Stimmen und Gratulationen zum Bayern-Triple 2.0
Von Yannik Möller

Nach dem Gewinn der Champions League und somit dem erneuten Triple war die Stimmung beim FC Bayern ausgelassen. Nicht nur die Spieler und Vereinsverantwortlichen selbst freuten sich über den Erfolg - viele Glückwünsche und viel Lob gab es auch von vorigen Triple-Gewinnern und aus der Sportwelt.
"Ich bin stolz auf die Mannschaft. Dass sie heute diesen Weg ganz konsequent gegangen ist, war einfach klasse. Aufgrund der zweiten Halbzeit haben wir auch verdient gewonnen", erklärte ein jubelnder Hansi Flick nach dem 1:0-Sieg seiner Mannschaft gegen Paris Saint-German. Der Trainer des FC Bayern München, erst im Herbst selbst ins Amt gekommen, hat den Umschwung bravurös meistern können.
An die ersten Schritte konnte er sich noch erinnern, weshalb er über die Entwicklung seines Teams umso glücklicher ist (via Sky): "Als ich angefangen habe, habe ich Schlagzeilen gelesen, wie: 'Wir haben keine Angst mehr vor Bayern München'. Die Entwicklung dieser Mannschaft innerhalb der letzten zehn Monate war sensationell. Wir haben alles optimal genutzt." Wichtig für den Erfolg, um seit einigen Monaten von Sieg zu Sieg eilen zu können, sei speziell die "gute Atmosphäre", begründete Flick weiter: "Für mich ist es zudem wichtig, dass wir eine gegenseitige Wertschätzung haben und das haben wir. Ich habe Vertrauen in die Mannschaft."
Kimmich mit dem "größten Tag meiner Karriere" - Tuchel sieht "eigentlich Wettbewerbsverzerrung" durch starken Neuer
FCB-Kapitän Manuel Neuer, durch mehrere hochklassige Paraden einer der Matchwinner, sieht bei Flick "einen ganz großen Anteil" am Erfolg: "Das war eine Teamleistung von allen Beteiligten. Es hat fast noch nie so einen Spaß gemacht, in der Mannschaft zu spielen wie jetzt." Zur Frage, ob er das beste Spiel seiner Karriere gemacht habe, äußerte er sich eher verhalten und bezeichnete es war als "ein gutes, ein super Spiel", aber nicht als die beste Partie.
Als den "größten Tag in meiner Karriere" sah Joshua Kimmich dieses CL-Finale am Mikro des ZDF und DAZN: "Es ist gar nicht so einfach zu beschreiben, was man empfindet, mit so einer Truppe auf dem Platz zu stehen, wirklich mit Brüdern einen Titel gewinnen, dann ist das das Maximum, das man erreichen kann." Nach all den Wochen voller Siege und dadurch aufgebautem Selbstvertrauen, fügte der 25-Jährige hinzu, habe in der Mannschaft "ein bisschen das Gefühl der Unschlagbarkeit" vorgeherrscht - den Wettbewerb habe der Klub "hochverdient gewonnen".
Auch PSG-Coach Thomas Tuchel sah gute Gründe, seine Mannschaft zu loben: "Es war ein großer Kampf. Wie wir verteidigt haben, war einfach großartig." Auch wenn der Spielverlauf eine andere Richtung einschlug, war der französische Meister nicht allzu weit vom wichtigen Tor entfernt, wie er betonte: "Ich hatte es vorher im Gefühl, dass es auf die erste Torchance ankommt. [...] Wir wollten unbedingt das erste Tor machen, um Bayern eine Denkaufgabe zu bereiten. Wenn du das Matchglück hast, kannst du das gleiche Spiel auch 1:0 gewinnen."
Dass es schlussendlich nicht so gekommen ist, lag für Tuchel auch und vor allem an der Leistung von Manuel Neuer: "Das ist eigentlich schon Wettbewerbsverzerrung. Manu war zum falschen Zeitpunkt in absoluter Topform. Er hat das Torwartspiel auf ein neues Niveau gehoben."
Bayerns Siegtor-Schütze Kingsley Coman "wollte natürlich ein gutes Spiel machen", auch wenn das an sich nichts mit dem Aufeinandertreffen mit seinem Ex-Klub zu tun gehabt habe: "Ich bin jetzt einfach zu hundert Prozent Bayer und wollte unbedingt gewinnen. Da muss ich auch professionell sein." Sein Tor, der Sieg und das damit einhergehende Triple bescherte allen "einen unglaublichen Abend, nicht nur für den Klub, sondern auch für die Fans".
