Schalke zeigt eine starke Vorstellung im Test gegen Bochum!
Von Christian Gaul

Der FC Schalke 04 konnte heute im Test gegen den VfL Bochum seinen Aufwärtstrend bestätigen. Nachdem man zuvor Saloniki schlagen konnte, gewann man auch gegen den Revier-Nachbarn - und dieses Mal stimmte nicht nur das Ergebnis.
Während die Leistung der Schalker beim 1:0 gegen die Griechen noch sehr überschaubar war, zeigte Königsblau heute besonders in den ersten 45 Minuten, dass die eher peinlich begonnene Vorbereitung (Niederlagen gegen Verl und Uerdingen) scheinbar gut genutzt wurde.
Uth macht Riesenspiel - Boujellab macht es traumhaft
Zwar musste Schalke früh den verletzten Nastasic wegen einer Platzwunde ersetzen, doch der für den Verteidiger eingewechselte Boujellab sorgte in der 25. Minute für ein echtes Highlight, als er den Ball sehenswert von der linken Strafraum-Kante ins rechte obere Eck des Tores der Bochumer zirkelte.
Pick that one out ?#Boujellab #S04 pic.twitter.com/Y627Ct3kWy
— FC Schalke 04 (@s04_en) September 5, 2020
Schalke hatte sich die Führung bis dahin mit einem couragierten Auftritt absolut verdient und legte noch in der ersten Hälfte nach. In der 33. Minute schoss Uth einen direkten Freistoß aus über 20 Metern unter der Bochumer Mauer ins Tor. Sechs Minuten später scheiterte Uth zwar am Bochumer Keeper, doch Harit nagelte den Abpraller trocken unter die Latte und von da ins Tor.
Mit der klaren Führung ging es in die Pause, Schalke hatte bis hierhin das beste Spiel seit langer Zeit abgeliefert. Nach dem Seitenwechsel unterbrachen viele Auswechslungen den Spielfluss und sorgten somit für wenig Spektakel. Der überragende Uth traf noch einmal den Pfosten, bevor Bochum in der Schluss-Viertelstunde noch einmal ansatzweise gefährlich wurde.
Letztlich blieb es aber beim 3:0 für Schalke gegen teilweise überforderte Bochumer, die kürzlich immerhin noch mit 3:1 gegen den BVB gewinnen konnte.
In jedem Fall macht die Vorstellung der Mannschaft Mut für die kommenden Aufgaben. Am 13. September geht es in der ersten Pokalrunde gegen (wahrscheinlich) Schweinfurt, bevor Schalke am 18. September bei den Bayern die kommende Bundesliga-Saison eröffnet.