Salihamidžić lobt Kimmich und stärkt Hoeneß: "Der Uli hat immer recht"

Bei den Bayern gibt es einige Gesprächspunkte
Bei den Bayern gibt es einige Gesprächspunkte / Handout/Getty Images
facebooktwitterreddit

In Kürze steht das Finalturnier der Champions League an. Lange dauert es dann auch nicht mehr, bis für die Bayern der Liga-Alltag beginnt. Um die Ohren haben die Verantwortlichen der Münchener deshalb einiges.

Auch dieser Sommer gehörte nicht unbedingt zu den ruhigeren in der Bayern-Geschichte. Groß angekündigte Transfers, Verletzungssorgen und Sticheleien gegen den Rivalen bestimmten die Schlagzeilen. Vor allem letztes sorgte für einige Diskussionen.

Nachdem der ehemalige Bayern-Präsident Uli Hoeneß starke Kritik an der Transfer-Politik von Borussia Dortmund geübt hat, stärkte Hasan Salihamidžić seinen Rücken. "Der Uli hat da ein Thema gehabt. Ich habe mich jetzt wirklich damit nicht so beschäftigt. Inhaltlich reißt Uli immer Themen, die eben für Zündstoff sorgen, aber ... er hat ja auch recht", so der Sportdirektor gegenüber sky.

Hoffen auf Alaba - Vertrauen gegenüber Kimmich

Allzu lange aufhalten wollte sich Salihamidžić mit der Thematik nicht, schloss die Debatte aber deutlich ab. "Wenn der Uli was sagt, hat er immer Recht. Bayern München hält zusammen." Durch bald endende Verträge mussten sich die Verantwortlichen aber auch intensiv mit dem eigenen Kader beschäftigen.

Aus den Zukunftspläne mit David Alaba machte der Sportdirektor keinen Hehl. "Wir beim FC Bayern wollen natürlich alle, dass David hier bleibt. Wir versuchen alles dafür, wir geben Gas - nicht nur mit Worten. Aber es ist natürlich die Entscheidung von David, ob er hier bleibt oder nicht. Wir würden uns alle sehr, sehr freuen", so Brazzo im Interview. Gespräche würden in jedem Fall laufen.

David Alaba soll auch in den kommenden Jahren für die Bayern spielen
David Alaba soll auch in den kommenden Jahren für die Bayern spielen / DeFodi Images/Getty Images

Der 43-Jährige äußerte sich auch über die Personalnot auf der rechten Seite, die nach dem Ausfall von Benjamin Pavard durch Joshua Kimmich besetzt werden soll. "Ich bin sehr zuversichtlich und habe da gar keine Sorgen. Er ist wie immer sehr gut drauf und sehr engagiert."

Neben seiner Einstellung geht es auch darum, wie schnell sich der Aushilfs-Verteidiger auf seiner alten Position zurechtfindet. "Natürlich kann man am Anfang, also auch im Training ein paar Abstimmungsprobleme, Rhythmusprobleme haben. Aber der Jo macht das jetzt seit Benji verletzt ist. Und er ist wieder in Top-Form. Da hab ich gar keine Zweifel, dass er seine Qualität auf dem Platz zeigen wird."

Salihamidžić schätzt Havartz

Schlussendlich rückte auch ein einst großes Transferziel in den Fokus. Nach der Verpflichtung von Leroy Sané ist ist der Transfer von Kai Havertz in diesem Sommer vom Tisch. "Dass wir Kai sehr schätzen, weiß ja jeder. Er hat enorme Qualität. Wir haben jetzt einige Spieler verpflichtet. Sie wissen, in welchen Zeiten wir jetzt leben."

Unter anderen Umständen wäre ein Wechsel von Kai Havertz deutlich realistischer gewesen
Unter anderen Umständen wäre ein Wechsel von Kai Havertz deutlich realistischer gewesen / Alexander Hassenstein/Getty Images

Vor allem die weltweite Pandemie und der daraus entstehende finanzielle Engpass würden eine Verpflichtung utopisch machen. Brazzos Aussagen schließen ein Interesse in Zukunft allerdings nicht aus. "Deswegen ist das nicht so einfach, heutzutage diese riesigen Summen zu bezahlen. Aber das hat mit der Qualität des Spielers nichts zu tun, sondern mit Corona."