Schalke geht gegen Regensburg unter
Von Jan Kupitz

Der FC Schalke kommt weiterhin nicht in die Spur: Nach dem ernüchternden 1:1 gegen Erzgebirge Aue gab es für Königsblau am frühen Samstagnachmittag eine peinliche 1:4-Pleite gegen Jahn Regensburg. Die Luft für Dimitrios Grammozis wird dünner.
Tore:
1:0 Beste (8.)
2:0 Breitkreuz (54.)
3:0 Otto (73.)
3:1 Terodde (81.)
4:1 Singh (86.)
Dass die Partie für S04 kein Selbstgänger werden würde, war vor Anpfiff allein beim Blick auf die Tabelle zu erkennen. Der SSV Jahn lag mit neun Punkten aus drei Spielen und 8:0 Toren an der Tabellenspitze, während sich Königsblau mit vier Zählern im grauen Mittelfeld bewegte. Doch ernst nahmen die Schalker den Gegner offenbar nicht.
Bereits nach acht Minuten gab es durch Jan-Niklas Beste die kalte Dusche für die Gäste - der Linksfuß traf nach einem Fehler von Florian Flick (der erneut einen schwachen Tag erwischte und zur Halbzeitpause folgerichtig ausgewechselt wurde) mit einem Schlenzer ins kurze Eck. Auch Ralf Fährmann sah bei dem Gegentor nicht ganz glücklich aus.
Schalke präsentierte sich nach dem Rückstand - wieder einmal - sehr ideenlos und uninspiriert, die Passqualität der Grammozis-Truppe war insgesamt ungenügend. Mit der hochverdienten 1:0-Führung der Regensburger ging es in die Kabine.
Nach der Halbzeit wollte S04 mehr Druck erzeugen und erspielte sich zunächst ordentliche Möglichkeiten, doch die vagen Hoffnungen auf einen Punktgewinn wurden schnell zerstört. Nach einem Standard traf Steve Breitkreuz zum 2:0 - Schalke hatte dem nichts mehr entgegenzusetzen und kassierte nach einem weiteren Standard sogar noch das 0:3 durch David Otto.
Simon Terodde besorgte in der Schlussphase nach einem schönen Spielzug zwar den Ehrentreffer, doch Sarpreet Singh stellte kurz darauf den alten Abstand wieder her und machte die Packung für den Absteiger perfekt.
Der FC Schalke ist durch die ebenso verdiente wie deutliche Niederlage auf Rang zwölf abgerutscht, nur vier Zähler aus vier Spielen (und ein negatives Torverhältnis!) sind ganz sicher nicht das, was man sich vom Saisonstart versprochen hatte. In den nächsten beiden Partien wartet mit Fortuna Düsseldorf und dem SC Paderborn keine Laufkundschaft; da muss Grammozis abliefern - falls er überhaupt noch darf!
Bald ist auch Länderspielpause, bekanntlich ein beliebter Zeitpunkt für Trainerwechsel. Nur, um es mal erwähnt zu haben...
Regensburg bleibt dagegen die Überraschung dieses Saisonstarts und baut seinen perfekten Auftakt auf vier Spiele, vier Siege und 12:1 Tore aus. Stark!
Das sagt das Netz zum Auftritt des FC Schalke:
4:1 für den @SSVJAHN. Ich sag nix mehr. #SSVS04 #S04
— Andreas Ernst (@AndiErnst) August 21, 2021
Unfassbar, einfach unfassbar. Ich schwöre ich hab keine Worte mehr dafür. #SSVS04
— Mouh Kay (@Mouh_Kay) August 21, 2021
Wisst ihr noch als wir dachten dass in der 2.Liga alles einfacher und entspannter wird? #S04 #SSVS04
— Bossdogan (@Bossdogan1904) August 21, 2021
Ich hatte wirklich Lust auf die 2. Liga. Ich hatte. #S04 #SSVS04
— Leon Herzog (@leonherzog_) August 21, 2021
Herzlich willkommen in der besten 2. Liga aller Zeiten. #S04 #SSVS04 pic.twitter.com/z8ljdtD9Np
— FUMS (@fums_magazin) August 21, 2021
Hinweis aus dem Stadion: Grammozis raus! #S04 #SSVS04
— Markus Wittke (@Wittkinator) August 21, 2021
Wenn Rouven nicht sofort reagiert, dann wird ihm das lange vorgehalten werden. Dafür ist er eigentlich zu gut, um sich selbst zu verbrennen. Manchmal ist ein schmerzloser Akt der Richtige. Wichtig ist, Knäbel aus allen Trainergesprächen rauszuhalten. #SSVS04
— DomiHe (@dominikhem) August 21, 2021
Ich bin eigentlich der letzte, der den Rauswurf eines Trainers fordert. Aber mit Grammozis wird das nichts. Das ist kein Fußball, das ist ein Armutszeugnis. Ich hoffe, Knäbel und Schröder warten nicht zu lange. #SSVS04
— Negan (@ZhengHeAdmiral) August 21, 2021
Viele Zweitligisten schauten neidisch nach Gelsenkirchen "guck mal was die alles verpflichten" - tja was soll man sagen. #SSVS04
— WUMMS (@WUMMSSS) August 21, 2021