Pleite gegen Werder: Die Reaktionen der Schalke-Fans
Von Yannik Möller

Das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer und dem Zweiten konnte der Verfolger für sich entscheiden: Schalke verliert gegen Werder zurecht mit 1:4. Das ohnehin wackelige, spielerische Gerüst von Königsblau - zuletzt getragen von der Formstärke - reicht gegen taktisch gut eingestellte Bremer nicht aus.
Mit dem Auswärtssieg konnte Bremen die Tabellenspitze wieder an sich nehmen. S04 muss sich bis zum nächsten Spieltag mit Platz zwei zufriedengeben.
Auch wenn sich die Gastgeber in der Viertelstunde aktiv und engagiert zeigten, so waren es die Gäste, die zu klaren Chancen kamen. Sowohl das erste, als auch das zweite Tor folgten der gleichen Schablone: Ein zurückgespielter Ball in den Sechserraum, in dem Victor Palsson fehlte - der von dort aus zur zweifachen Vorlage verwertet werden konnte.
Beim ersten Gegentreffer sah Martin Fraisl sehr unglücklich aus, da er den völlig ungestörten Schuss aus etwa 20 Metern in die Mitte und damit direkt auf Ilia Gruev prallen ließ. Niclas Füllkrug köpfte zum 0:2 ein. In Halbzeit zweit konnte Marvin Ducksch innerhalb von zwei Minuten (51. und 53.) direkt auf das 0:4 erhöhen: Zwei viel zu einfach freigespielte Bälle wurden jeweils noch ein wenig abgefälscht, sodass sie ohne große Gegenwehr ins S04-Tor fielen.
Simon Terodde bekam den 1:4-Anschlusstreffer angerechnet, wobei mindestens 98 Prozent des Treffers auf die Kappe des später eingewechselten Darko Churlinov gingen.
Eigentlich war es klar: Die Schalker Siegesserie würde angesichts des schwierigen Restprogramms nicht bis zum Saisonende anhalten. Dass es gegen ein taktisch gut eingestelltes und bissiges Werder passiert, war dem Spielverlauf nach völlig angemessen.
Wie viel besser die Bremer aufspielten, wurde allen voran beim Spielaufbau der Gelsenkirchener ersichtlich. Werder-Coach Ole Werner hatte die perfekte Herangehensweise gefunden, um den Gegner in die Nervosität und somit zu Fehlern zu treiben. Die klaren Abläufe, entgegen der Schalker Einzelaktionen, konnten sich somit wenig überraschend durchsetzen.
Die Netzreaktionen zum Spiel aus S04-Sicht
Netzreaktionen zur 1. Halbzeit
Das ist taktisch schon ein deutlicher Unterschied zwischen Bremen und Schalke. Gerade mit Ball. Bremen kollektiv stärker mit guten Bewegungen. Schalke sehr davon abhängig, dass die vordern Spieler alleine den Ball festmachen. Völlig verdientes 2:0. #S04SVW
— Laurin (@LokLaurin2003) April 23, 2022
Zalazar ist der perfekte Spieler für das Aufbrechen dieser Mannorientierungen. #S04SVW
— Laurin (@LokLaurin2003) April 23, 2022
Bittencourt hat die zweitmeisten Pässe aller Bremer gespielt bei einer Passgenauigkeit von 100%. Das zeigt, wo Schalkes Schwachstelle liegt: Sie erhalten keinerlei Zugriff auf das zentrale Mittelfeld. Teils Wahnsinn, wie frei Bremens Spieler vor der Viererkette stehen #S04SVW
— Tobias Escher (@TobiasEscher) April 23, 2022
Zweimal auf die gleiche Scheisse reingefallen. Unfassbar. #S04SVW
— Philipp (@philipp_zlk) April 23, 2022
Puh, Palsson patzt permanent. #S04SVW
— Markus Plüm (@Pluemo) April 23, 2022
Schalke macht Schalke-Sachen und verkackt wenn’s wichtig wird. Wenigstens eine Konstante in meinem Leben. #S04SVW
— Olympique Marcel (@MarcelLindenau) April 23, 2022
Heute leider wieder FC Hosenscheisser 04.#S04SVW #S04
— Jul (@julian_ze) April 23, 2022
Churlinov muss kommen. Brauchen jemanden der Raum ziehen kann im 1 gegen 1 um ins letzte Drittel zu kommen #S04
— elmaestro (@Dallotelli) April 23, 2022
Zweimal ganz schlecht verteidigt und schon liegst du verdient hinten.
