Stuttgart holt einen Punkt gegen Leverkusen | Die Netzreaktionen
Von Christian Gaul

Der VfB Stuttgart wollte m Samstag den Sieg in Mainz gegen Bayer Leverkusen vergolden. Die Werkself war das bessere Team, musste sich aber mit einem Punkt zufrieden geben.
Tore: 0:1 Schick (7.), 1:1 Kalajdzic (76.)
Schick trifft und muss verletzt runter
Patrik Schick sorgte bereits nach sieben Minuten für die Führung der Werkself. Wieder einmal zeigte sich Stuttgarts Abwehr bei Flanken anfällig.
Lernkurve der #VfB-Abwehr bei hohen Bällen nach Standards:
— Lennart Sauerwald (@l_sauerwald) October 3, 2020
_____________________________#VfBB04
Leverkusen gab sich weiter dominant, musste aber nach 20 Minuten den Torschützen durch Alario ersetzen - Schick hatte sich verletzt. Kurz darauf musste auch Sinkgraven raus - Webdell kam in die Partie. Davon profitierte Stuttgart ein wenig.
36.
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04fussball) October 3, 2020
Die beiden Wechsel haben der Werkself den Spielfluss genommen. Stuttgart kommt besser ins Spiel.#VfBB04 0:1 | #Werkself
Kalajdzic gleicht spät aus
Ein Treffer wollte dem VfB bis zur Halbzeit aber nicht gelingen, dafür präsentierte er sich vor dem Tor zu harmlos. Im zweiten Durchgang gab Leverkusen weiterhin den Ton an, verpasste aber das zweite Tor.
Erschreckend wie anfällig wir hinten sind.
— PZ (@Pizspa) October 3, 2020
Leverkusen muss nur ein Mal in die Nähe des Strafraums kommen und es wird sofort gefährlich. #VfBB04
Doch nach 76 Minuten sorgte ein Standard für den Ausgleich. Kalajdzic hatte einen Freistoß von Klement zum 1:1 eingeköpft.
Jetzt bitte die Balance zwischen Weiterspielen und Defensive halten. #VfBB04 #VfB
— Lennart Sauerwald (@l_sauerwald) October 3, 2020
Leverkusen wollte den Sieg erzwingen, kam aber nicht mehr durch. Der VfB feierte den einen Punkt wie einen Sieg.