Schon 4 Abgänge: Der Spar-Winter von Hertha
Von Jan Kupitz
Hertha BSC ist in diesem Winter stark darauf aus, die Kosten zu senken. Bislang mit großem Erfolg, wie die Übersicht zeigt.
Nach Linus Gechter (Leihe), Dong-jun Lee und Vladimir Darida steht mit Davie Selke schon der vierte Herthaner vor einem Winter-Abgang. Sein Wechsel ist lediglich noch Formalität. Wie die Bild berichtet, lässt der BSC den Angreifer ablösefrei zum 1. FC Köln ziehen - dafür sparen sich die Berliner bis Saisonende aber rund 1,5 Millionen Euro an Gehaltskosten. Ähnlich waren der Gedankengang und die Einsparungen bei Darida, der für lau nach Griechenland gewechselt ist.
Für Lee kassierten die Herthaner sogar noch 700.000 Euro Ablöse und damit in etwa so viel, wie man vor einem Jahr für den Südkoreaner ausgegeben hatte.
Neben dem Quartett hofft man der Bild zufolge, auch Deyo Zeefuik im Winter noch loszuwerden. Der Rechtsverteidiger, der ohne jeglich Perspektive im Team ist, darf ebenfalls ablösefrei gehen - auch hier stehen die Einsparungen der Gehaltskosten im Vordergrund.
Mittelstädt und Pekarik müssen bis Sommer bleiben
Etwas anders gestaltet sich allerdings die Situation bei Maximilian Mittelstädt und Peter Pekarik, deren auslaufende Verträge nicht verlängert werden. Zwar soll es für das Duo Interessenten für einen Winter-Transfer geben, doch damit der Kader nach den ganzen Abgängen nicht zu dünn wird, will Hertha die beiden Akteure zumindest bis Saisonende halten. Dann ist aber auch für sie das Kapitel beim BSC beendet.