Terodde liefert: Schalke entführt drei Punkte aus Paderborn
Von Yannik Möller

Schalke kommt mit einem Sieg aus der Länderspielpause: das Auswärtsspiel beim SC Paderborn gewinnt S04 zwar nur knapp mit 1:0, schlussendlich aber doch verdient. Mal wieder ist es Simon Terodde, der sein Team zum Sieg schießt.
"Wir müssen die Länderspielpause nutzen. Dann werden wir einen deutlichen Schritt nach vorne machen." Worte, die Dimitrios Grammozis absichtlich stark gewichtet hatte. Mit der entsprechenden Erwartungshaltungen gingen die Fans von Schalke 04 auch in die Partie gegen den SC Paderborn.
Vorweg: Königsblau hat die Partie zwar nicht allzu überzeugend, aber dennoch verdient mit 1:0 gewinnen können. Natürlich war es Simon Terodde, der sein Team in der 63. Minute in Führung und somit zum Dreier schoss. Er ist und bleibt unersetzlich für das königsblaue Konstrukt. Allerdings war nicht nur ein Sieg anvisiert, sondern auch ein spielerischer Fortschritt.
In der ersten Halbzeit zeigte sich Schalke ziemlich behäbig. Verbesserungen im Spiel mit dem Ball waren kaum zu erkennen. Eher blieb es beim offensiven Stückwerk, wie es auch schon in den vorigen Partien zu sehen war. Den "deutlichen Schritt nach vorne" blieb die Grammozis-Elf bis dato schuldig.
Wir haben die qualitativ beste Startelf der Liga und spielen mit den schlechtesten Fußball der Liga. Es ist so schlimm #S04 #SCPS04
— Bossdogan (@Bossdogan1904) September 12, 2021
Individuelle Klasse, sonst geht kaum was.
— Sasha (@AtsutoUchi04) September 12, 2021
Diese Riesenabstände zwischen den Spielern in Ballbesitz machen mich fertig. Du willst Kurzpassspiel spielen, mit einer Raumaufteilung die auf lange Bälle aus ist. Und sich dann wundern warum jeder Ballverlust einem direkt um die Ohren fliegt. #SCPS04
— René (@Rene_1904) September 12, 2021
Die zumindest zeitweise fehlenden Fortschritte im eigenen Spiel werden auch ein Thema bleiben müssen - unabhängig vom Sieg im NRW-Duell. Es werden nur wenige Teams vergleichsweise viele Räume bieten, wie es die Gastgeber durch ihr primär durch Konter geprägtes Spiel taten. Dann muss Schalke Lösungen parat haben, die sich ausdrücklich nicht nur auf die individuelle Klasse beziehen.
Die zweite Hälfte hingegen war aus S04-Sicht spürbar energischer. Mehr passende Abläufe, bessere Raumaufteilung und natürlich einen Terodde. Der 33-Jährige ist in der 2. Bundesliga einfach eine Macht. Eine, die von einigen Fans bereits als Lebensversicherung des Trainers bezeichnet wird.
Nach der Vorarbeit des unermüdlichen Marius Bülter konnte der Vollblut-Stürmer erneut treffen. Sein bereits siebter (!) Saisontreffer im sechsten Spiel - die zwei weiteren Vorlagen sollten auch nicht unterschlagen werden.
Terodde frühstückt Eis ❄️
— GamerBrother (@GamerBr0ski) September 12, 2021
Schalke trifft, Terodde und Bülter beteiligt. Water is wet. #S04
— René (@Rene_1904) September 12, 2021
Ist Halt auch einfach Fakt ohne Terodde wären wir diese Saison auf 3 Tore gekommen. Lebensversicherung nichts anderes ist Terodde für uns.#S04 https://t.co/Mt1ZRhRMZH
— Benedikt (@Benedikt_Vivek) September 12, 2021
Grammozis hatte natürlich auch lobende Worte für ihn übrig: "Bei Simon spielt die Gelassenheit des Alters eine Rolle. Er weiß, dass er geduldig bleiben muss, auch wenn er mal eine Halbzeit lang nicht so im Spiel ist."
Sieg bringt Schalke weiter nach vorne - tabellarisch und wortwörtlich
Durch den 1:0-Erfolg schieben sich die Gelsenkirchener nach sechs Spieltagen auf den siebten Tabellenplatz. Das klingt jedoch noch schlimmer, als es ist: nur noch drei Punkte fehlen bis zur Tabellenführung, die weiterhin Jahn Regensburg für sich gesichert hat.
Ein knapper, aber verdienter Sieg. Die großen und auch weiterhin notwendigen Verbesserungen waren an diesem Sonntagnachmittag trotzdem nicht dabei. Das muss so klar betont werden, weil es durch die drei Punkte nicht überdeckt werden sollte. So bleibt Grammozis, trotz etwas wachsender Entspannung nach zwei Siegen, trotzdem im Fokus. Schließlich braucht es eine konstante Aufwärtskurve.
"Ab jetzt geht es erst richtig los. In der zweiten Liga musst du jede Woche abliefern", betonte der Coach später. Womit er natürlich recht behält. Schalke kann sich dementsprechend nicht auf die eigene Qualität verlassen - sie muss weiterhin durch klare Lösungsmöglichkeiten auf den Platz gebracht werden.
Fürs Erste hingegen können sich die S04-Anhänger über einen gelungenen Auftritt freuen. Mit einem guten Gefühl aus der Pause zu kommen könnte noch ein wenig mehr Energie in Mannschaft und Trainerteam bringen.
Sieg! Sieg! Sieg! ?@s04
— Melina.K (@meeliinaak) September 12, 2021
Und plötzlich sind's nur noch 3 Punkte zur Tabellenspitze. Trotzdem kein Grund gleich alles in den Himmel zu loben. Immer noch fehlt es an flacher vertikaler Spieleröffnung. Doch die positiven Punkte überwiegen - & das sollte man trotz aller Skepsis auch erwähnen.#s04 #SCPS04
— Dominik Slišković (@jasamdominik) September 12, 2021
Das war weder schön noch souverän. Aber ein Sieg gegen ein ungeschlagenes Team. Keine auffällig passiven Phasen mehr. Starke Abseitsfalle. Ein Punkt Rückstand auf Platz 2. Es gibt noch viel zu tun, aber jetzt gerade ist nicht der Zeitpunkt, ne Trainerentlassung zu fordern. #S04
— FraJuDee (@frajudee) September 12, 2021