Schalke Aufstellung: Die voraussichtliche S04-Startelf gegen Wolfsburg

Dimitrios Grammozis muss seine zweite Schalker Elf auf den Platz schicken
Dimitrios Grammozis muss seine zweite Schalker Elf auf den Platz schicken / Pool/Getty Images
facebooktwitterreddit

Am Samstagnachmittag muss Schalke beim Tabellendritten, dem VfL Wolfsburg, bestehen. Bei der Auswahl seiner Startelf bekommt Dimitrios Grammozis noch keine Erleichterung, stattdessen steht hinter Amine Harit ein Fragezeichen.


Mit dem 0:0-Unentschieden gegen Mainz 05 war Dimitrios Grammozis der erste Trainer von Schalke 04 in dieser Saison, der nicht mit einer Niederlage gestartet ist. Alle seine Vorgänger, von David Wagner, über Manuel Baum und Huub Stevens, bis hin zu Christian Gross, mussten direkt eine Pleite hinnehmen.

Wenn es nach den Gelsenkirchenern geht, lässt sich dieses erste Mal auch noch etwas verschieben. Am Samstagnachmittag wartet mit dem VfL Wolfsburg jedoch der Tabellendritte, der nicht nur eine ausgezeichnete Defensive (21 Gegentore bislang) vorzuweisen hat, sondern auch ein sehr seriöses Spiel.

Auf Seiten des S04 werden diverse Spieler nicht zur Verfügung stehen. Die Langzeitverletzten um Goncalo Paciencia, Kilian Ludewig, Salif Sané, Mark Uth, Steven Skrzybski und Matija Nastasic brauchen noch ihre Zeit, so Grammozis bei der Pressekonferenz zum Spiel. Allerdings bescheinigte er allen einen positiven Verlauf in Training und Reha. Klaas-Jan Huntelaar und Nabil Bentaleb, die auch noch ausfallen, zählte der Trainer ebenfalls zu diesen Personalien.

Ein Fragezeichen steht noch hinter Amine Harit. Vor dem Spiel gegen Mainz musste er kurzfristig ersetzt werden, nachdem er beim Aufwärmen mit leichten muskulären Beschwerden zu kämpfen hatte. In dieser Woche trainierte er nach einem individuellen Plan, soll vor dem Spiel aber wieder ins Teamtraining einsteigen. Gibt es von ihm das grüne Licht, dürfte er am Wochenende in der Startelf stehen.

Grammozis dürfte die S04-Defensive bestehen lassen - Variationen in der Offensive?

Das trifft auch auf Frederik Rönnow zu. Der von Eintracht Frankfurt bis zum Saisonende ausgeliehene Keeper kehrte letzte Woche auf den Platz zurück, wo er Ralf Fährmann ersetzt. Auch in der Innenverteidigung scheint es nicht auf Veränderungen hinauszulaufen. Damit gelten Malick Thiaw, Timo Becker und Shkodran Mustafi (ebenfalls voll im Training) als Favoriten auf die wieder zu erwartende Dreierkette.

Malick Thiaw, Adam Szalai
Malick Thiaw hat sich zuletzt als wahre Defensiv-Hoffnung erwiesen / Pool/Getty Images

Auf den Außenbahnen könnte es zu Wechseln kommen. William auf der rechten Seite hätte eigentlich nur Alessandro Schöpf als direkten Ersatz, was allerdings eher unwahrscheinlich erscheint. Somit dürfte der Brasilianer nach dem DFB-Pokal-Spiel auch in der Bundesliga gegen seinen Verein antreten. Kerim Calhanoglu wäre ebenfalls einsatzbereit. Ob er erneut auf links starten darf, oder ob Sead Kolasinac wieder auf die Außenbahn zurückkehrt, bleibt zunächst offen.

Dadurch, dass Omar Mascarell jedoch aufgrund seiner fünften Gelben Karte ausfällt, kann es gut sein, dass Kolasinac erneut im defensiven Mittelfeld aufläuft und dementsprechend Calhanoglu sein zweites Profi-Spiel bekommt. Eine Alternative für das Mittelfeld wäre Benjamin Stambouli. Daneben dürfte erneut Suat Serdar auflaufen, den Grammozis am letzten Wochenende gezielt als Anspielstation für den Spielaufbau einsetzte.

Kerim Calhanoglu
Kerim Calhanoglu zeigte beim Bundesliga-Debüt seine gute Vorstellung / LEON KUEGELER/Getty Images

Da sich Benito Raman gegen die Nullfünfer erneut in schlechter Verfassung präsentierte, könnte er vorerst wieder auf der ersten Elf herausrotieren. Da es neben Matthew Hoppe aber keine richtige weitere Sturmoption gibt, bis auf U23-Stürmer Jan-Luca Schuler, könnte in der Offensive etwas umgestellt werden. Anstatt mit einem Zehner und zwei Stürmern zu spielen, könnte es dieses Mal andersherum ablaufen.

Wenn möglich wird Harit einen dieser beiden Spielmacher-Posten übernehmen. Neben ihm könnte Can Bozdogan spielen, der ihn das letzte Mal ersetzt hat. Auch denkbar: Serdar rückt eine Position nach vorne, während das Zentrum dahinter von Kolasinac und Stambouli komplettiert wird.

Im Sturm wird es dann weiterhin auf Hoppe hinauslaufen. Bis Huntelaar oder Paciencia eine ernsthafte Option werden, wird es noch die ein oder andere Woche dauern. Ein Einsatz nach der demnächst anstehenden Länderspielpause wäre bereits optimistisch gedacht.


Die voraussichtliche S04-Startelf im Überblick:

So könnte Schalke in Wolfsburg auflaufen
So könnte Schalke in Wolfsburg auflaufen /