Schweiz gewinnt WM-Auftakt gegen Kamerun - Netzreaktionen, Stimmen & Highlights im Video
Von Simon Zimmermann

Die Schweiz hat den Auftakt in Gruppe G gegen Kamerun mit 1:0 gewonnen. Den goldenen Treffer des Spiels erzielte "ausgerechnet" der in Kamerun geborene Ex-Gladbacher Breel Embolo.
Nach einer torlosen ersten Hälfte war der Torjäger der Eidgenossen drei Minuten nach Wiederanpfiff zur Stelle. Auf einen Jubel verzichtete Embolo angesichts seiner kamerunischen Wurzeln.
Shaqiri hatte den Monaco-Angreifer von der rechten Seite mustergültig bedient. Embolo hatte keine Mühe, freistehend aus sechs Metern den Ball im Tor unterzubringen.
Breel Embolo not celebrating scoring against the country where he was born... 🇨🇲➡️🇨🇭 pic.twitter.com/n9WZPvSCR1
— 90min (@90min_Football) November 24, 2022
Es war die entscheidende Szene des Spiels. Zuvor war Kamerun das bessere Team und kam zu einigen guten Torgelegenheiten. Die beste hatte wohl Bayern-Stürmer Choupo-Moting auf dem Fuß, als er allein auf den Schweizer Schlussmann Sommer zulief, aber noch entscheidend von
Ein Bild, das sich in Durchgang zwei änderte. Die Schweizer waren nun das klar überlegene Team und hätten durchaus noch höher gewinnen können. Am Ende steht aufgrund der zweiten 45 Minuten aber ein verdienter Auftaktsieg. Am Montag geht es für die Schweiz im Duell mit Rekordweltmeister Brasilien weiter (17 Uhr).
Die Highlights der Partie im Video
Breel Embolo wurde in Kamerun geboren und ist Nationalspieler der Schweiz. Beim WM-Auftakt steht er nun zum ersten Mal gegen das Land seiner Familie auf dem Platz. Die Schweiz gewinnt mit 1:0 gegen Kamerun.https://t.co/rPelkM5RMr#FIFAWorldcup
— Sportschau (@sportschau) November 24, 2022
Die Stimmen zum Spiel
Breel Embolo: "Ich bin extrem stolz. Es ist ein Traum. Erstes WM-Tor und gleich noch gegen Kamerun. Nach so langer Zeit und so viel Gerede. Ich bin extrem stolz für mich und meine Familie. Auch ein Kompliment an die Mannschaft. Sie hat eine sehr reife Leistung gezeigt. Die ersten 30 Minuten waren stark, wir haben das Spiel kontrolliert, danach haben wir einige einfache Fehler gemacht. Kompliment aber, wie wir in die zweite Halbzeit gestartet sind. Wir haben sofort umgesetzt, was wir in der Pause besprochen haben - so sind wir auch zu guten Chancen gekommen. Glückwunsch an die Mannschaft, alles Gute für Kamerun - und wir machen jetzt weiter!"
Xherdan Shaqiri: "Wir wollten gut starten. Man muss aber sagen, dass beide Mannschaften zu Beginn kein spezielles Spiel gemacht haben. Die zweite Halbzeit war dann viel besser. Wir haben einige Chancen herausgespielt und konnten so das 1:0 schiessen. Am Schluss könnte 2:0 oder 3:0 stehen, wenn wir die Chancen besser ausspielen. Schlussendlich ist aber einfach wichtig, dass wir das erste Spiel gewinnen konnten. Die erste Pflicht ist erfüllt, nun müssen wir uns aber klar steigern."
Yann Sommer: "Es war eine lange Vorbereitung auf dieses Spiel. Jeder weiss, wie wichtig das erste Spiel ist, um dann den positiven Schwung in die anderen Spiele mitnehmen zu können. Es ist klar, dass dann noch nicht alles funktioniert und man teilweise etwas verkrampft ist. Schlussendlich zählen einfach die drei Punkte und die sind unfassbar wertvoll."
"Gestern beim Abschlusstraining war ich sehr happy. Es war das erste Training, das ich schmerzfrei absolvieren konnte. Es war last-Minute, aber ich bin sehr happy, dass der Fuss wieder gut ist und ich über den Berg bin."
alle Stimmen via SRF
Netzreaktionen zu #SUICMR
Yann Sommer shows up on the world stage! 🌍
— Budweiser Nigeria (@BudweiserNG) November 24, 2022
⛔️ 5 saves, a clean sheet and your #Budweiser Player of the Match.
Unbeatable.
🇨🇭 #SUICMR 🇨🇲 #POTM #YoursToTake #BudweiserWorldCup pic.twitter.com/GmgtRllvqo
Ein Sieg durch ein Tor von Embolo, mit Yann Sommer im Kasten und Nico Elvedi davor. Erst als bei den späten Wechsel Patrick Herrmann fehlte, war dann klar: das war die Schweiz und nicht Borussia Mönchengladbach. #SUICMR
— SEITENWAHL.de (@SEITENWAHLde) November 24, 2022
6 - Switzerland are unbeaten on MD1 in each of their last six World Cup participations (W3 D3), last being defeated in their opening match back in 1966 against Germany (0-5). Start. #SUICMR #FIFAWorldCup pic.twitter.com/2UwCcEFImm
— OptaFranz (@OptaFranz) November 24, 2022
0 - None of the four African teams which have already played in this World Cup have scored (Senegal 🇸🇳, Tunisia 🇹🇳, Morocco 🇲🇦 and now Cameroon 🇨🇲). In the 2018 edition, the five African teams only failed to score on five occasions overall. Silent.#SUICMR #FIFAWorldCup pic.twitter.com/3qvrHDBwuZ
— OptaJean (@OptaJean) November 24, 2022
Né à Yaoundé, Breel Embolo ouvre le score contre le Cameroun et ne célèbre pas.#SUICMR #WorldcupQatar2022 pic.twitter.com/pLqySvAlSj
— 13football_com (@13footballC) November 24, 2022
The last ten minutes were nervy as always with a 1-0 lead but I thought we managed the game excellently.
— Craig King - 𝗙𝗼𝗼𝘁𝗯𝗮𝗹𝗹𝗦𝘄𝗶𝘀𝘀EN (@FootballSwissEN) November 24, 2022
Becoming a hallmark of this Murat Yakin team. Only 10 goals conceded in 11 competitive games, four of which came in one match vs. Portugal.#SUICMR #FIFAWorldCup