— Spalki ?? (@Spalki1904) April 23, 2022
Jetzt muss mehr kommen und die wenigen Chancen nutzen.
Einige Spieler sind heute nicht wirklich auf dem Platz und Vindheim kurz vor Rot#S04
Also: Noch nichts verloren, aber ein sehr ernüchternder Auftritt bislang. Wir fangen uns wie letzte Woche 2 Tore, weil wir außen viel zu passiv agieren und die gegnerischen Spieler laufen lassen. Darüber hinaus die gleichen Probleme wie immer bei eigenen Ballbesitz.
— Yannick (@19YP98) April 23, 2022
Schwache erste Halbzeit. Defensiv wie seit einigen Spielen weiter brutal anfällig, diesmal allerdings offensiv auch nicht effektiv. Das Resultat daraus ist ein 0:2, das du in HZ2 kompensieren musst. Hätte echt nicht sein müssen.. #s04
— JW (@MarcWilliamsUK) April 23, 2022
Typische 1. Schalke HZ. Muss man wie immer auf HZ2 hoffen.
— Sasha (@AtsutoUchi04) April 23, 2022
Schalke kann die Halbzeitpause ziemlich gut gebrauchen. #S04 #S04SVW 0:2
— Andreas Ernst (@AndiErnst) April 23, 2022
Netzreaktionen zur 2. Halbzeit
Man fragt sich, was man sich bei der Besetzung der Bank immer denkt?
— Jul (@julian_ze) April 23, 2022
Churlinov der einzig wirkliche Offensive gewesen.
Welche Intention? Hat man geglaubt, man wird irgendwie führen und kann dann wieder mauern?
Warum kein Scienza oder Sané zumindest auf der Bank?#S04SVW #S04
Bremen bekommt heute aber auch random jeden zweiten Ball, jeden Abpraller. Ist einfach deren Tag. Mund abwischen, weitermachen. #S04SVW
— Tyson Gandhi (@moritur_et_ride) April 23, 2022
Bin echt pissed. #S04
— Sasha (@AtsutoUchi04) April 23, 2022
Wir haben immer noch alles in der Hand. Bittere aber verdiente Niederlage heute.. in der Höhe auf jeden Fall dennoch zu hoch. #S04
— elmaestro (@Dallotelli) April 23, 2022
Ja, das ist grottig heute.
— Sven Schrodt (@KnappeSven) April 23, 2022
Aber: "15 Punkte in sechs Spielen" - das hätte doch vor kurzer Zeit niemand GEglaubt!
Nur der #S04!
Es gilt zu schauen, was ist:#S04 bleibt nach 31 Spielen Zweiter und auf einem direkten Aufstiegsplatz.
— Torsten Wieland (@TorstenWieland) April 23, 2022
Das heutige Spiel war enttäuschend, aber man konnte nicht davon ausgehen, bis Saisonende alles zu gewinnen. 3 Spiele zu spielen, man hat alles selbst in der Hand. Glück auf ⚒
Eigentlich musst du die Abwehr für das Sandhausen Spiel umstellen. Das Gewackel, das man zum Glück in den vergangenen Wochen immer kompensieren konnte, hat heute einen Höhepunkt erreicht. Ähnliches gilt für die Doppel 6 heute. #s04
— JW (@MarcWilliamsUK) April 23, 2022
Verdiente Niederlage, aber der Aufstieg ist immer noch aus eigener Kraft zu schaffen. Aus dem Spiel müssen die richtigen Schlüsse gezogen werden & hoffentlich tritt man gegen Sandhausen dann wieder anders auf. #S04
— Donkey Shot (@DonkeyShot__) April 23, 2022
An alle, die wieder alles komplett schwarz sehen: noch ist nichts verloren, man hat noch alle Chancen. Jetzt wieder alles infrage zu stellen, bringt doch überhaupt nichts #S04SVW #S04
— Jonik | S04? (@joniklas23) April 23, 2022
Ich glaub trotzdem noch dran, Mannschaft und Fans hätten genug Gründe gehabt nach dem 0-4 komplett auseinander zu brechen
— GamerBrother (@GamerBr0ski) April 23, 2022
Bin trotz allem sehr stolz auf den Kampfgeist des Teams
Gg an Bremen, heftig gespielt muss man sagen
Nächste Woche werden die Karten neu gemischt ? ??