Schalke 04: Guido Burgstaller fällt bis Saisonende aus

Für Guido Burgstaller war 2019/20 eine Seuchen-Saison
Für Guido Burgstaller war 2019/20 eine Seuchen-Saison / Soccrates Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Der FC Schalke 04 muss mitten in der sportlichen Krise auf Stürmer Guido Burgstaller verzichten. Der Österreicher zog sich vor dem Spiel am Sonntagnachmittag gegen Union Berlin einen Außenbandriss zu und wird in dieser Saison wohl nicht mehr auf den Platz zurückkehren.

Die Negativspirale der Königsblauen scheint nicht abreißen zu wollen. Elf Spiele in Folge sieglos, die europäischen Plätze sind in weiter Ferne und jetzt schlägt auch noch das Verletzungspech zu. Kurz vor der Partie gegen Union Berlin verletzte sich Stürmer Burgstaller am Außenband und wird in dieser Saison nicht mehr eingreifen können.

Burgstaller mit enttäuschender Saison

Für den 31-Jährigen endet damit ein persönliches Seuchen-Jahr frühzeitig. In 21 Bundesliga-Partien, in denen Burgstaller 13 mal von Beginn an auf dem Platz stand, gelang ihm nicht ein einziger Treffer. In den vergangenen zwei Spielzeiten hatte er zusammengerechnet noch immerhin 15 mal in gegnerische Gehäuse getroffen.

Schalke steht vor einer stürmischen Sommer-Pause

Burgstaller ist jedoch nicht der einzige Stammspieler in Gelsenkirchen, der verletzungsbedingt passen muss. Auch Amine Harit, Suat Serdar, Jean-Clair Todibo und Omar Mascarell fallen gegen Union Berlin aus.

Damit muss Schalke in einer nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich brisanten Zeit auf wichtige Stützen verzichten. Auch Trainer David Wagner, der bisher noch fest im Sattel saß, dürfte in Frage gestellt werden, sollte es nicht zu einem versöhnlichen Saisonabschluss kommen. Zuletzt wurde bereits der Name des ehemaligen Superstars Raul als mögliche Option für die Trainerbank auf Schalke gehandelt.