Silva und N'Dicka treffen: Frankfurt gewinnt auch gegen Köln | Bericht und Netzreaktionen
Von Oscar Nolte

Der Höhenflug der Frankfurter Eintracht hält an. Am 21. Spieltag setzten sich die Adler mit 2:0 gegen den 1. FC Köln durch und schoben sich damit auf einen Champions-League-Platz vor. Der FC hingegen steckt weiterhin im Abstiegskampf fest.
Sieben der letzten zehn Bundesliga-Spiele konnte Frankfurt nun für sich entscheiden; zwei Unentschieden und eine Niederlage gegen Bayer Leverkusen sprangen ansonsten heraus. Der Lauf der SGE ist beeindruckend und er setzte sich am Sonntag auch gegen den 1. FC Köln fort.
In der ersten Halbzeit blieb die Eintracht zwar torlos, gab aber bereits klar den Ton an und zwang den Gästen aus Köln viel Defensiv-Arbeit auf. Nach dem Seitenwechsel belohnte sich das Team von Cheftrainer Adi Hütter dann für die Mühen: Andre Silva nickte nach 53 Minuten eine Flanke von Filip Kostic zum vermeintlichen 1:0 ein. Aber: der Ball war bei der Hereingabe von Kostic bereits mit vollem Umfang im Aus, der Treffer zählte nicht. Nur drei Minuten später überwand Torjäger Silva dann FC-Keeper Timo Horn mit einem Lupfer zur Führung; dieses Mal regelkonform.
In der Live-Tabelle arbeitet sich die Eintracht mit der Führung auf den dritten Platz vor (Wolfsburg spielt am Abend noch gegen Gladbach). Aus Köln kam keine zwingende Antwort; den Domstädtern fiel gegen starke Frankfurter einfach zu wenig ein. Stattdessen legten die Hausherren noch einen nach: Evan N'Dicka köpfte in der 79. Minute eine Ecke von Kostic am kurzen Pfosten zum 2:0-Endstand ein.
Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln (2:0): Netzreaktionen zum Bundesliga-Spiel
#SGEKOE Beobachtungen
— Christopher Michel (@CMoffiziell) February 14, 2021
- @andrevsilva19 trotz vergebener Chancen mit Supertor
- bis auf eine kurze Phase total stabile Defensivarbeit
- #SGE insgesamt wie eine Spitzenmannschaft: Ruhig, geduldig, überlegen
- Wieder ein Innenverteidigertor
- Wie ich fand: Gute Ecken! #Eintracht
Ndicka ist in der aktuellen Form vielleicht der beste Innenverteidiger der Bundesliga.#SGEKOE
— Tante Anna (@rosalaut) February 14, 2021
Wer das Ding selbst wenn es holprig läuft so abmoderiert kann dieses Jahr Großes leisten ? die stabile Defensive war heute der Garant für den Sieg. Hinti & Ndicka Bärenstark?? #SGEKOE
— ZeugeYeboahs (@YeboahsZeuge) February 14, 2021
Younes ist wahrscheinlich einer der besten Fußballer, die jemals für die Eintracht gespielt haben. Was ein unfassbar geiler Kicker. #SGEKOE
— Oli (@bembeladlerbub) February 14, 2021
Mein #Statement zu #SGEKOE:
— Benjamin Heinrich (@BennyHeinrich) February 14, 2021
So ein Spiel musst du dann am Ende halt auch gewinnen, wenn du in die #ChampionsLeague willst. #SGE #Eintracht #Bundesliga
Woche für Woche steigt die Überzeugung, dass es mit der Champions League klappen könnte.
— Bembel Eagle (@BembelEagle) February 14, 2021
Woche für Woche steigt die Angst, dass wir in der Champions League auch noch nicht ins Stadion können.#SGEkoe #SGE
Völlig verdiente Niederlage. Komplett chancenlos gegen eine starke und gefestigte Eintracht, die momentan definitiv nicht unsere Kragenweit ist. Fußballerisch ist es weiterhin nicht zum Anschauen geeignet, was der #effzeh auf den Platz bringt. #SGEKOE
— #Nazisraus | Thomas RausK (@koelnsued) February 14, 2021
Eine Frage der Würde - Friseure öffnen wieder #effzeh #SGEKOE pic.twitter.com/dVl5Mklq9d
— Wo sind sie jetzt? (@exprofis) February 14, 2021