Schalke nimmt Kroaten-Keeper Grbic ins Visier - auch Freiburg interessiert

Ivo Grbic im Fokus des FC Schalke und SC Freiburg
Ivo Grbic im Fokus des FC Schalke und SC Freiburg / TF-Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Immer wieder wird spekuliert, dass sich Schalke zur neuen Saison um einen weiteren Torhüter bemühen muss und wird. Ivo Grbic aus Kroatien soll ein potenzieller Kandidat dafür sein. Der 24-Jährige wird allerdings auch aus Freiburg und Anderlecht beobachtet, heißt es .

Mit dem erneuten Torwartwechsel von Markus Schubert hin zu Alexander Nübel hat David Wagner einen viel diskutierten Schritt gewählt. So begründete der Trainer von Schalke 04 seine Entscheidung damit, dass Schubert dem Team zuletzt keine Stabilität und Ruhe vermitteln konnte. Da auch Nübel, der zur neuen Saison zu Bayern München wechselt, in dieser Saison so einige grobe Fehler gezeigt hatte, sorgte diese Entscheidung bei den Fans für viel Wirbel. Viele befürchten, dass der 21-jährige Schubert nun womöglich verbrannt ist.

Gegen Werder Bremen saß Markus Schubert überraschend nur auf der Bank
Gegen Werder Bremen saß Markus Schubert überraschend nur auf der Bank / Pool/Getty Images

Intern scheint bei Königsblau noch immer diskutiert zu werden, ob es auf der Torwartposition Nachholbedarf gibt. Sportvorstand Jochen Schneider erklärte vor einigen Wochen zwar, dass S04 mit dem zurückkehrenden Ralf Fährmann, Michael Langer als Nummer drei, und eben Markus Schubert gut besetzt sei, doch immer wieder tauchen Namen auf, mit denen sich Schalke beschäftigen soll.

Ivo Grbic im Fokus von Schalke und Freiburg, auch Anderlecht mit Interesse

Nun berichtet die in der Regel zuverlässige kroatische Zeitung Sportske novosti, dass Ivo Grbic das Interesse des Bundesligisten geweckt hat. Der 24-Jährige hütet beim derzeit Tabellendritten der kroatischen Liga, NK Lokomotiva Zagreb, das Tor. Zudem hat er seit der U14 sämtliche Jugend-Nationalmannschaften durchlaufen, während er - kurz vor der Corona-Unterbrechung - zum ersten Mal in die A-Elf Kroatiens berufen werden sollte. Derzeit wird er mit einem Marktwert von etwa einer Million Euro beziffert (via transfermarkt). Sein aktueller Vertrag läuft noch bis 2023, was eine passende Ablöse bei einem etwaigen Transfer voraussetzen würde.

Auch der SC Freiburg und der RSC Anderlecht sollen Interesse aufweisen, heißt es weiter. Beide Vereine befinden sich in einer ähnlichen Position: Sie sind mit ihrer jeweiligen Nummer eins zufrieden, doch über den kommenden Sommer könnte diese die Klubs verlassen. Beim Sportclub handelt es sich dabei um Alexander Schwolow, bei den Belgiern um Hendrik Van Crombrugge. Kurioserweise wurden sie beide auch schon vom S04 beobachtet, doch unabhängig vom potenziellen Interesse wäre für eine Verpflichtung der beiden Keeper eine für die Knappen zu hohe Ablösesumme notwendig.

2019 für die U21 Kroatiens im Einsatz: Torwart Ivo Grbic
2019 für die U21 Kroatiens im Einsatz: Torwart Ivo Grbic / TF-Images/Getty Images

Eine Verpflichtung von Ivo Grbic hingegen dürfte trotz seines noch bis 2023 datierten Arbeitspapiers vergleichsweise günstig ausfallen. Der Sprung in die Bundesliga sollte ein großer Reiz für den Keeper sein, der bislang nur in der 1. Liga Kroatiens aktiv war. Ausgebildet wurde er in der Jugend von Hajduk Split, ehe er im Sommer 2018 den Schritt zu Lokomotiva Zagreb wagte. Für sie hat Grbic bereits 68 Pflichtspiele absolviert, in 20 von ihnen blieb er ohne Gegentor.

So könnte er für Schalke eine etwas kostengünstigere Alternative zu Fährmann oder Schubert sein, sollte die sportliche Führung tatsächlich Nachholbedarf sehen. Da Königsblau mit einem sehr begrenzten Transferbudget auskommen muss, bei gleichzeitig hohem Handlungsbedarf auf mehreren Posten, wird die Prioritätensetzung sehr wichtig sein.