3:1-Sieg beim BVB: FC Bayern mit Ausrufezeichen im Supercup
Von Jan Kupitz

Der erste (kleine) Titel der neuen Saison geht an den FC Bayern München! Der deutsche Meister setzte sich im Supercup mit 3:1 gegen den BVB durch.
Tore:
0:1 Lewandowski (41.)
0:2 Müller (49.)
1:2 Reus (64.)
1:3 Lewandowski (74.)
Was wurde im Vorfeld der Partie nicht über die Bedeutung des Supercups diskutiert. Doch wenn der FC Bayern und Borussia Dortmund aufeinander treffen, dann ist die Brisanz automatisch vorprogrammiert. Das war auch am Dienstagabend zu spüren, denn beide Teams lieferten sich ein sehr intensives Duell mit vielen rassigen Zweikämpfen, noch mehr Nickligkeiten und zahlreichen Torchancen.
Der FC Bayern fand etwas besser ins Spiel und hätte nach einer Viertelstunde nicht führen können, sondern führen müssen. Der an diesem Abend wacklige und fehlerhafte Passlack schenkte den Gästen gleich drei frühe Torchancen, die diese jedoch noch nicht zu nutzen wussten.
Auf der Gegenseite fanden Reus und Haaland ihren Meister in Neuer, der zweimal stark parierte.
Kurz vor der Pause war es dann soweit und die dominierenden Münchener gingen durch Lewandowski folgerichtig in Führung. Gnabry spielte mit Passlack Katz und Maus, seine maßgenaue Flanke konnte der polnische Torjäger nahezu unbedrängt und mit reichlich Anlauf in das Tor von Kobel wuchten.
Mit dem Beginn der zweiten Hälfte sorgte Müller für die nächste kalte Dusche. Erneut griffen die Bayern über die rechte BVB-Seite an. Lewandowski irritierte Kobel, der deutsche Nationalspieler staubte ab und schob zum 2:0 ein - die Dortmunder Defensive war erneut viel zu weit weg.
Doch die Schwarz-Gelben steckten nicht auf. Erst wurde ein Haaland-Treffer wegen einer knappen Abseitsstellung zurecht zurückgepfiffen, dann besorgte Reus mit einem herrlichen Schuss aus rund 18 Metern den Anschluss. Der Signal Iduna Park bebte und trieb die Borussia weiter an.
Der Supercup, ein besseres Freundschaftsspiel? Denkste! Beide Teams wollten dieses Duell unbedingt gewinnen!
Inmitten der Dortmunder Aufholjagd leistete sich Akanji als letzter Mann jedoch einen ganz schlimmen Fehler im Spielaufbau, den Lewandowski eine Viertelstunde vor Schluss eiskalt zum 3:1 - und damit zur Vorentscheidung - verwandelte.
Fazit: Es war ein richtiges kurzweiliges und intensives Spiel, in dem vor allem der FC Bayern einen starken Eindruck hinterließ und das Feld verdient als Sieger verließ. Beim BVB machten sich die vielen Ausfälle in der Defensive dann doch sehr deutlich bemerkbar - vor allem Passlack fiel trotz eines hohen Engagements negativ auf und konnte sich nicht für weitere Einsätze empfehlen.
Im Spielaufbau leisteten sich beide Teams so manchen Fehler zu viel, was angesichts der kurzen Vorbereitung aber auch allzu verständlich ist. Haaland, der in den ersten beiden Pflichtspielen nach Belieben traf, war bei der Münchener Innenverteidigung über weite Strecken gut aufgehoben. Komplett kann man einen Klassemann wie ihn aber natürlich nicht kaltstellen.
Die besten Netzreaktionen zum Supercup:
Joa, wer auch sonst?#BVBFCB #Supercup #Supercup2021 pic.twitter.com/LE5t3HMJTA
— WUMMS (@WUMMSSS) August 17, 2021
Frustfouls bei Dortmund. Klar, die einzige Titelchance willst Du Dir nicht nehmen lassen. #BVBFCB
— Christian ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ (@texterstexte) August 17, 2021
Habe selten bis nie eine Dortmunder Mannschaft gesehen, die so on fire, so motiviert, so rallig auf Erfolg ist, wie diese. Hoffe schon ein bisschen, dass sie das lange durchziehen können ? #BVBFCB
— Christoph Kröger (@chrrkr) August 17, 2021
Wie grandios die Mannschaft abgeht. „Nur der Supercup“. Von wegen. #BVBFCB
— Steffen Meyer (@DerBayernBlog) August 17, 2021
So ein geiles Tor von Reus, der Mann ist echt seit einiger Zeit in so einer guten Form
— Packsi (@Packsi_F95) August 17, 2021
Hoffentlich bleibt er auch lange verletzungsfrei ??#BVBFCB
Haaland wird nach seiner Karriere safe irgendwo Vorsänger, so wie der immer die Zuschauer*innen anpeitscht. #BVBFCB
— Eva-Lotta Bohle (@eva_bohle) August 17, 2021
was mich am Spiel derzeit am meisten erschüttert ist, dass mir die Jacke von Nagelsmann ganz gut gefällt.#Supercup #bvbfcb
— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) August 17, 2021