Schalkes Nachwuchs-Hoffnung Bozdogan: Qualitäten, die S04 gut gebrauchen kann

Auf Can Bozdogan liegen schon sehr früh einige Hoffnungen
Auf Can Bozdogan liegen schon sehr früh einige Hoffnungen / DeFodi Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Zur kommenden Saison liegen einige Hoffnungen auf Can Bozdogan: Schon sehr früh in seiner noch sehr jungen Profikarriere gilt er auf Schalke als einer der Nachwuchsspieler, denen am ehesten ein großer Durchbruch zugetraut wird. Könnte das schon im kommenden Jahr der Fall sein und wenn ja, unter welchen Bedingungen, in welcher Rolle und gegenüber welchen Konkurrenten?

Die Zeit der Saisonvorbereitung ist auch immer die Zeit, in der junge Nachwuchsspieler die Gelegenheit bekommen, bei den Profis mitzutrainieren und sich in Testspielen zu zeigen. Das gilt auch für Can Bozdogan, der zwar schon zum Ende der vergangenen Saison seine ersten Pflichtspiele für Schalke 04 absolvierte, dessen aktuelle Vorbereitung aber auch die erste richtige ist.

Präsentation im neuen S04-Dress: Der erste Schritt für Bozdogan ist getan
Präsentation im neuen S04-Dress: Der erste Schritt für Bozdogan ist getan / INA FASSBENDER/Getty Images

Auch wenn er erst drei Bundesliga-Einsätze vorzuweisen hat, hat man bei ihm das Gefühl, dass er nicht mehr das gewöhnliche Standing eines jungen Talents hat, das ganz frisch aus der Jugendabteilung gekommen ist. Das liegt weniger an den bereits absolvierten Spielen, sondern viel eher an den bisherigen Leistungen und Eindrücken, die er hat hinterlassen können - sowohl in seinen 237 Minuten in der Liga, als auch in den insgesamt sehr schlechten S04-Testspielen.

Kreativität und Mut in der S04-Offensive: Bozdogan kann schon jetzt helfen

Schon bei seinem Wechsel zu Königsblau, von der U19 des 1. FC Köln in die U19 auf Schalke, wo mit Norbert Elgert einer der besten Jugendtrainer auf ihn wartete, wurde ihm ein großes Können nachgesagt. Bereits in jungen Jahren, so hieß es regelmäßig, gehe er als Führungsspieler und Leistungsträger auf dem Platz vorweg. Gewöhnlich ist davon zu Beginn des Wechsels in die Profimannschaft wenig zu spüren, doch Bozdogans Selbstbewusstsein hat sich schon gezeigt.

Ob es schlichte, aber dennoch mutige und bei Blau-Weiß zuletzt sehr seltene Dribblings waren, wichtige und kreative Pässe, oder zügige und gefährliche Torabschlüsse - der 19-Jährige hat bis dato, gemessen an den Erwartungen und Umständen, überzeugen können.

Mit Mut gegen die Routiniers: Bozdogan gegen Demirbay
Mit Mut gegen die Routiniers: Bozdogan gegen Demirbay / Lars Baron/Getty Images

Die große Frage: Ist sein Durchbruch schon in der kommenden Saison möglich? Eine Frage, die natürlich immer vom jeweiligen Trainer und der ebenso wichtigen Durchlässigkeit von Jugendspielern in der Mannschaft abhängig ist, die sich aber abschätzend schon mit einem Ja beantworten lässt. Can Bozdogan kann in der kommenden Spielzeit schon seine ersten großen Schritte im Profi-Fußball machen.

Ganz oberflächlich gesagt: Schalke braucht zurzeit das, was er bei guten Leistungen bieten kann. Den Mut, die Spielfreude und die Kreativität, um auch offensiv endlich den jahrelangen Knoten der sehr selten herausgespielten Torchancen zu lockern. Im offensiven Mittelfeld fühlt er sich wohl, wäre dementsprechend auf der Zehn eine gute Waffe, alternativ zwar auch auf der Acht eine Alternative, aber wegen der ohnehin großen Umstellungen im Vergleich zum (wenn auch qualitativ hochwertigen) Jugendfußball ein doch etwas komplizierteres Unterfangen.

Können sich gegenseitig helfen: Bozdogan im Gespräch mit David Wagner
Können sich gegenseitig helfen: Bozdogan im Gespräch mit David Wagner / DeFodi Images/Getty Images

Eine Position, die - im Falle eines Verbleibs - in erster Linie wohl Amine Harit oder auch Mark Uth zustehen wird. Aber auch das ist nicht zwingend der Fall. Trainer David Wagner setzt Harit auch gerne auf der linken Seite ein, Uth könnte durchaus auch einen Schritt weiter nach vorne, also in den Sturm wechseln. Immerhin scheint der erhoffte Neuzugang für die Offensive noch immer weit entfernt zu sein. Eine potenzielle Lücke, die sich für Bozdogan auftun könnte.


Bozdogan mit guten Aussichten auf Spielpraxis: Alter ausblenden, Können betrachten

Selbst wenn seine Position in der Startelf besetzt sein wird, so wird er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit seine Chancen bekommen. Schalke und Wagner können es sich nicht erlauben, auf das Talent des gebürtigen Kölners leichtsinnig zu verzichten, egal wie jung und unerfahren er noch sein mag. Während die Anforderungen und Erwartungen an eine sich weiterhin in der Krise befindenden S04-Truppe sinken, können die Youngsters etwas befreiter aufspielen und ihre Chancen eher nutzen. Bei den letzten wie aktuellen Leistungen darf so gut wie kein Spieler gesetzt sein, nur weil er mehr Spiele absolviert hat, als ein möglicher Konkurrent.

Auch wenn er vermutlich noch ein Jahr warten muss, bis er sich zu den richtigen Stammspielern zählen kann, so sehen die Chancen auf regelmäßige Einsätze alles andere als schlecht aus. Der Klub muss sich ohnehin etwas von dem Gedanken lösen, junge Spieler nicht verbrennen zu wollen. Ist Spieler X besser als Spieler Y auf der gleichen Position, dann sollte er spielen - egal, wie alt die beiden sind. Das wird auch auf Bozdogan zutreffen, während er sich weiterentwickeln wird. In welcher Rolle er dann auflaufen wird, ist zunächst zweitrangig. Er wird helfen und die Spielpraxis gut gebrauchen können.