Saftiges Preisschild: Tammy Abraham kann Chelsea verlassen

Tammy Abraham darf Chelsea verlassen
Tammy Abraham darf Chelsea verlassen / Fran Santiago/Getty Images
facebooktwitterreddit

Obwohl Tammy Abraham seit dem Trainerwechsel beim FC Chelsea kaum noch zum Zuge kommt, ist er nach wie vor der beste Torschütze seines Teams (neben Werner, Mount und Jorginho). Trotz aller Qualitäten, die der 23-Jährige mitbringt, scheint Thomas Tuchel aber einfach nicht auf den Angreifer zu bauen. Ein Abgang im Sommer steht im Raum.


Der englische Telegraph berichtet, dass die Blues bereit wären, Abraham im Sommer gegen eine Ablösesumme von umgerechnet 46 Millionen Euro ziehen zu lassen. Das Eigengewächs der Blues hat bei Tuchel kein gutes Standing und ist unter dem neuen Trainer noch ohne jede Torbeteiligung.

England-Legende Rio Ferdinand kann den Umgang mit Abraham nicht nachvollziehen. "Es ist verrückt. Er ist ein junger Spieler, aber bekommt er die Zeit, die ein Timo Werner oder andere Neuzugänge bekommen?", so der ehemalige Verteidiger am Rande des CL-Spiels zwischen Chelsea und Real zu BT Sport.

Roy Hodgson, Tammy Abraham
Abraham sitzt unter Tuchel meist auf der Bank / Marc Atkins/Getty Images

"Tammy würde niemals die Einsatzzeiten bekommen, die Timo bekommt. Er [Werner] hat am Wochenende ein Tor geschossen, aber er hat auch einen weiteren Treffer liegen lassen. Heute [gegen Real] hat er wieder einen verpasst. Eine Neuverpflichtung bekommt das Vertrauen, aber warum vertraust du nicht in einen jungen Spieler? Ein junger Spieler ist eine große Bereicherung für das Team, aber er erhält nie die Zeit und die Geduld, die ein Neuzugang bekommt", moniert Ferdinand.

Chelsea träumt von Haaland oder Lukaku

Vieles deutet darauf hin, dass Abrahams Zeit an der Stamford Bridge abgelaufen ist. Die Blues wollen im Sommer auf Shoopingtour gehen und träumen von einem Big Name wie Erling Haaland oder Romelu Lukaku (der als junger Spieler übrigens ebenfalls nur wenig Vertrauen bei Chelsea bekam).

Neben den fast 50 Millionen Euro, die sich die Blues von einem Abraham-Verkauf erhoffen, erwarten Chelsea beim an Milan ausgeliehenen Fikayo Tomori (rund 30 Millionen Euro) und Kurt Zouma weitere Einnahmen. Somit dürften schon fast 100 Millionen Euro zustande kommen, die in einen neuen Torjäger investiert werden können.

Der Telegraph nennt Leicester City und West Ham, die mit Chelsea aktuell um die Champions-League-Ränge kämpfen, als mögliche Abnehmer für Abraham. Mit Olivier Giroud steht zudem ein weiterer Angreifer vor dem Abschied. Der Routinier wird aber keine Ablöse einspielen.