Schalke siegt mit 5:2 gegen Sandhausen - Netzreaktionen zum Torfestival
Von Yannik Möller

Noch vor dem Anpfiff mussten die Fans von Schalke 04 den ersten Schock verdauen. Als die Aufstellung für die Partie gegen den SV Sandhausen gepostet wurde, suchte man vergeblich nach Simon Terodde. Der Klub teilte mit, der Rekordtorjäger werde "bis auf weiteres" wegen einer Muskelverletzung ausfallen.
Darüber hinaus fiel auch Danny Latza aus. Der Kapitän konnte aufgrund einer schweren Prellung nicht spielen. Bei beiden sind die Ausfallzeiten noch nicht bekannt. Darko Churlinov laboriert weiter an seiner Schulter. Zudem stellte Dimitrios Grammozis um: Florian Flick spielte überraschend für Victor Palsson. Rodrigo Zalazar (für Latza), Marvin Pieringer (für Terodde) und Reinhold Ranftl (für Mehmet-Can Aydin) rückten ebenfalls in die Startelf.
Und trotz dieser Ausfälle und der Umstellungen sahen die S04-Anhänger mit der ersten Viertelstunde die spielerisch besten 15 Minuten der Saison. Gut, dafür hängt die Latte zwar nicht allzu hoch - dennoch überzeugte Königsblau mit Passstafetten, einer guten Aufteilung, ordentlich Wucht und Variabilität im Offensivspiel. Auch wenn das Spielerische zur Halbzeit abflaute, so war deutlich zu erkennen, welches Potenzial in dieser grundsätzlich sehr guten Mannschaft steckt.
+++ ABPFIFF +++
— FC Schalke 04 (@s04) November 27, 2021
H E I M S I E G ! Und was für einer!
⏱️ 90' | #S04SVS 5:2 | #S04 pic.twitter.com/NCGLMwAbSz
Das war die beste Halbzeit der bisherigen Saison und trotzdem steht es nur 0:0. Thiaw, Flick und Zalazar tun dem Spiel extrem gut. Bülter gelingt noch nicht viel. Aber darauf muss man aufbauen. #S04SVS
— Yannick (@19YP98) November 27, 2021
Erfreulich für Schalke, dass bei allen erkennbaren Mängeln auch Mentalitätsspieler wie Ouwejan und Bülter zu dieser Mannschaft gehören, die einen 0:1-Rückstand nicht tatenlos hinnehmen. #S04SVS
— Peter Müller (@sportpmueller) November 27, 2021
Zalazar, Bülter und Ouwejan hatten sehr gute Torchancen, mindestens ein Treffer hätte gelingen müssen. Dafür wurde die zweite Halbzeit zum absoluten Torfestival - mit einem schweren Start. Sandhausen konterte und schob zum selbstredend unverdienten 0:1 ein. Zehn Minuten später war es Ouwejan, der nach Hereingabe von Dominick Drexler treffen konnte. Wiederum sechs Minuten später konnte Bülter die Partie drehen.
Auch das 3:1 für die Knappen fiel kurz darauf. Nach einer Ecke köpfte Bülter den SV-Verteidiger Aleksandr Zhirov an, der Abpraller fiel ins Tor. Das Torfestival war aber längst noch nicht vorbei: Wiederum nur drei Minuten später folgte der Anschlusstreffer der Gäste, Schalke verteidigte viel zu passiv. Nochmal angestachelt konnten erneut Bülter und auch noch Zalazar treffen. Ersterer mit seinem ersten Doppelpack in der 2. Bundesliga, letzterer mit seinem Liga-Tor-Debüt für Schalke.
Hoffe, dass Zalazar jetzt häufiger von Beginn ran darf. So ein toller Fußballer #s04
— Rena (@prinzessinrena) November 27, 2021
Ich werde es nicht verstehen wie man Zalazar auf die Bank setzen konnte
— elmaestro (@Dallotelli) November 27, 2021
#S04SVS ENDLICH mal Spektakel von #S04.
— Jul (@julian_ze) November 27, 2021
Stark zurückgekommen nach dem Rückstand.
Insgesamt ein offensiv ordentliches Spiel von #Schalke - auch wenn es nur Sandhausen war.
Das Team kann es.
So gerne eben jede Woche und jetzt nicht wieder "safety first" gegen Pauli, FCN & HSV.
Am Ende steht ein zweifelsfrei verdienter 5:2-Sieg für die Gelsenkirchener. In noch keinem Spiel unter der Leitung von Grammozis wurden so viele Tore erzielt. Zur ganzen Wahrheit gehört aber natürlich auch, dass Sandhausen auch ihrem 17. Tabellenplatz entsprechend verteidigt hat. Viel Freiräume, zu große Abstände, oftmals fehlender Gegnerdruck. Dennoch war es aus S04-Sicht gut und vor allem auch wichtig zu sehen, dass das Team auch einen vernünftigen Offensiv-Ball spielen kann.
Mit diesem Spiel, dem Resultat und der Art und Weise lassen sich die Ausfälle von Terodde und Latza gleich viel besser verdauen. Ein wichtiger Stimmungsaufheller vor den drei sehr schwierigen Partien, die Schalke noch vor der Winterpause vor der Brust hat.
Hat nach langer Zeit mal wieder Spaß gemacht, sich Schalke anzuschauen. Wichtig, mit einem guten Gefühl in die drei wichtigen nächsten Spiele zu gehen (St. Pauli, Nürnberg & HSV). ??#S04
— Benneth (@Bossdogan1904) November 27, 2021
5:2 gewonnen. Schöne rausgespielte Tore. Extrem verdienter Sieg, auch in der Höhe.
— Sasha (@AtsutoUchi04) November 27, 2021
Habe mich heute zum ersten Mal in diese Mannschaft verliebt. Hat wirklich Spaß gemacht.#S04
Und Flick auf der 6 mMn deutlich besserer Impact als Palsson.
— Jul (@julian_ze) November 27, 2021
Fazit:
— Florian Malik Pusch (@Flo1410) November 27, 2021
- Ich gönn es Zalazar
- Die Gegentore waren schwach verteidigt
- Chancenverwertung ausbaufähig
- Mindestens 2 unserer Tore mehr Glück als Verstand
- Dennoch insgesamt eine überzeugende Leistung
Trotzdem bitte so einen Pflichtsieg nicht überbewerten. #S04
EIN TRAUM! Und Zalazar hat es sowas von verdient! #S04SVS
— Philipp (@philipp_zlk) November 27, 2021
Unter dem Strich ein super Spiel und verdienter Sieg, zudem wichtig um oben dran zu bleiben. Ich hoffe auf der offensiven Leistung heute baut man weiter auf. #s04
— JW (@MarcWilliamsUK) November 27, 2021