Schalke 04 Aufstellung: So könnten die Königsblauen gegen Freiburg spielen

Durfte am letzten Spieltag seinen ersten Sieg als Schalke-Coach feiern: Dimitrios Grammozis
Durfte am letzten Spieltag seinen ersten Sieg als Schalke-Coach feiern: Dimitrios Grammozis / LEON KUEGELER/Getty Images
facebooktwitterreddit

Der FC Schalke 04 gab am vergangenen Wochenende ein Lebenszeichen von sich. Gegen den FC Augsburg setzte sich das abgeschlagene Tabellenschlusslicht mit 1:0 durch und feierte den zweiten Saisonsieg. Mit Blick auf die 13 Punkte Rückstand zum Relegationsplatz ist der Abstieg jedoch so gut wie besiegelt. Cheftrainer Dimitrios Grammozis will am Samstagnachmittag beim SC Freiburg zumindest an die zuletzt positive Entwicklung anknüpfen und nicht leer ausgehen.

"Der Sieg hat gutgetan", betonte der Schalke-Coach auf der obligatorischen Pressekonferenz am Freitagvormittag. "Nicht nur uns als Mannschaft, sondern auch dem gesamten Verein und gerade den Fans, die in den vergangenen Wochen und Monaten sehr gelitten haben", so der 42-Jährige. Seine Mannschaft habe sich bislang stetig gesteigert und das mit einem guten Ergebnis in drei Punkte umgewandelt, lobte Grammozis. "Jetzt möchten wir daran anknüpfen und das mit einem weiteren guten Ergebnis verbinden."

Um in Freiburg etwas Zählbares mitzunehmen, müsse sein Team ein ähnliches Engagement wie am letzten Spieltag an den Tag legen. "Die Freiburger spielen einen sehr schönen Fußball, die Mannschaft hat einen klaren Plan und stellt den Gegner immer wieder mit taktischen Umstellungen vor Herausforderungen", erklärte der Übungsleiter. Mit Christian Streich habe der Sport-Club außerdem einen überragenden Trainer, der "unabhängig von der Platzierung jedes Spiel gewinnen will".

Uth vor Comeback

Für das Gastspiel im Breisgau steht möglicherweise Mark Uth wieder zur Verfügung. Nach mehrwöchiger Verletzungspause hat der Stürmer vor dem letzten Spieltag zwar einen kleinen Rückschlag erlitten, diesen allerdings längst weggesteckt. "In dieser Woche hat er wieder trainiert. Ich hoffe, dass er das Abschlusstraining durchhält und dann eine Option für das Spiel sein kann", sagte Grammozis, der in Freiburg nicht nur auf die Langzeitverletzten, sondern aller Voraussicht nach auch auf Benito Raman (Rückenprobleme) verzichten muss. "Es sieht nicht so aus, dass er es schafft, für das Spiel gegen Freiburg noch reinzurutschen", gab der Deutsch-Grieche zu Protokoll.

Benito Raman
Plagt sich mit Rückenproblemen herum: Benito Raman / LEON KUEGELER/Getty Images

Die gegen den FCA siegreiche Startelf wird Grammozis wohl leicht umbauen. Sead Kolasinac dürfte in die Anfangsformation zurückkehren und im zentralen Mittelfeld zusammen mit Suat Serdar und Omar Mascarell auflaufen, wobei Letztgenannter den etwas defensiveren Part übernimmt. Die Dreierkette vor Torhüter Ralf Fährmann, mit Timo Becker, Malick Thiaw und Benjamin Stambouli, könnte unverändert bleiben. Als erste Alternative steht Salif Sané parat.

Auf den Außenbahnen erhielten zuletzt Mehmet Aydin und Bastian Oczipka das Vertrauen. Denkbar ist, dass Grammozis an dieser Besetzung festhält. Im Angriff könnten erneut Klaas-Jan Huntelaar und Amine Harit als hängende Spitze starten. Goncalo Paciencia macht sich ebenfalls Hoffnungen auf einen Platz in der Anfangsformation.

Die voraussichtliche Schalke-Aufstellung gegen Freiburg im Überblick:

So könnte Schalke morgen auflaufen
So könnte Schalke morgen auflaufen /