Schalke und Bochum waren interessiert: Mainz-Kehrtwende bei Leitsch
Von Yannik Möller

Eigentlich stand Maxim Leitsch bei Mainz 05 auf dem Abstellgleis, während der VfL Bochum und der FC Schalke ihr Interesse hinterlegt hatten. Nun scheint es, laut Bo Svensson, auf einen Verbleib hinauszulaufen.
Zwischenzeitlich schien eigentlich nur noch die Frage zu interessieren, ob es für Maxim Leitsch zurück zum VfL Bochum oder zurück zu Thomas Reis - und damit zum FC Schalke - gehen wird.
Beide Vereine aus dem Ruhrgebiet würden gerne von den Fähigkeiten des Innenverteidigers profitieren, das ist mittlerweile klar geworden. Der gebürtige Essener stellt für die zwei Klubs eine interessante Personalie da, weil er bei Mainz 05 keine wirkliche Rolle mehr gespielt hat. Sein letzter Startelf-Einsatz für die Nullfünfer: Im September des letzten Jahres.
Seitdem hatte Leitsch so gut wie gar nicht mehr gespielt. Als Grund wurden stets sowohl mentale wie auch körperliche Erschöpfungszustände genannt (via Bild). Doch nun, zur neuen Saison, kann und möchte der Abwehrspieler wieder durchstarten.
Und das wird er wohl überraschenderweise doch in Mainz tun. Bo Svensson scheint wieder auf Leitsch setzen zu wollen.
Svensson spricht von Neustart: Bleibt Leitsch nun doch in Mainz?
"Der Plan ist klar", machte der Trainer deutlich (via Bild). "Es lief für beide Seiten nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Aber jetzt kommt ein Neustart. Ich weiß auf jeden Fall, welche Qualitäten er hat und das ist in der Bundesliga zu spielen und Mainz 05 zu helfen."
Eine deutliche Aussage von Svensson, der als Leitsch-Befürworter gilt. Sein Vertrauen in den Innenverteidiger, gepaart mit einer zurzeit nicht gerade luxuriösen Ausgangslage im Abwehrzentrum der Nullfünfer, lässt einen Abgang zurzeit als unwahrscheinlich erscheinen. Viel eher liegt der Fokus auf dem Mainz-Neustart, den der Coach extra erwähnt hatte.
Bochum hätte ihn am liebsten zurückgekauft, was finanziell aber nur schwer umzusetzen war und bleibt. Bei Schalke war ein Leihgeschäft im Gespräch, mit anschließender Kaufoption oder Kaufpflicht. Themen, die zumindest vorerst ad acta gelegt werden können.
Ein Trick, um Leitsch nach außen wertvoller zu machen als er ist, scheint das nicht zu sein. Eine Rolle rückwärts von der Rolle rückwärts könnte es natürlich trotzdem noch geben. Je nachdem, wie die weiteren Aktionen auf dem Transfermarkt aussehen und auch, falls der 25-Jährige seinen Neustart lieber woanders durchziehen möchte.
Weitere Nachrichten rund um das aktuelle Transfer-Geschehen:
feed