlich spielt der 23-Jährige aktuell aber keine Rolle, zu Buche stehen lediglich zwei Startelfeinsätze und insgesamt 298 Spielminuten in der Bundesliga.

Richter kann auf beiden Außenbahnen spielen, bevorzugt ist er beim FCA auf dem rechten Flügel zum Einsatz gekommen. Mit Steven Skrzybski und Alessandro Schöpf stehen dem S04 auf dieser Position bereits zwei Optionen zur Verfügung, beide wussten bis dato aber nicht zu überzeugen.


4. Joshua Zirkzee

Wechselt Joshua Zirkzee zum 1. FC Köln?
Wechselt Joshua Zirkzee zum 1. FC Köln? / Soccrates Images/Getty Images

Beim FC Bayern ist Joshua Zirkzee nur die Nummer drei hinter Robert Lewandowski und Eric Maxim Choupo-Moting. Bereits vor der Schließung des Sommer-Transferfensters wurde über einen Leih-Wechsel des jungen Stürmers spekuliert, als mögliches Ziel wurde der 1. FC Köln genannt. Auch in diesen Tagen halten sich Gerüchte über einen Wechsel in die Domstadt.

Nach Sky-Informationen sollen die Zirkzee-Seite und der FC in Kontakt stehen. Der 19-Jährige wolle den FCB "unbedingt" verlassen und Spielpraxis sammeln.

In 17 Profi-Spielen erzielte Zirkzee vier Tore, bei seinen beiden letzten Bundesliga-Auftritten gegen die TSG Hoffenheim (1:4) und Köln (2:1) hat er jedoch keinen guten Eindruck hinterlassen. Die Kölner suchen ihrerseits allerdings händeringend nach einem weiteren Stürmer neben Sebastian Andersson und dem verletzungsanfälligen Anthony Modeste, viel Geld steht Geschäftsführer Horst Heldt aber nicht zur Verfügung.