Stimmen zum 2:3 gegen Belgien: "Die Leidenschaft hat uns noch einmal zurück gebracht"

Hansi Flick war zufrieden, wie die deutsche Mannschaft zurück ins Spiel kam
Hansi Flick war zufrieden, wie die deutsche Mannschaft zurück ins Spiel kam / Stuart Franklin/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nach indiskutablen ersten 30 Minuten hat sich die deutsche Mannschaft im Testspiel gegen Belgien zurückgekämpft. Die Stimmen zur 2:3-Niederlage.

Lothar Matthäus ging mit der deutschen Nationalmannschaft hart ins Gericht. Vor allem die erste halbe Stunde wirkte das DFB-Team überfordert. Der Rekordnationalspieler lobte aber auch die Reaktion der Mannschaft im Anschluss. "Das war das Schlechteste, was ich in meiner langen, langen Laufbahn gesehen habe. Sie haben sich nicht gewehrt in den Zweikämpfen, die Belgier stehen lassen. Es war ein Komplettversagen in den ersten 30 Minuten", so Matthäus' Urteil als RTL-Experte.

"Aber dann sind sie aufgewacht. Emre Can und die Jungen haben mich überzeugt, sie hatten keine Angst. Serge Gnabry hat in den letzten 20 Minuten überragend gespielt. So wollen wir Deutschland sehen", meinte Matthäus.

manual

Die Stimmen zum Testspiel gegen Belgien

Hansi Flick

Über das Spiel: "Wir waren zu verhalten, zu passiv und haben den Gegner nicht unter Druck setzen können. Belgien hat es gnadenlos ausgespielt. Aber die Leidenschaft hat uns noch einmal zurück gebracht. Ein Riesenlob an das Publikum, es hat gespürt, dass die Mannschaft alles gibt und versucht, das Ergebnis besser zu gestalten."

Über die Defensive: "Mit Passivität kann mal vieles beschreiben. Wir wollen aktiv sein. Wir haben es nach 30 Minuten besser gemacht, als wir bisschen umgestellt haben. Ich habe aber schon davor gesagt, dass zwei, drei Trainingseinheiten dafür nicht reichen."

Über das 0:1: "Marius [Wolf] darf nicht mit dem Tempo hin. Er muss verzögern und geht zu großes Risiko. Er muss ihn auf der Außenbahn lassen. Er hatte etwas an Metern aufzuholen und hat alles versucht. Man sieht in dieser Szene, mit welcher Leidenschaft die Mannschaft eigentlich spielt. Das hat uns dann ja auch zurückgebracht."

Über das 0:2: "Wir haben die zweiten Bälle vorher, auf die wir extra aufmerksam gemacht haben, wenn Lukaku ablegt. Wir waren auch da zu passiv. Die Kette muss die Höhe halten. Wir haben gesehen, dass wir noch viel Arbeit haben."

Über Niclas Füllkrug: "Niclas hat eine enorme Torquote. Er tut uns gut, nicht nur auf dem Platz, sondern auch außerhalb des Platzes. Wir sind froh, dass wir ihn haben."

Joshua Kimmich

Über das Spiel: "Die ersten 30 Minuten waren ganz schlimm, die ersten 15 waren wir überhaupt nicht auf dem Platz, sehr fehleranfällig, vor allem mit dem Ball, überhaupt nicht hungrig. Das war nix! Ab der 30. Minute war es definitiv besser. Die zweite Halbzeit war so, wie wir uns das vorstellen."

Über die vielen Fehler: "Die müssen wir abstellen. Wir müssen von Anfang an auf dem Platz sein. Dann haben wir Qualität, aber eben nur dann."

Ob er sich auf Thomas Tuchel freut: "Jetzt gerade denke ich noch nicht so viel an München. Jetzt habe ich mit dem Spiel zu kämpfen. Ab morgen freuen wir uns dann."

Niclas Füllkrug

Über das Spiel: "Wir haben insgesamt trotzdem ein gutes Gesicht gezeigt und Moral bewiesen. Da sind wir stolz drauf. In der ersten Halbzeit hat uns ein bisschen die Tiefe gefehlt, da kriegen wir die ersten beiden Tore zu leicht und zu schnell. Der Trainer hat reagiert, dann ist es besser geworden."

Über seinen 6. Treffer im 6. Länderspiel: "Ich freue mich über das Tor. In der zweiten Halbzeit hätte ich gerne noch ein paar Situationen gehabt. Wir hatten ein paar Situationen, die im Sechzehner noch gefährlicher hätten werden können."

Belgiens Trainer Domenico Tedesco

Über den Sieg gegen Deutschland: "Ich wusste nicht, dass es fast 70 Jahre sind seit dem letzten Sieg gegen Deutschland. Das ist etwas Besonderes."

Über die erste Halbzeit: "Wir wollten Deutschland challengen und von Beginn an viel Ballbesitz kreieren und mutig zum Tor spielen. Das ist uns gelungen. Ich weiß nicht, ob es unbedingt 4:0 stehen kann, aber 3:0 auf jeden Fall."

Kevin De Bruyne

Über das Spiel: "Es war ein gutes Spiel. Die erste halbe Stunde war sehr gut, danach war Deutschland besser im Spiel. Wir hatten dann weniger gute Momente. Für eine Mannschaft mit vielen neuen Spielern haben wir es sehr gut gemacht. Wir sind acht Tage zusammen und haben zwei gute Spiele gemacht."