Schalke 04 feiert gegen Augsburg zweiten Saisonsieg! Huntelaar-Zukunft klärt sich nach Zusammenstellung des Kaders
Von Oscar Nolte

Der FC Schalke 04 kann nach drei Monaten wieder einen Pflichtspielsieg bejubeln. Gegen den FC Augsburg fuhren die Knappen am Sonntag den zweiten Sieg der Bundesliga-Saison ein. Zudem äußerte sich Cheftrainer Dimitrios Grammozis zur Zukunft von Klaas-Jan Huntelaar.
Schau an, schau an! Schalke 04 kann ja doch noch gewinnen. Gegen den FCA reichte dem Tabellenletzten der Bundesliga ein Treffer von Suat Serdar zum zweiten Saisonsieg. Bereits in der vierten Minute ließ Union-Keeper Rafal Gikiewicz eine Flanke von Can Bozdogan nur prallen, Geburtstagskind Suat Serdar (wird 24) nutzte den Patzer aus und erzielte die Führung für Königsblau.
Das Tor brachte Schalke Aufwind, zur Halbzeit führten die Hausherren durchaus verdient. Im zweiten Durchgang wurde das Spiel zunehmend chaotisch, S04 brachte das Ergebnis jedoch über die Zeit und verdiente sich somit die drei Punkte. Vom Klassenerhalt braucht auf Schalke trotzdem nicht gesprochen werden: bis zum rettenden Ufer sind es aktuell noch 13 Punkte bei nur noch sechs ausstehenden Spielen.
Das erste Tor in der Anfangs-Viertelstunde für #S04 seit Januar 2019. #S04FCA pic.twitter.com/rYM21UZqRd
— Andreas Ernst (@AndiErnst) April 11, 2021
Wieso fühlt sich dieser total nutzlose Sieg so unfassbar geil an? #S04WIN
— Tal Lior ?? (@MartinGrieg) April 11, 2021
Huntelaar-Zukunft hat bei S04 keine Priorität
Cheftrainer Dimitrios Grammozis nahm am Rande des Bundesliga-Spiels zudem Stellung zu Klaas-Jan Huntelaars Überlegungen, doch noch ein weiteres königsblaues Jahr dranzuhängen.
Priorität genießt die Fortführung der Zusammenarbeit mit dem Niederländer nicht, im ersten Schritt wolle Schalke einen "guten Kader" zusammenstellen, und erst danach erörtern "inwieweit der Klaas bereit ist, dazuzukommen."
Nach Huntelaars Ankündigung, eventuell noch eine weitere Saison für Schalke zu spielen, gab es zwar erste Gespräche, "ins Detail" ging es aber noch nicht. Ohnehin, betonte Grammozis, wird Schalke mit Huntelaar "ganz entspannt in die Gespräche gehen und dann erkennen, ob es für beide Seiten Sinn macht oder nicht."