Gratulationen, Glückwünsche, Grüße: Robbery, Sané und Co. beglückwünschen den FC Bayern
Glückwünsche gab es nicht nur vom Gegner, sondern auch aus den ehemals eigenen Reihen und aus der Bundesliga. Philipp Lahm, Arjen Robben, Franck Ribéry und Toni Kroos - allesamt maßgeblich am Triple 2013 beteiligt - gehörten zu den prominenten Spielern, die sich nach Abpfiff äußerten.
Was für ein Abend in Lissabon! Gratulation an den @FCBayern zum Gewinn der #UCL! Macht die Nacht zum Tage und bringt den Henkelpott sicher nach München. ?? #PSGFCB
— Philipp Lahm (@philipplahm) August 23, 2020
What a night in Lisbon! Congrats to @FCBayern on winning the #UCL! Bring the „Henkelpott“ safely to Munich.
Herzlichen Glückwunsch @FCBayern ??????
— Toni Kroos (@ToniKroos) August 23, 2020
T R I P L E again!!! ❤️❤️❤️ Congrats guys! What a season. Super Bayern Super Bayern Hey Hey!!! ??❤️❤️❤️ @FCBayern pic.twitter.com/4lBqOf0ksc
— Franck Ribéry (@FranckRibery) August 23, 2020
Stolz auf die Jungs! Herzlichen Glückwunsch @FCBayern und allen Fans.?#MissionLis6on#MiaSanMia https://t.co/78J3REopl7
— Arjen Robben (@ArjenRobben) August 23, 2020
Mit Michael Ballack (2002 bis 2006) und Leroy Sané (von 2020 an) gratulierten auch zwei weitere Spieler, die das Bayern-Trikot lange Zeit trugen beziehungsweise noch tragen werden.
Congratulation to a well deserved champion ???? #MiaSanMia #PSGFCB #UCLfinal #ChampionsLeague @FCBayern
— Michael Ballack (@Ballack) August 23, 2020
Glückwunsch an das Team! ?? https://t.co/JhrefwpQpK
— Leroy Sané (@LeroySane19) August 23, 2020
Auch aus der Bundesliga, von vielen Vereinen selbst, gab es Glückwünsche und freudige Nachrichten. Während sich ein paar Klubs mit einem Augenzwinkern am Erfolg durch Spieler-Ausbildungen beteiligten, äußerte sich neben anderen Bundesligisten auch die DFL selbst.
Jetzt hast du also auch den Henkelpott. ????
— SV Werder Bremen (@werderbremen) August 23, 2020
Herzlichen Glückwunsch zum größten Titel im europäischen Fußball, @SergeGnabry ??
Viele Grüße aus Bremen!#Werder pic.twitter.com/Y9jqe5S84z
Herzlichen Glückwunsch zum Triple, Hansi! Feiert schön @FCBayern #effzeh pic.twitter.com/s940WPaMaQ
— 1. FC Köln (@fckoeln) August 23, 2020
Herzlichen Glückwunsch, @fcbayern ?
— TSG Hoffenheim (@tsghoffenheim) August 23, 2020
Ganz besonders an unsere ehemaligen Hoffe-Teamkollegen Hansi #Flick, Niklas #Süle, Serge #Gnabry und David #Alaba ?? https://t.co/WdajMOXxxF
Congratulations to @FCBayernEN on their 6th European Cup/Champions League!
— SV Darmstadt 98 | International (@sv98_en) August 23, 2020
The ⚜️ can take some credit for the win with Niklas #Süle having been in the youth setup in Darmstadt earlier in his career. You’re welcome Bayern ?#sv98
Glückwunsch zum @ChampionsLeague-Titel, @FCBayern! ?#UCLfinal https://t.co/Qt2hqF6Emw
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04fussball) August 23, 2020
Gratulation zum Gewinn der UEFA Champions League, FC Bayern! ? Unsere Glückwünsche gehen aus der Hauptstadt nach München. ??#HaHoHe https://t.co/hiHGkEDUj8
— Hertha BSC (@HerthaBSC) August 23, 2020
Da ist das Ding! ?????
— DFL Deutsche Fußball Liga (@DFL_Official) August 23, 2020
Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der UEFA Champions League und damit zum Triple, @FCBayern!#UCLfinal #PSGFCB pic.twitter.com/A9u7xSIY11