Schalke-Trio zurück im Training - wo könnten sie helfen?

Auch Salif Sané ist wieder im S04-Training
Auch Salif Sané ist wieder im S04-Training / Alexander Hassenstein/Getty Images
facebooktwitterreddit

Wo viele Spieler zwischendurch ausfallen, können auch viele wieder auf den Platz zurückkehren. So ist es nun auch auf Schalke, wo das Trio um Mark Uth, Goncalo Paciencia und Salif Sané wieder mit der Mannschaft trainiert. Wenn sie fit sind: Wo können und sollten sie helfen?


Teilweise musste Schalke 04 in dieser Saison auf zehn oder mehr Spieler verzichten. Muskuläre Probleme hier, ein langfristiger Ausfall dort, anderswo zog sich die Reha-Phase ungewöhnlich lang. Leider ist man es in Gelsenkirchen schon seit Jahren gewohnt, auf überdurchschnittlich viele Spieler oftmals überdurchschnittlich lang warten zu müssen.

Zwischendurch darf man sich dann aber auch über Rückkehrer freuen. Nachdem Klaas-Jan Huntelaar am vorigen Wochenende wieder fit war und auch für etwa eine Viertelstunde auf dem Platz stand, erwartet S04 über die aktuelle Länderspielpause die Rückkehr eines Trios. Wie der Verein am Dienstag mitteilte, konnten Mark Uth, Salif Sané und Goncalo Paciencia wieder Teile des Teamtrainings absolvieren.

Da das nächste Spiel in der Bundesliga erst am Ostersamstag, also am 3. April wartet, bleiben noch anderthalb Wochen an Zeit. Diese Zeit wird dafür genutzt werden, die drei möglichst problemlos matchfit zu bekommen. Dann wären sie gegen Bayer Leverkusen eine Option für den Kader.

Sané, Paciencia und Uth vor Comeback - alle drei Optionen für die S04-Startelf

Die Frage, die sich dann natürlich stellt: Könnte das Trio direkt in die erste Elf rücken und helfen? Zuallererst gilt es jedoch festzuhalten, dass jeder Einzelne lange ausfiel. Uth vergleichsweise kurz, er stand Anfang Februar das letzte Mal auf dem Platz. Bei Sané war es Mitte Dezember, bei Paciencia Ende November.

Keiner von ihnen wird also aufspielen können, als wären sie wochen- und monatelang im gewöhnlichen Trainings- und Spielbetrieb dabei gewesen. Allerdings muss man auch ehrlich sagen: Inmitten der Auftritte und der dazugehörigen Leistungen dürfte das kaum auffallen. Ein Sané beispielsweise ist noch an schlechten Tagen seinerseits vermutlich der beste Innenverteidiger bei S04.

Salif Sane
Diese Saison ist durch den langen Ausfall auch für Salif Sané persönlich enttäuschend / Frederic Scheidemann/Getty Images

Kurzum: Alle drei haben eine realistische Chance, direkt im nächsten Spiel in die Startelf zu rücken - insofern sie fit sind. Paciencia kann eigentlich genauso gut im Sturm aufgestellt werden wie Matthew Hoppe oder Benito Raman. Der Portugiese verlässt die Knappen zwar am Ende der Saison, doch zeigte seine Leistungskurve bis zu seiner Knieverletzung nach oben. Schlussendlich muss ohnehin jeder Stürmer mit einem chronischen Mangel an Torchancen auskommen.

Genauso kann Uth es wieder ins offensive Mittelfeld schaffen. Zwar schien er seit dem Jahreswechsel nahezu unsichtbar zu sein, viele individuelle Fehler kamen hinzu. Und das obwohl er bis dahin einer der mit Abstand engagiertesten S04-Akteure war. Zurzeit könnte er wohl ohne größere Probleme Suat Serdar ersetzen, der überspielt und (wenig überraschend) resigniert wirkte.

Mark Uth
Auch Mark Uth könnte alsbald in die S04-Startelf zurückkehren / Lars Baron/Getty Images

Bei Sané braucht man sich als Fan von Königsblau am wenigsten Sorgen zu machen. Mit etwa 72 Prozent gewonnener Zweikämpfe steht er noch immer mit an der Spitze der Bundesliga (via Sport.de). Dazu ist er mit seiner Größe und Erfahrung eine wichtige Stütze für die Knappen gewesen. Wenngleich auch er Unsicherheiten zu verbuchen hatte - wer auch nicht? - müsste er sofort wieder zur ersten Elf gehören.