Die Torwartsuche beim 1. FC Köln: Wunschkandidat sagt ab

Timo Horn soll Konkurrenz bekommen
Timo Horn soll Konkurrenz bekommen / Oliver Hardt/Getty Images
facebooktwitterreddit

Der 1. FC Köln sicherte sich in der abgelaufenen Spielzeit den Klassenerhalt, auch wenn die Mannschaft besonders zum Ende der Saison alles andere als begeisterte. Neben einigen Baustellen hat Manager Horst Heldt vor allem die Torhüterposition ins Visier genommen - der Wunschkandidat als Konkurrenz zu Timo Horn sagte jedoch ab.

Torwart Timo Horn kommt aus der Kölner Jugend und ist mittlerweile bereits 18 Jahre im Verein. Allerdings ist das Urgestein nicht ganz unumstritten und nach den Abgängen von Thomas Kessler (Karriere-Ende), Jan-Christoph Bartels (wechselte zu Waldhof Mannheim) und Scott Brady (Vertrag wurde nicht verlängert) steht der FC nur noch mit zwei Torhütern da.

Krahl die Nummer drei - Esser wollte Stammplatz

Neben Horn befindet sich nur noch der junge Julian Krahl im Kölner Kader, der 20-Jährige ist allerdings als klare Nummer drei eingeplant. Dementsprechend sucht Heldt nun einen Horn-Konkurrenten für den Platz zwischen den Pfosten.

Ein Kandidat war nach Angaben des kicker Michael Esser, der nach seinem Vertragsende bei der TSG Hoffenheim ablösefrei zu haben gewesen wäre.

Michael Esser sagte den Kölnern ab
Michael Esser sagte den Kölnern ab / Lutz Bongarts/Getty Images

Doch der 32-Jährige Esser sagte den Kölnern ab. Er soll sich für einen anderen Klub entschieden haben, um dort als Stammspieler eingeplant zu werden. Dies hätte man ihm in Köln nicht bieten können.

Somit muss sich Horst Heldt anderweitig umschauen, doch die finanzielle Lage des Vereins aufgrund der Corona-Pandemie, die ungewissen Aussichten des potenziellen Neuzugangs auf einen Stammplatz und die dürftige sportliche Perspektive werden ihm die Aufgabe nicht erleichtern.