So lief es für die DFB-Kicker bei "Wer wird Millionär"
Von Yannik Möller

Am Montagabend lief die besondere "Wer wird Millionär"-Ausgabe mit fünf Spielern der deutschen Nationalmannschaft und mit Oliver Bierhoff. Insgesamt zeigten sich die Kicker angesichts der Fragen souverän, 222.500 Euro wurden eingespielt. Auch in den sozialen Netzwerken war die Spezial-Sendung ein Thema.
"Eine gewisse Nervosität" hätte der ein oder andere Spieler der deutschen Nationalmannschaft schon auf dem Quiz-Stuhl gebeichtet, erklärte Moderator Günther Jauch nach der Aufzeichnung der besonderen "Wer wird Millionär"-Ausgabe (via RP Online).
Goretzka, Kimmich und Co. bei "Wer wird Millionär": 222.500 Euro für den guten Zweck
Die Bundesliga- und Nationalelf-Spieler traten in drei Zweier-Teams an: Leon Goretzka mit Joshua Kimmich, Niklas Süle mit Lukas Klostermann und Kevin Trapp mit dem Direktor der DFB-Elf, Oliver Bierhoff. "Einige haben gesagt, dass sie nervöser waren als vor einem normalen Bundesliga-Spiel", so Jauch weiter, der diesen Umstand darauf zurückführte, dass sich die Druck normalerweise gewohnten Profis auf "vermintem, unbekanntem Gelände" bewegt hätten.
Insgesamt lieferten alle drei Teams aber gute Leistungen ab, schlussendlich wurden 222.500 Euro für den guten Zweck erspielt. Verschiedene Initiativen werden mit dem Geld unterstützt, beispielsweise das "We Kick Corona"-Projekt von Goretzka und Kimmich oder die DFB-Stiftung Egidius Braun. Auch der "RTL-Spendenmarathon", der Verein "Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V." sowie die "DFB Mexiko-Hilfe" bekommen Unterstützung (via t-online).
Danke, Jungs! 222.500 € für den guten Zweck #WWM #Jauch ⚽️ #DieMannschaft ? @leongoretzka_ @JoshuaKimmich #NiklasSüle @lukaskl96 #KevinTrapp #OliverBierhoff @DFB_Team @DFB pic.twitter.com/BJl7kT0lAC
— RTL (@RTLde) October 12, 2020
Das erfolgreichste Duo um die beiden Abwehrspieler Klostermann und Süle räumte 125.000 Euro ab, musste für ihre letzte richtig beantwortete Frage, welche Monarchin wegen ihres ausgiebigen Zigaretten-Konsums auch als "Vulkankönigin" genannt werde, auf Joker Barbara Schöneberger setzen - die den beiden Kickern mit Margrethe von Dänemark aushelfen konnte. Schluss war bei der Frage um 500.000 Euro, welches Instrument in einem großen Orchester den Ton angibt, wenn es ans Einstimmen geht. Die Oboe, so die richtige Antwort, hatten die beiden nicht auf dem Zettel - weshalb sie die sichere Nummer wählten und die Viertelmillion mitnahmen.
Weitere 64.000 Euro erspielte das FC Bayern-Duo Kimmich und Goretzka, die übrigen 32.000 Euro brachten Trapp und Bierhoff ein. Insgesamt ein zwar souveräner Quiz-Auftritt, auch wenn sich einige Zuschauer wohl etwas mehr Lockerheit, Witz und Charme gewünscht hätte. So manch einer hatte schon vor der Sendung erahnt, dass die inzwischen im Umgang mit diversen Medien geschulten Spieler eher zurückhaltend und ruhig auftreten werden.
Leckomio, eine Sendung wie eine Beerdigung. Alle in schwarz und total humorlos. #wwm
— Unschuldsjunge (@Unschuldsjunge) October 12, 2020
wie schüchtern die beiden rüberkommen. vorallem josh ist auf dem fußballplatz einfach komplett anders #wwm
— steve✌ (@stevii1900) October 12, 2020
Irgendwie ist das traurig. Ganz seltsame Stimmung. Fast schon bedrückend ?. Und die Fragen sind geschenkt... #wwm
— LenaInBlack ? (@DAnalystin) October 12, 2020
Weitere Netzreaktionen zum DFB-Auftritt bei "Wer wird Millionär":
Warum steht Waldemar Hartmann nicht zur Auswahl als Telefonjoker?! #WWM
— WUMMS (@WUMMSSS) October 12, 2020
rtl hätte humor bewiesen, wenn die 3 joker hummels, boateng und müller gewesen wären #wwm
— steve✌ (@stevii1900) October 12, 2020
Besonders ungewohnt für die Spieler: schon zwei Minuten gespielt, aber erst 50€ verdient. #wwm #rtl
— Jessica Balleer (@JessicaBllr) October 12, 2020
Kevin Trapp muss bei #WWM mit Oliver Bierhoff antreten. Das ist wie früher im Sportunterricht, wenn einer keinen Partner findet und mit dem Lehrer spielen muss. ? #DieMannschaft
— Frederik (@stfred_98) October 12, 2020
Die Kreisliga lacht sie dafür gerade aus. #WWM pic.twitter.com/dQxbJve6YB
— n i c o l a (5-0)?♂️ (@glitterritter) October 12, 2020
Für das nächste #wwm-Special wünsche ich mir Mo Dahoud und Nico Schulz als Kandidaten. Endlich mal Spannung bei der 500Euro-Frage. #bvb
— Malte Dürr (@DerMalteDuerr) October 12, 2020
Hat Niklas Süle gerade wirklich bei #werwirdmillionär gefragt, was eine Monarchin ist?
— Pit Gottschalk (@pitgottschalk) October 12, 2020
Finde es ja wirklich amüsant wie Leute sich unter #wwm über die Spieler lustig machen. Wenn ihr es besser könnt, warum bewerbt ihr euch dann nicht? Hauptsache vom Sofa aus klug daher reden. Das ist natürlich leicht.
— FC Bayern Fan (@fcbayernfan521) October 12, 2020