Rummenigge und Mintzlaff sorgen für DFB-Beben - die Netzreaktionen
Von Oscar Nolte

Oliver Mintzlaff und Karl-Heinz Rummenigge sind mit sofortiger Wirkung aus der DFB-Taskforce ausgetreten. Differenzen mit dem Verband respektive den anderen Mitgliedern sollen ausschlaggebend für diesen Schritt gewesen sein. So reagiert das Netz.
Der DFB sorgt seit einiger Zeit für grandiose Unterhaltung. Nicht auf dem Rasen, sondern hinter den Kulissen. Neueste Episode: Oliver Mintzlaff und Karl-Heinz Rummenigge sind aus der erst im Februar ins Leben gerufenen Taskforce ausgeschieden. Aufgabe der Taskforce ist es, die deutsche Nationalmannschaft bis zur Heim-EM 2024 wieder auf Kurs zu bringen.
Dass der DFB zuletzt Andreas Rettig als neuen Sport-Geschäftsführer installierte, soll bei Rummenigge und Mintzlaff sauer aufgestoßen sein. Denn: die beiden wurden in die Entscheidung nicht eingebunden, erfuhren von der Neubesetzung aus den Medien. Ohnehin sollen Mintzlaff und Rummenigge zuletzt wenig in die Entscheidungsfindung innerhalb der Taskforce und des DFB eingebunden worden sein.
Während die Taskforce aktuell eigentlich einen neuen Bundestrainer finden soll, wankt sie nun in ihren eigenen Grundfesten. Das Netz reagiert entsprechend spöttisch - auch Rummenigge und Mintzlaff gegenüber!
Ist natürlich menschlich ein großer Verlust, dass die beiden Sympathieträger nicht mehr dabei sind. pic.twitter.com/FK0cmZA0Np
— Philipp Köster (@philippkoester) September 17, 2023
#hallohallo
— Rolf Fuhrmann 🎤 📯 (@Hallo_Rollo) September 17, 2023
Sorry, aber wer sollte Rummenigge und Mintzlaff auch nur eine Träne nachweinen???
These: #Neuendorf hat #Rummenigge und #Mintzlaff wegen #Rettig weder gefragt noch informiert, weil er fest mit einem "Nein" gerechnet hat. Was dachte er aber dann, was passiert? Dass die Alphatiere sich mit dem "König der Scheinheiligen" an einen Tisch setzen?
— Stefan Kumberger (@__Kumbi__) September 17, 2023
Sagt Mintzlaff das jetzt als RB-Aufsichtsrat, Red-Bull-Geschäftsführer, Salzburger Sponsorenvertreter oder ECA-Boardmember? 🤔#dfb #rettig #rbl #fcb https://t.co/UrMgGT3OHw
— Benjamin Hofmann (@Benni_Hofmann) September 17, 2023
Taskforce Nationalmannschaft #dfb
— Wo sind sie jetzt? (@exprofis) September 17, 2023
__Bundestrainer:
Rudi Völler ☕️
__Draußen:
Karl-Heinz Rummenigge ⌚️
Oliver Mintzlaff 🇦🇹
__Weiter drin:
Matthias Sammer 🤝
Oliver Kahn 🇸🇦
__Nachrücker*innen:
Andreas Rettig 👑
N.N. 🙋♀️
Im DFB ist mehr kaputt als ich dachte. Respekt an Rummenigge, dass er bei diesem Kindergarten versucht hat zu helfen. https://t.co/6RHmjMw1d3
— Mensch Walter 🌞 (@Menschlein3) September 17, 2023
Verhältnis DFB/DFL bald wie in alten Zeiten. https://t.co/MRUSQ1lW9a
— Chaled Nahar (@ChaledNahar) September 17, 2023
Der DFB holt Rettig und im Gegenzug treten Rummenigge und Mintzlaff aus der Taskforce zurück?
— Señor Fantastica🕺🏻 (@seit1948) September 17, 2023
Besser kann es doch erstmal nicht laufen!
Der Rückzug von Rummenigge bedeutet auch ein Stück mehr Sicherheit für die deutschen Nationalspielerinnen, wenn sie mal wieder einen Titel gewinnen.
— footage Magazin (@footagemagazin) September 17, 2023
Der DFB verliert zwei echte Gefühlsmenschen, denen es immer nur um den Fußball ging. #Mintzlaff #Rummenigge
— Tribünenhocker (@fohlenkanal) September 17, 2023
Rummenigge verlässt die DFB-Task Force ohne Abschiedskuss.
— Günter Klein (@guek62) September 17, 2023