Starkes Bekenntnis: BVB "keine Durchgangsstation" für Reyna

Trotz zahlreicher Interessenten: Reyna (17) möchte noch lange beim BVB kicken
Trotz zahlreicher Interessenten: Reyna (17) möchte noch lange beim BVB kicken / DeFodi Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

BVB-Youngster Giovanni Reyna ist der Senkrechtstarter der Dortmunder Vorbereitung. Bereits jetzt dürften etliche Top-Klubs den 17-Jährigen auf ihrer Liste stehen haben. Doch der US-Amerikaner sieht seine Zukunft in Dortmund - und das nicht nur als "Durchgangsstation".

Die Liste begnadeter Youngster im schwarz-gelben Dress ist lang. Weltklasse-Spieler wie Lewandowski, Aubameyang, Dembélé, Götze, Pulisic und Hakimi glänzten einst im Trikot von Borussia Dortmund, ehe es sie zu einem designierten, europäischen Top-Klub verschlug.

Ein Jahr in Dortmund und tschüss? Nicht mit Reyna
Ein Jahr in Dortmund und tschüss? Nicht mit Reyna / DeFodi Images/Getty Images

Auch den aktuellen Youngsters rund um Sancho, Haaland, Bellingham sowie Reyna ist dieser Sprung durchaus zuzutrauen. Dabei nimmt sich aber zumindest der Letztgenannte nicht etwa Dembélé (war nur ein Jahr in Dortmund) zum Vorbild, sondern sieht in Borussia Dortmund seinen langfristigen Arbeitgeber.

Reyna sieht seine Zukunft beim BVB

"Ich bin gerade sehr, sehr glücklich hier, das allein zählt", sagte Reyna im Gespräch mit der Bild und wurde dabei hinsichtlich seiner Zukunft ziemlich konkret: "Dortmund ist keine Durchgangsstation. Sondern ein Klub, der um Titel kämpft. Allein die unglaublichen Fans machen den BVB zu etwas Besonderem."

"Die unglaublichen Fans machen den BVB zu etwas Besonderem."

Giovanni Reyna via Bild

Wechselgedanken klingen anders! Tatsächlich sollte Reyna aber auch erst einmal in der Bundesliga richtig Fuß fassen. Bis dato kommt der US-Nationalspieler auf 18 Pflichtspiel-Einsätze (1 Tor, 2 Vorlagen) für den Ruhrpott-Klub. Viele weitere sollen und dürften in der kommenden Spielzeit folgen. Denn so wie es aktuell aussieht, ist Reyna gesetzt und verdrängt sogar den zuletzt sieben Monate verletzten Marco Reus von der Zehner-Position.

Junge Stars, die bleiben

Das Dortmunder Spiel unter Cheftrainer Lucien Favre wird ohnehin immer jünger. Zusammen mit Sancho und Haaland bildete Reyna in der Champions League die jüngste und gleichzeitig vielversprechendste Offensive des europäischen Fußballs. Reyna zur Bild: "Mit Jadon und Erling macht's richtig Spaß, auf dem Platz zu wirbeln. Im Champions-League-Spiel gegen Paris haben wir am Ende den Sturm gebildet und 2:1 gewonnen."

Dortmunds Youngsters um Sancho, Haaland und Reyna bejubeln ein Tor
Dortmunds Youngsters um Sancho, Haaland und Reyna bejubeln ein Tor / INA FASSBENDER/Getty Images

"Zwei 19-Jährige und ein 17-Jähriger – das war schon ziemlich cool. Das allein kann den Verein schon stolz machen. Weil‘s genau das war, wofür er steht", so Reyna abschließend. Schöner, offensiver Fußball mit vielversprechenden Youngsters. Nun sogar mit Youngsters, die in Dortmund keine "Durchgangsstation" zu höheren Aufgaben sehen, sondern mit dem Bundesligisten ihre Ziele erreichen wollen - und zwar langfristig.