Tomáš Rosický stellt seine BVB-Topelf zusammen

DAVID HECKER/Getty Images
facebooktwitterreddit

In seinen fünf Jahren beim BVB erlebte Tomáš Rosický vielleicht die beste Zeit seiner Karriere. Gemeinsam mit teils legendären Teamkollegen machte er die Bundesliga immer wieder unsicher. Im Rückblick wagt es der Tscheche nun, seine Top-Elf aus gemeinsamen Dortmunder Zeiten aufzustellen.

Tomáš Rosický wird stets als einer der genialsten aber auch sympathischsten Spieler von Borussia Dortmund in Erinnerung bleiben. Von 2001 bis 2006 verzauberte er die Offensive der Schwarz-Gelben und holte unter anderem einen Meisterschaftstitel. Dabei erhielt er stets Unterstützung von seinen nicht gerade weniger überzeugenden Mitspielern. Aus denen formte der nun 39-Jährige seine Topelf:


1. Torwart: Jens Lehmann

Tim de Waele/Getty Images

Einsätze für den BVB: 179

Für Tomáš Rosický war Jens Lehman der "Crazy German". Dieses Image passte sehr gut zu dem starken, aber auch immer wieder aufreibenden Keeper.

2. Linksverteidiger: Dedê

PATRIK STOLLARZ/Getty Images

Einsätze/Tore für den BVB: 398/13

Mit Dortmunds Spaßvogel Dedê hatte auch Rosický immer viel zu lachen. Der Linksverteidiger gehört zu den Rekordspielern der Borussia und hat sich seinen Platz in der Top-Elf redlich verdient.

3. Innenverteidiger: Christian Wörns

Stuart Franklin/Getty Images

Einsätze/Tore für den BVB: 303/14

Als Fels in der Brandung verdiente sich Christian Wörns viele Ehrungen. In seinen 303 Duellen mit dem BVB, war die Meisterschaft 2001/02 der größte Erfolg.

4. Innenverteidiger: Jürgen Kohler

Stuart Franklin/Getty Images

Einsätze/Tore für den BVB: 250/18

Oftmals war Jürgen Kohler die letzte Hoffnung in der so offensiv eingestellten Mannschaft. Er gewann so viele wichtige Duelle, dass er in der Topelf des Tschechen nicht fehlen darf.

5. Rechtsverteidiger: Evanilson

Stuart Franklin/Getty Images

Einsätze/Tore für den BVB: 170/4

Für Rosický war Evanilson ein wahres Laufwunder. Immer wieder rannte der Brasilianer die rechte Seite entlang und strahlte stets enorme Sicherheit aus.

6. Defensives Mittelfeld: Stefan Reuter

Stuart Franklin/Getty Images

Einsätze/Tore für den BVB: 421/15

Mit der Ankunft von Tomáš Rosický kam der gelernte Außenspieler Stefan Reuter immer häufiger im defensiven Mittelfeld zum Einsatz. Seine Aufgaben leistete er dort mit Bravour und viel Genialität.

7. Defensives Mittelfeld: Sebastian Kehl

TORSTEN SILZ/Getty Images

Einsätze/Tore für den BVB: 362/22

Sebastian Kehl brachte alles mit, was es für einen echten Abräumer brauchte. Oftmals putzte er im Mittelfeld alles weg, was ihm auch nur in die Nähe kam.

8. Offensives Mittelfeld: Tomáš Rosický

Stuart Franklin/Getty Images

Einsätze/Tore für den BVB: 189/24

In seiner Top-Elf darf Rosický selbst natürlich nicht fehlen. Seine bravourösen Leistungen machten ihn nicht nur zum Publikumsliebling, sondern auch zu einem der besten Spielmacher der Bundesliga. Gerne würde der Tscheche noch einmal mit seiner Mannschaft spielen.

9. Linker Flügel: Márcio Amoroso

Stuart Franklin/Getty Images

Einsätze/Tore für den BVB: 89/43

Márcio Amoroso war sicher nicht der umgänglichste Spieler in der langen Dortmunder Vereinsgeschichte. Seine fußballerischen Qualitäten waren allerdings unbestritten. Aus jeder Lage konnte der Brasilianer damals treffen.

10. Rechter Flügel: Ewerthon

OLIVER LANG/Getty Images

Einsätze/Tore für den BVB: 154/54

Der nächste Brasilianer in Dortmunds fantastischer Flügelzange war Ewerthon. In seinen vier Jahren sorgte der pfeilschnelle Angreifer für einige ganz große Momente.

11. Sturm: Jan Koller

Stuart Franklin/Getty Images

Einsätze/Tore für den BVB: 184/79

Selten hat die Bundesliga einen solche außergewöhnlichen Stürmer wie Jan Koller gesehen. Mit über zwei Metern Körpergröße war der Angreifer die wuchtigste Erscheinung der BVB-Historie. Als Landsmann verstand er sich mit Rosický nahezu blind.