Als Sommer-Ersatz: FC Bayern hat Bundesliga-Keeper im Visier

Hoffenheim-Stammkeeper Oliver Baumann rückt in den FCB-Fokus
Oliver Baumann
Oliver Baumann / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Bayern möchte kein unnötiges Risiko eingehen, weshalb der bevorstehende Abgang von Yann Sommer unbedingt extern aufgefangen werden soll. Dabei ist auch Oliver Baumann ein Thema.

Niemand kann mit Gewissheit sagen, wann Manuel Neuer wieder ins Tor zurückkehren wird und ob er dann - als wäre nichts gewesen - an seine guten Leistungen problemlos anknüpfen kann.

Umso wichtiger wird es für den FC Bayern sein, eine gute und zuverlässige Nummer zwei in den eigenen Reihen zu haben. Immerhin musste Neuer auch abseits seiner letzten Verletzung in den vergangenen Jahren so manches Spiel aussetzen.

Yann Sommer jedoch möchte die Münchener wieder verlassen, weil er im Hinblick auf die Em 2024 regelmäßig aufspielen möchte.

Als Absicherung: Bayern denkt über Baumann nach

Also braucht der deutsche Rekordmeister, zusätzlich zu Sven Ulreich, einen neuen Ersatztorwart. Wie der kicker berichtet, ist Oliver Baumann dafür ein Kandidat.

Seit inzwischen neun Jahren steht er für die TSG Hoffenheim zwischen den Pfosten. Der 33-Jährige gilt als einer der zuverlässigsten Keeper in der Bundesliga.

Dem Bericht zufolge war Baumann auch schon vor der Verpflichtung von Sommer ein Thema an der Säbener Straße. Nicht verwunderlich, schließlich war mit Julian Nagelsmann damals noch sein ehemaliger Trainer im Amt, während er auch mit dem Torwarttrainer Michael Rechner über mehrere Jahre zusammengearbeitet hatte. Nagelsmann ist zwar weg, doch Rechner nicht - und die Überlegungen zwecks Baumann offenbar ebenso wenig.

Der 33-Jährige könnte Hoffenheim aber auch in Richtung Ausland verlassen. Dem kicker nach haben sich etwa OGC Nizza und der FC Sevilla nach ihm erkundigt. Dort könnte er, im Gegensatz zu den Bayern, weiter als Nummer eins aufspielen. Zum sich anbahnenden Karriereende hin, wäre eine Rolle beim FCB aber sicher auch reizvoll.

Zuvor war der FC Bayern schon mit Giorgi Mamardashvili, Thomas Strakosha und Dominik Kotarski in Verbindung gebracht worden.


Weitere Nachrichten rund um den FC Bayern:

feed