So soll Tiago Dantas beim FC Bayern Fuß fassen

Das neue Juwel des FC Bayern: Tiago Dantas
Das neue Juwel des FC Bayern: Tiago Dantas / Gualter Fatia/Getty Images
facebooktwitterreddit

Während der FC Bayern im Transfer-Finale vier Neuzugänge präsentierte, wurde hinter den Kulissen noch ein fünfter Transfer abgewickelt: Tiago Dantas. Der portugiesische Mittelfeldspieler kam nach Informationen von Sport1 auf Wunsch von Hansi Flick zum deutschen Rekordmeister und soll schnellstmöglich Fuß fassen.

Bis zum Januar darf Tiago Dantas nur für die Amateure in der Dritten Liga spielen, in der Zwischenzeit soll sich der 19-jährige Portugiese aber zumindest auf dem Trainingsplatz auf Profi-Niveau beweisen. Bis 2024 steht Dantas noch bei Benfica unter Vertrag, der FC Bayern sicherte sich das Talent für diese Saison und soll - wie nun auch Sport1 berichtet - eine Kaufoption besitzen. Diese liegt dem TV-Sender zufolge bei 7,5 Millionen Euro.

Ob diese auch gezogen wird? "Schauen wir mal", sagt Cheftrainer Hansi Flick. Dantas soll sein Wunschspieler gewesen und daher "auf ausdrücklichen Wunsch" des Triple-Trainers verpflichtet worden sein. Dem Bericht zufolge soll Flick Dantas bereits seit vielen Jahren beobachtet haben, der Kontakt sei über den ehemaligen Benfica-Chefscout José Boto (2010 - 2018) zustandegekommen. Dieser hatte bereits vor Wochen preisgegeben, dass Flick Dantas erstmals vor sechs Jahren beobachtet haben soll.

Seit vielen Jahren ein Bewunderer von Tiago Dantas: Hansi Flick
Seit vielen Jahren ein Bewunderer von Tiago Dantas: Hansi Flick / Pool/Getty Images

"Als Trainer macht es mir großen Spaß, mit ihm zu arbeiten", sagt Flick über sein neues Mittelfeld-Juwel. Dantas sei "ein toller Fußballer, er ist aufgeschlossen und wissbegierig" und deute sein Potenzial bereits im Training an. Allerdings müsse das Benfica-Eigengewächs körperlich zulegen, um sich auf Profi-Niveau zu behaupten. "An seiner Physis werden wir arbeiten", so Flick, der verspricht: "Wir haben einen klaren Plan, um diese zu verbessern."

Dantas vom Training angetan - Kabinennachbar Müller hilft bei Integration

Zuallererst geht es aber darum, ihn mit seinem neuen Umfeld vertraut zu machen und innerhalb des Vereins zu integrieren. Dafür lerne Dantas bereits eifrig Deutsch, in der Kabine soll sich zudem Thomas Müller um ihn kümmern. Nach seinem Debüt für die U23 beim 0:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern habe sich der Weltmeister von 2014 als einer der ersten nach ihm erkundigt.

Dantas sei allen voran aber angetan vom Trainingsniveau an der Säbener Straße und der Detailversessenheit des Trainerstabs. Darüber hinaus fühle er sich "willkommen" und spüre das Vertrauen von Flick.

Aller Anfang ist schwer, doch Dantas scheint relativ früh in München zurechtzukommen. Nun gilt es für ihn allerdings, sich nachhaltig für einen Platz im Profi-Kader und damit verbunden eine Zukunft beim FC Bayern zu empfehlen. Die Vorzeichen deuten auf eine positive Entwicklung hin - aber im Fußball darf bekanntlich nichts ausgeschlossen werden.