Torwartsuche bei Hertha BSC: Omlin der Favorit, Ulreich die B-Lösung

Übernimmt Jonas Omlin den Platz im Tor der Hertha?
Übernimmt Jonas Omlin den Platz im Tor der Hertha? / VI-Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Weil Rune Jarstein in dieser Saison schwächelt und Thomas Kraft keine wirkliche Alternative darstellt, sucht Hertha BSC Medienberichten zufolge nach einem neuen Torhüter. Seit knapp drei Monaten wird über die Verpflichtung einer neuen Nummer eins spekuliert, laut BILD hat der Bundesligist Jonas Omlin vom FC Basel im Visier.

Neu sind die Gerüchte um Omlin nicht. Schon vor einem Monat berichtete der Schweizer Blick über ein vermeintliches Interesse der Hertha am 26-jährigen Schlussmann. Sein Vertrag ist bis 2022 datiert, aufgrund der Corona-Krise sollen die Ablöseforderungen bei fünf Millionen Euro liegen.

Omlin steht seit 2018 im Tor des FC Basel, ist mittlerweile hinter Gladbachs Keeper Yann Sommer die Nummer zwei der Schweizer Nationalmannschaft. Laut Bild will Omlin den Sprung in eine höhere Liga wagen. Zu Jahresbeginn wurde er mit dem FC Schalke in Verbindung gebracht, Sportvorstand Jochen Schneider dementierte die Gerüchte allerdings im Februar.

Kein sicherer Rückhalt mehr: Nach der Saison könnte Rune Jarstein abgelöst werden
Kein sicherer Rückhalt mehr: Nach der Saison könnte Rune Jarstein abgelöst werden / Boris Streubel/Getty Images

Im Tor der Hertha ist Rune Jarstein gesetzt, der Norweger leistete sich in dieser Saison jedoch einige folgenschwere Patzer. Konkurrent Thomas Kraft durfte sich in vier Partien unter Beweis stellen, Argumente für eine Ablösung konnte er aber nicht liefern. Der 31-Jährige, der derzeit aufgrund von Rückenproblemen pausieren muss, steht nur noch bis zum 30. Juni unter Vertrag. Eine Verlängerung gilt als unwahrscheinlich.

Jarstein besitzt noch einen Vertrag bis 2021, könnte im Sommer jedoch abgelöst werden. Neben Omlin wird auch Sven Ulreich als potentieller Neuzugang gehandelt. Die aktuelle Nummer zwei des FC Bayern will sich im Sommer nach einem neuen Verein umsehen. Mit Ulreich arbeitete Trainer Bruno Labbadia bereits während seiner Zeit beim VfB Stuttgart (Dezember 2010 - August 2013) zusammen, gegen ihn spricht laut Bild jedoch, dass er im August seinen 32. Geburtstag feiert. Daher wolle die Hertha auf den jüngeren Omlin zurückgreifen.