Schalke-Talente heiß begehrt: Der Stand bei Ouedraogo und Topp

Der FC Schalke 04 hofft auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Assan Ouedraogo und Keke Topp. Doch wie realistisch ist ein Verbleib der beiden Talente?
Assan Ouedraogo
Assan Ouedraogo / Max Ellerbrake - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nach dem 4:0-Sieg gegen den VfL Osnabrück kann der FC Schalke 04 endlich fest mit einer weiteren Saison in der 2. Bundesliga planen. Mit 40 Punkten ist den Königsblauen der Klassenerhalt nicht mehr zu nehmen.

Wie lange Keke Topp, der das Nachholspiel vor leeren Rängen mit seinem Doppelpack mitentschied, noch mit an Bord ist, ist nach seinen zuletzt starken Auftritten unklar. Der 20-jährige Stürmer schwärmt regelmäßig vom FC Schalke und seinen Fans, hat aber nur noch ein Jahr Vertrag.

Die Anhänger hoffen nun, dass Topp seinen Vertrag zeitnah verlängert. Er selbst erklärte gegenüber der WAZ: "Was ich sagen kann ist, dass die Gespräche angefangen haben. Aber wir sind ganz am Anfang, das wird sicher noch Zeit auf sich nehmen."

Spielt Ouedraogo noch ein Jahr für Schalke?

Bei Assan Ouegraogo hingegen ist die Hoffnung auf einen Verbleib deutlich geringer. Das Supertalent steht längst auf der Wunschliste aller möglichen Topklubs in Europa, darunter auch beim FC Bayern und RB Leipzig.

Dass Ouedraogo im Sommer für 7,5 Millionen Euro verkauft wird, gilt laut WAZ längst als beschlossene Sache. Das Blatt hält es dennoch für möglich, dass der Mittelfeldspieler noch für ein weiteres Jahr auf Leihbasis auf Schalke bleiben wird, um weiterhin Spielpraxis zu erhalten.

Ob solch ein Modell Teil der aktuell laufenden Verhandlungen ist, wollte Sportdirektor Marc Wilmots nicht verraten: "Alles ist offen. Damit habe ich genug gesagt, denke ich."


manual