Florian Flick mit Debüt: Das sagt Grammozis über den Schalke-Youngster

Florian Flick durfte gegen die TSG Hoffenheim ran
Florian Flick durfte gegen die TSG Hoffenheim ran / Matthias Hangst/Getty Images
facebooktwitterreddit

2:4-Pleite trotz 2:0-Pausenführung: das Spiel gegen die TSG Hoffenheim war für den FC Schalke abermals eines zum Vergessen - außer für Florian Flick. Der 21-Jährige dürfte die Begegnung sein gesamtes Leben lang in Erinnerung behalten.


Der Mittelfeldspieler durfte gegen Kraichgauer sein Bundesliga-Debüt geben und sogar über die kompletten 90 Minuten durchspielen. Im Gegensatz zu vielen anderen Teamkollegen auf dem Feld gab der Debütant bis zum Schlusspfiff nicht auf und erhielt von seinem Trainer dafür ein Extra-Lob. "Er war einer der wenigen Spieler, die sich auch in der zweiten Halbzeit noch aufgerieben haben. Ein gutes Debüt", bilanzierte Dimitrios Grammozis (via WAZ) nach Abpfiff der Partie.

Normalerweise läuft Flick, der erst im vergangenen Sommer von Waldhof Mannheim zu den Knappen gewechselt war, als Stammspieler für die königsblaue Reserve in der Regionalliga Nord auf - nach seinem gelungenen Profi-Debüt winken ihm aber weitere Einsätze bei der ersten Mannschaft, wie Grammozis andeutete: "Mit Florian konnte sich ein junger Spieler zeigen. Er hat seine Sache für sein erstes Spiel gut gemacht. Es ist wichtig, Erkenntnisse zu gewinnen und zu schauen, dass die Spieler auch auf diesem Niveau mithalten können."

Gegen die TSG hat Flick jedenfalls gezeigt, dass er um keinen Deut schlechter ist als viele andere Spieler im Kader. Im Gegenteil. Macht er so weiter, dürfte der Youngster in der kommenden Zweitliga-Saison eine größere Rolle spielen.