Schalke 04: Eine Einordnung der derzeitigen Transfergerüchte

Welche Neuzugänge zaubert Schalke-Sportvorstand Jochen Schneider bis Montagabend aus dem Hut?
Welche Neuzugänge zaubert Schalke-Sportvorstand Jochen Schneider bis Montagabend aus dem Hut? / DeFodi Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Kurz vor Ende des Transferfensters könnte der FC Schalke 04 einen neuen Rechtsverteidiger verpflichten. Weitere Neuzugänge bahnen sich aber nicht an, wie die nachfolgende Liste verdeutlicht.

Der FC Schalke 04 hat sich wie im vergangenen Jahr auf dem Transfermarkt schwergetan. Die finanziellen Mittel waren ob der Corona-Krise noch geringer als ohnehin schon, Bewegung kam erst hinein, als Weston McKennie an Juventus Turin abgegeben wurde.

Mit Vedad Ibisevic (ablösefrei), Frederik Rönnow und Goncalo Paciencia (ausgeliehen von Eintracht Frankfurt) hat sich Königsblau insbesondere in der Offensive verstärkt. Jedoch suchen die Verantwortlichen händeringend einen Rechtsverteidiger. Eine Lösung ist in Sicht, weitere Transfers dürfen allerdings nicht erwartet werden. Von den folgenden drei Spielern ist demzufolge nur der erste eine ernstzunehmende Personalie.


1. Danny da Costa - Transfer nur nach Abgängen möglich

Löst Danny da Costa Schalkes Rechtsverteidiger-Problem?
Löst Danny da Costa Schalkes Rechtsverteidiger-Problem? / BSR Agency/Getty Images

Danny da Costa ist bei Eintracht Frankfurt vom Dauerläufer zum Bankdrücker degradiert worden. Der Rechtsverteidiger hat seinen Platz in der 3-5-2-Formation verloren, zieht im Konkurrenzkampf mit Timothy Chandler und Almamy Touré immer häufiger den Kürzeren. Weil die Eintracht aufgrund der fehlenden Dreifachbelastung in dieser Saison den Kader entschlacken will, könnte er die Hessen daher verlassen.

Nach Informationen von Sport1 sollen sich Schalke und Frankfurt "weitestgehend einig" sein, im Raum stehe eine Leihe samt Kaufoption. Mit da Costa selbst habe es jedoch noch keine Gespräche gegeben.

Zudem verhindert laut Bild die derzeit angespannte finanzielle Lage von Schalke einen Transfer, die Verpflichtung wird man wohl nur nach einigen Abgängen realisieren können.


2. Sead Kolasinac - Bayer 04 macht das Rennen

Kein Thema auf Schalke: Sead Kolasinac wird mit Bayer Leverkusen in Verbindung gebracht
Kein Thema auf Schalke: Sead Kolasinac wird mit Bayer Leverkusen in Verbindung gebracht / James Williamson - AMA/Getty Images

Ende August wurde Sead Kolasinac mit einer Rückkehr zum FC Schalke in Verbindung gebracht. Daraus wird aller Voraussicht nach aber nichts. Stattdessen soll es den Linksverteidiger zu Bayer Leverkusen ziehen.

Wie der kicker und der Kölner Stadt-Anzeiger berichten, soll Kolasinac für eine Ablösesumme zwischen zehn und zwölf Millionen Euro zur Werkself wechseln. Allerdings müsste der bosnische Nationalspieler wohl Abstriche beim Gehalt machen: Laut kicker würde er in Leverkusen nur sechs statt neun Millionen Euro per annum verdienen.

Darüber hinaus müsste die Frage geklärt werden, welcher Linksverteidiger die Werkself zuvor verlässt. Laut Sport Bild ist Hertha BSC an Wendell interessiert. Erste Gespräche sollen bereits stattgefunden haben


3. Etienne Capoué - Kein Thema

Das übliche Gerücht: Etienne Capoué wird es auch dieses Jahr nicht nach Gelsenkirchen ziehen
Das übliche Gerücht: Etienne Capoué wird es auch dieses Jahr nicht nach Gelsenkirchen ziehen / Pool/Getty Images

Mitte September machte wieder einmal ein Gerücht um Etienne Capoué die Runde. Der französische Mittelfeldspieler wurde vor vielen Jahren mit dem S04 in Verbindung gebracht, zu einer Verpflichtung ist es jedoch nie gekommen. Der mittlerweile 32-Jährige steht bis 2022 beim FC Watford unter Vertrag, darf den Klub nach dem Abstieg aus der Premier League aber für 4,5 Millionen Euro verlassen, wie The Athletic berichtet. Auch der FC Valencia soll ihn unter anderem beobachten.

Dass ein Neuzugang für das zentrale Mittelfeld kommt, darf allerdings ausgeschlossen werden. Auf dieser Position ist Schalke gut aufgestellt, deutlich dringender wird eine Verstärkung für die Defensive benötigt. Insofern dürfte es sich lediglich um eine lose Behauptung handeln.