Stambouli-Verlängerung ist wichtig für Schalke: Mehr als nur ein Fanliebling

Benjamin Stambouli ist auf und für Schalke eine wichtige Personalie
Benjamin Stambouli ist auf und für Schalke eine wichtige Personalie / TF-Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Die am Dienstag bekanntgegebene Vertragsverlängerung von Benjamin Stambouli auf Schalke ist ein gutes Signal und eine wichtige Personal-Entscheidung. Die Bedeutung seiner Zukunft beim S04 geht aber weit über den Status als Fanliebling hinaus: Auch sportlich ist er viel wert. Ein Kommentar.

Nach der allgemeinen Enttäuschung unter den Fans von Schalke 04, dass der als Nummer eins vorgesehen Alexander Schwolow doch lieber zu Hertha BSC wechselt, anstatt ins Ruhrgebiet, war die Bekanntgabe der Vertragsverlängerung mit Benjamin Stambouli mehr als ein helfendes Pflaster. Dass der Franzose bei Blau-Weiß bleibt, dürfte eigentlich allen Fans gefallen - immerhin ist er zwar auch, aber bei Weitem nicht nur ein Fanliebling.

Lange Wochen zogen ins Land, während die Stambouli-Seite und Königsblau miteinander verhandelten. Dass es keine einfache und schnelle Einigung gab, obwohl beide Parteien eigentlich das gleiche Ziel hatten - nämlich das Fortsetzen der Zusammenarbeit - lag vor allem an den finanziellen Umständen, die den S04 zurzeit tagtäglich spürbar begleiten.

"Ich bleib' Schalker...": Stambouli-Verlängerung ist eine rundum gute Nachricht für Königsblau

Die Einigung, am Nachmittag per Video kommuniziert, in dem Stambouli sein Lieblings-Fanlied leicht umwandelt ("Ich bleib' Schalker..."), bedeutet also schon eins: Der 29-Jährige spielt auch weiterhin für Königsblau, weil er sich auf ein Arbeitspapier (bis 2023) mit vermutlich stark verringerten Bezügen eingelassen hat, um bleiben zu können. Eine Tatsache, die in der modernen Fußballbranche als absolute Ausnahme zu verstehen ist. Wenig verwunderlich, warum er bei den Anhängern so beliebt ist.

Über die letzten Tage, als sich eine Verlängerung schon leicht anbahnte, gab es so manchen Zweifel: Einem Spieler einen neuen Vertrag anbieten, nur weil dieser beliebt ist und auch für die Malocher-Mentalität steht, ist keine Möglichkeit - alleine schon aus der finanziellen Verantwortung. Wie erwartet ist das aber auch nicht geschehen: Es handelt sich um keinen Dankbarkeits-Vertrag, der aus sentimentalen Gründen geschlossen wurde. Stambouli ist nach wie vor eine sportliche Bereicherung für die Mannschaft. Ein Faktor, der nicht vergessen werden sollte.

Stambouli freut sich auf drei weitere Schalke-Jahre
Stambouli freut sich auf drei weitere Schalke-Jahre / TF-Images/Getty Images

Wer sich an die Anfänge der letzten Saison erinnern kann, der weiß noch, wie stark und souverän der Defensiv-Allrounder mit Salif Sané in der Innenverteidigung gespielt hat. Nach seinem ersten, durchaus durchwachsenen Jahr auf Schalke, hat er immer wieder und regelmäßig gute Leistungen abliefern und überzeugen können. Schlechte Spiele sind eine bislang seltene Ausnahme.

Auch wenn Ozan Kabak und Sané in der kommenden Saison die Nase vor ihm haben dürften, was die Besetzung der Innenverteidigung betrifft, so ist Stambouli dennoch mehr als nur ein (eventueller) Ersatzspieler für die Abwehr. Je nachdem, wie Trainer David Wagner aufstellen und spielen lassen wird, kann er auch im defensiven Mittelfeld agieren. Mit Omar Mascarell beispielsweise könnte er in der Doppelsechs auflaufen. Somit könnte auf zwei Spieler vertraut werden, die gute Werte bei abgefangenen Bällen haben und gleichzeitig wichtig für das Aufbauspiel wären. Positiver Nebeneffekt: Ein Verkauf von Weston McKennie wäre personell gesehen noch eher zu verkraften.

Stambouli mit großer Bedeutung auch abseits des Platzes: "Ein absoluter Führungsspieler"

"Jeder weiß, wie sehr mit der Klub und insbesondere unsere Fans am Herzen liegen. Jetzt werden wir alles daransetzen, eine gute Saison zu spielen", zeigte er sich euphorisch (via schalke04.de). Wagner bezeichnete ihn als "enorm wichtigen Faktor auf und neben dem Rasen", der zudem eine Art "Stabilitätsanker für die Mannschaft" sei. Auch Sportvorstand Jochen Schneider betonte, dass sein Stellenwert nicht nur aus seinen sportlichen Qualitäten rühren: "Benji ist ein absoluter Führungsspieler."

In anderen Worten: Ein Spieler-Typ, den eine Mannschaft benötigt, wenn sie immer mehr auf junge Spieler und Talente setzen möchte. Solche Anker, wie Wagner es nennt, gehen vorweg und übernehmen Verantwortung - eine weitere Paradedisziplin für Stambouli, der neben Mascarell auch zu den Favoriten auf das Kapitäns-Amt zählen wird.

Die Freude über die Vertragsverlängerung ist also weit mehr als das Lechzen nach positiven Nachrichten auf Schalke, weit mehr als das Festhalten an einer Identifikationsfigur: Es ist die Freude, einen souveränen Spieler weitere Jahre halten zu können, der sowohl auf dem Platz und auf der Bank, als auch in der Kabine von Bedeutung ist. Die S04-Fans dürfen sich zurecht freuen, Benjamin Stambouli in den nächsten Tagen in den neuen Trainings-Klamotten sehen zu dürfen.