Schalke patzt im Aufstiegsrennen: Netzreaktionen zur 1:2-Niederlage in Düsseldorf
Von Yannik Möller

Schalke verliert als erstes Team aus der Top sechs die Nerven und patzt gegen ein bis dato vom Abstiegskampf gelähmtes Düsseldorf. S04 war zu keinem Zeitpunkt des Spiels besser. Entsprechend fallen die Fan-Reaktionen und die anhaltende Kritik am Trainer aus.
Es spielte ein Aufstiegsaspirant, nur wenige Punkte von den ersten drei Plätzen entfernt, gegen ein bislang vom potenziellen Abstieg bedrohtes Team. Nur wäre ein neutraler Zuschauer im gesamtem Spielverlauf zwischen Schalke und Düsseldorf niemals auf die Idee gekommen, dass es die Gelsenkirchener sind, die sich zurzeit Hoffnungen auf die Bundesliga-Rückkehr machen können.
Von der ersten bis zur letzten Minute war S04 den Gastgebern unterlegen. In der ersten wie in der zweiten Halbzeit, wobei insbesondere die erste Hälfte eine der, wenn nicht gar die spielerisch schwächsten 45 Minuten der bisherigen Spielzeit waren. Ein nahezu grausiger Auftritt von Königsblau. Umso überraschender und auch unverdient war die 1:0-Führung in der 42. Minute. Blendi Idrizi verwandelte nach Hereingabe von Rodrigo Zalazar.
Das Tor war die einzig gute Aktionen seitens Schalke. Düsseldorf unter Neu-Trainer Daniel Thioune war dauerhaft federführend, viel aktiver und stets gefährlicher. Der Rückstand kam völlig aus dem Nichts. Entsprechend wichtig war es aus Fortuna-Sicht, dass der Ausgleich bereits nach zwei Minuten nach Wiederanpfiff fiel. Nur neun Minuten später drehte Rouwen Hennings die Partie, F95 ging mit 2:1 in Führung.
Bei diesem Spielstand blieb es dann auch. Ein Ergebnis, das für S04 sogar noch recht schmeichelhaft ist. Hätte die Fortuna die ein oder andere gute Gelegenheit nur ein wenig kontrollierter genutzt, man hätte sich über ein oder gar zwei weitere Gegentreffer nicht wirklich beschweren können. Aus der Elf von Dimitrios Grammozis gab es bis auf zwei vergleichsweise ungefährliche Terodde-Kopfbälle keine Chancen. Düsseldorf beendete das Spiel mit fünf Großchancen, Schalke hatte eine - das Tor.
Dazu waren die Knappen das neben Heidenheim das einzige Team aus der zuvor so engen Top sechs, das ein Spiel verloren geben musste. Wobei der FCH gegen den HSV antrat, somit gegen einen direkten und formstarken Konkurrenten - und nicht gegen den Tabellensechszehnten. So beträgt der Abstand zum Relegationsplatz nun wieder drei Zähler und die Ungeschlagen-Serie ist beendet.
S04 mit erneutem Rückschlag: Anhaltende Fan-Kritik an Grammozis
Bereits während, aber primär nach dem Spiel richtete sich der Fokus einiger S04-Anhänger in den sozialen Netzwerken auf den erneuten Ausrutscher, ein weiteres, spielerisch erschreckend schwaches Spiel und somit schlussendlich auch auf Grammozis. Unter seiner Regie gibt es bei Schalke immer wieder Niederlagen, die die Konkurrenz in Vorteile bringen.
Also, das Spiel war wirklich grottenschlecht, aber das liegt nicht nur an der Spielanlage, sondern auch an der furchtbar miesen Tagesform einiger Spieler. Das sind Pässe, Ballannahmen, Teilnahmslosigkeit & Reaktionsvermögen auf niedrigem Niveau. Da kann der Trainer wenig für.#S04
— Donkey Shot (@DonkeyShot__) February 13, 2022
Mit dem Trainer werden wir kein Topteam. Die Konkurrenz ist uns einiges voraus. Mit dem Kader so wenig rauszuholen, Wahnsinn.
— Sasha (@AtsutoUchi04) February 13, 2022
Ich sage wie es ist, wir sind aus dem Aufstiegsrennen raus. Nicht von den Punkten her, aber die über uns sind stärker und konstanter. Die werden jetzt alle enteilen. Danke an den Trainer. Danke an Knäbel und Schröder, die weiter an Dimi festhalten. #S04
— Sasha (@AtsutoUchi04) February 13, 2022
Das ist in dieser Liga genau das, was sich ein Aufstiegsanwärter eben nicht leisten sollte. Das war ja kein Pech. #F95S04
— Peter Müller (@sportpmueller) February 13, 2022
Das schlimmste ist, dass Grammozis unter der Woche wieder gefühlt ne Jobgarantie bekommen hat und wir uns keine Hoffnungen auf einen neuen Trainer machen können. Es ist so frustrierend das Ganze wieder hilflos mit anzusehen. #S04
— elmaestro (@Dallotelli) February 13, 2022
Ich bin richtig sauer. Und die wollen mir was von positiver Entwicklung erzählen? 3 der 4 spiele im neuen Jahr waren richtig scheisse. #S04
— elmaestro (@Dallotelli) February 13, 2022
Sehr verdiente Niederlage. Schalke hat richtig schlecht gespielt. Es gab keine Phase, in der man das bessere Team war. Fortuna war stets von zwei schwachen Teams das weniger schwache. #S04 #F95S04
— Torsten Wieland (@TorstenWieland) February 13, 2022
CHURLINOV SPIELT VORNE UND BÜLTER BLEIBT RECHTS? GRAMMOZIS?????
— René (@Rene_1904) February 13, 2022
Grausame Vorstellung heute ? #F95S04
— Tim Latka ? (@timlatka) February 13, 2022
Frag mich wirklich, wie Grammozis darauf kommt, dass Bülter als RAV spielen kann, wenn er bei uns bislang ausschließlich als Stürmer unterwegs war. Nur weil er vor Jahren bei Magdeburg dort gespielt hat? Weiß ich nicht...
— Yannick (@19YP98) February 13, 2022
Solange Grammozis Trainer ist, braucht weder Schröder noch Knäbel stolz auf eine Weiterentwicklung zu sein. Mit diesem Trainer sind wir nicht weiter als vor einem Jahr. Genauso wenig braucht man von einem Aufstieg sprechen. Kein Team, das aufsteigen möchte, tritt so auf.
— Yannick (@19YP98) February 13, 2022
Mit dem Kader MUSS man besseren Fußball spielen. Da kann man mir erzählen was man will.#S04 #F95S04
— #TimoBeckerUltras (@TheeJoern) February 13, 2022
Erinnert mich alles so sehr an David Wagner. Schrecklicher Fußball, viele glückliche und unverdiente Siege, keine Entwicklung. Damals hat Schalke an ihm festgehalten, was den Verein vermutlich letztlich den Abstieg gekostet hat. Dieses Jahr kostet es den Aufstieg. #s04
— JW (@MarcWilliamsUK) February 13, 2022
Ich bin so sauer. Alle haben sich Ole Werner gewünscht als er frei war, keiner wurde gehört.
— Fabi Serdar (@Kukoranyi) February 13, 2022
Sehen wir jetzt, was wir davon haben.
Glückwunsch an den HSV und Werder, die entweder aufsteigen werden, oder uns zumindestens in der Enteicklung meilenweit vorraus sind. #S04