Spiel-Abbruch in Paris: Coltescu meldet sich zu Wort - UEFA leitet Ermittlungen ein
Von Florian Bajus

Nach dem Rassismus-Vorfall im Champions-League-Spiel zwischen Paris St. Germain und Istanbul Basaksehir hat die UEFA Ermittlungen eingeleitet. Unterdessen hat sich Schiedsrichter Sebastian Coltescu in den sozialen Medien zu Wort gemeldet.
Das Spiel im Pariser Prinzenpark zwischen Paris St. Germain und Istanbul Basaksehir wurde nach nicht einmal einer Viertelstunde abgebrochen. Beide Mannschaften hatten den Rasen verlassen, nachdem der Vierte Offizielle, Sebastian Coltescu, Basaksehirs Co-Trainer Pierre Webo als "Negro" bezeichnet haben soll.
Noch am späten Dienstagabend meldete sich Coltescu auf Twitter zu Wort. Es handele sich um ein "Missverständnis", schrieb der rumänische Unparteiische. Er habe nicht die Absicht gehegt, sich rassistisch zu äußern. "In einer solchen Umgebung können Menschen ihre Gefühle manchmal nicht richtig ausdrücken und missverstanden werden", so Coltescu weiter. "Ich entschuldige mich im Namen der UEFA Champions League. Ich hoffe, Sie haben Verständnis."
Sorry for the misunderstanding. My intention was never racism. In such an environment, people sometimes cannot express their feelings correctly and can be misunderstood. I apologize on behalf of the uefa champions league. I hope you understand. @UEFA #notoracism #uefa pic.twitter.com/90aiDSi2aU
— Sebastian Coltescu (@sebaColtescu) December 8, 2020
Der rumänische Fußballverband FRF kündigte derweil an, das Ergebnis der von der UEFA eingeleiteten Untersuchungen abwarten zu wollen, ehe man selbst handeln werde. "Der rumänische Verband distanziert sich klar von rassistischen oder fremdenfeindlichen Handlungen oder Äußerungen", hieß es in einer Stellungnahme, die von BILD zitiert wird.
Rote Karte für Webo annulliert
Da beide Mannschaften nicht mehr auf den Rasen zurückgekehrt waren, wird das Spiel am Mittwochabend um 18:55 Uhr mit einem neuen Schiedsrichtergespann fortgesetzt und die ausstehenden 76 Minuten zu Ende gespielt. Wie der kicker berichtet, leitet der Niederländer Danny Makkelie die Spielfortsetzung. Ihm stehen Mario Diks und Marcin Boniek als Assistenten sowie Bartosz Frankowski als Vierter Offizieller zur Seite.
Webo, der vor der Spielunterbrechung die Rote Karte erhielt, darf nach Informationen vonRMC Sportan der Seitenlinie stehen. Demnach sei die Karte von der UEFA annulliert worden.
Breaking | Pierre Webo's red card, received last night & instigating the instance of alleged racism, has been suspended by UEFA - he can, should he want to, be on the touchline tonight for Istanbul Basaksehir, according to RMC.
— Get French Football News (@GFFN) December 9, 2020
Darüber hinaus verkündete der Verband, dass ein Ethik- und Diszplinar-Inspektor ernannt wurde, um die Ermittlungen bezüglich des Spielabbruchs zu leiten. In einer Stellungnahme heißt es (zitiert via uefa.com): "Rassismus und Diskriminierung in all ihren Formen haben keinen Platz im Fußball."