Schalke: Analyse-Pressekonferenz verschoben. Doch keine Einigung mit Schwolow?
Von Yannik Möller

Die auf Schalke für Montagmittag angesetzte Pressekonferenz zur Saison-Analyse seitens David Wagner und Jochen Schneider wurde kurzfristig verschoben - über die Hintergründe wird derzeit noch spekuliert. Derweil berichtet der kicker, dass sich der S04 gar nicht mit Keeper Alexander Schwolow einig sein soll.
"Wir wollen die Saison positiv beenden", hatte Jonjoe Kenny vor dem letzten Spieltag im 90min-Gespräch verlauten lassen. Ein Ziel, was der gelbgesperrte Leih-Rechtsverteidiger weder beeinflussen, noch richtig vorhersagen konnte. Die erneute 0:4-Niederlage war für Schalke 04 ein zur Rückrunde passender Abschluss der Saison.
Gegen den SC Freiburg hatte Königsblau zunächst engagiert begonnen. Allerdings fehlten die klaren Torchancen erneut, während sich das Team von David Wagner in der Defensive im Verbund Fehler, wie ein oftmals falsches Stellungsspiel, erlaubte und somit einen vor dem Tor eiskalten Gegner einlud.
Schalke-PK auf Mittwoch verschoben: Sportvorstand Schneider wegen Kaderplanung verhindert?
Nicht nur die katastrophale Rückrunde mitsamt neuem Negativ-Rekord von satten 16 Sieglos-Spielen in Folge, sondern die gesamte Saison sollte abschließend auf den Kopf gestellt und gründlich analysiert werden. Das hatte Schalke angekündigt, für Montagmittag sollten Wagner - der sehr stark in der Kritik steht - und Sportvorstand Jochen Schneider darüber auf einer Pressekonferenz informieren. Diese PK wurde im Verlauf des Sonntags jedoch verschoben.
Einen genannten oder ansonsten klaren Grund, weshalb das Mediengespräch nun am Mittwoch stattfinden soll, gibt es nicht. Hinter den Kulissen wird jedoch gemunkelt, dass es um einen wichtigen Termin Schneiders gehen soll. Einen Bezug auf die über die Sommerpause sehr komplizierte Kaderplanung stellte auch Sky-Reporter Dirk große Schlarmann her, der diese Gerüchte zumindest weiter anfeuerte.
#Schalke - der Termin hat wohl mit der Kaderplanung zu tun... #pkverschiebung #wagnerbleibt #S04
— Dirk g. Schlarmann (@Sky_Dirk) June 28, 2020
Generell ist es noch immer unklar, über welche Aspekte auf dieser geplanten Pressekonferenz überhaupt geredet und berichtet werden soll. Klar ist, dass die Saison analysiert wird. Inwiefern das Trainer Wagner betrifft, dessen Rauswurf mittlerweile von einem Großteil der S04-Anhänger gefordert wird, Ankündigungen zu bereits ausgehandelten Transfers, oder anvisierte Umstrukturierungen innerhalb des sportlichen Bereiches - da es auch auf einen Wechsel der Athletik-Trainer hinausläuft - ist noch völlig unklar.
Viele Fans hoffen auch, dass klare Worte zum zuletzt stark gewachsenen Protest gegen Aufsichtsrats-Chef Clemens Tönnies gefunden werden. Dieser steht nicht nur wegen seines aktuellen Image-Schadens durch seinen vom Coronavirus belasteten Betrieb in der Kritik; viel mehr häufen sich die Kritikpunkte an dem Mann, der den Verein seit mittlerweile fast zwei Jahrzehnten führt, während der Klub immer tiefer in Krisen und Instabilität sinkt - sowohl sportlich, als auch strukturell, wie finanziell.
Kicker dementiert Schwolow-Einigung: Nicht mehr als eine Option für den S04
Was ziemlich sicher nicht verkündet wird, ist eine etwaige Einigung zwischen Schalke und Freiburgs Torhüter Alexander Schwolow. Die Bild hatte passend zum Anpfiff des letzten S04-Spiels berichtet, dass sich der Verein mit dem Keeper über einen Wechsel grundsätzlich einig sein soll. Nur noch die Gespräche inklusive einer Einigung zwischen den beiden Klubs stünden aus, hieß es.
Der kicker schlägt nun eine andere Richtung ein: Laut dem Magazin hat Königsblau das eigene Interesse zwar hinterlegt, aber eine Einigung oder Entscheidung, auch mit Schwolow selbst, sei noch entfernt. So müsse sich der 28-Jährige auch noch selbst seiner Zukunft klar werden, ob er den Sport-Club beispielsweise überhaupt verlassen wollen würde.
Zudem gibt es das bereits berichtete Interesse anderer Vereine: Die prominentesten Namen dabei sind Benfica Lissabon, der FC Sevilla und Ajax Amsterdam. Der niederländische Meister könnte im Sommer Stammtorwart André Onana verlieren, der zuletzt mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht wurde. So sei ein Wechsel Schwolows zum S04 zwar nicht ausgeschlossen, zurzeit aber (noch?) nicht mehr als eine von mehreren Optionen.
Wichtige Entscheidungen stehen an: Schalke zwischen Kontinuität und Risiko
Fakt ist: Trotz des Saison-Endes werden es spannende Wochen auf Schalke. Zunächst richtet sich der Fokus auf den kommenden Mittwoch, an dem sich zumindest entscheiden wird, ob David Wagner weiterhin als Trainer fungieren darf. Dazu soll es bereits am Montag Beratungen innerhalb des Unruhe-Klubs geben.