Rückkehrer bei den Top-Teams: Diese Stars sind pünktlich zum Bundesliga-Neustart wieder fit

DeFodi Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Die vergangenen Wochen wurden von vielen verletzten Spielern dazu genutzt, sich komplett zu regenerieren und im Saisonfinale noch einmal anzugreifen. Unter den ersten sechs Klubs in der Bundesliga gibt es einige Stars, die pünktlich zum Neustart wieder fit geworden sind. 90min gibt einen Überblick über die rechtzeitig Genesenen.


1. FC Schalke 04

DeFodi Images/Getty Images

Suat Serdar: Die Schalker können sich zum Saisonendspurt auf ihren vielleicht wichtigsten Leistungsträger verlassen. Suat Serdar ist nach überstandenem Zehenbruch wieder voll dabei und soll in Dortmund starten.

Daniel Caligiuri: Der Deutsch-Italiener Daniel Caligiuri fehlte den Gelsenkirchenern bereits vor der Zwangspause wochenlang. Im April konnte der am Innenband verletzte Kilometerfresser wieder einsteigen. Seinem Comeback steht nichts mehr im Weg.

Salif Sané: Mit Salif Sané steht noch ein weiterer Leistungsträger vor der Rückkehr. Auch der Innenverteidiger kam gut mit dem bisherigen Pensum zurecht und ist gegen den BVB auf jeden Fall eine Option für den Kader. Dennoch sollte nach seiner monatelangen Knieverletzung Rücksicht genommen werden.

2. Bayer 04 Leverkusen

Jörg Schüler/Getty Images

Lars Bender: Die Werkself aus Leverkusen kann sich zum Neustart über eine volle Kapelle freuen. Zu ihr wird auch Lars Bender zählen, der nach einer Hüftverletzung fit ist.

Nadiem Amiri: Bei Nadiem Amiri zwickte es schon vor der Liga-Stopp in der Schulter. Seit längerem ist der Mittelfeldspieler allerdings voll belastbar und wird gegen Bremen zurück in die Startelf drängen wollen.

Sven Bender: Abwehrchef Sven Bender verletzte sich sogar während der spielfreien Zeit. Sein Innenbandriss warf ihn einige Wochen aus der Bahn. Nun ist auch er wieder voll belastbar und wird damit auch im 26. Ligaspiel in der Startelf stehen.

Lucas Alario: Der Argentinier Lucas Alario ist ebenso wieder eine Option für Trainer Peter Bosz. Nach seiner kurzzeitigen Schulterverletzung schaffte es der Angreifer in jedem Fall in den Kader.

Kevin Volland: Am ersten Spieltag dürfte Volland noch kein ernstes Thema sein, doch nach seinem Syndesmosebandriss befindet sich der Angreifer bereits im Mannschaftstraining und ist somit auf darauffolgenden Spieltag wohl wieder einsatzbereit.

3. Borussia Mönchengladbach

DeFodi Images/Getty Images

Kein Rückkehrer: Bei der Borussia waren bereits vor der Zwangspause alle Stars fit. Nur Denis Zakaria erlebte im März einen herben Rückschlag, als er sich folgenschwer am Knie verletzte. Für den Neustart ist er ebenso wenig eine Option wie vermutlich für den Großteil der restlichen Saison.

4. RB Leipzig

VI-Images/Getty Images

Kevin Kampl: Leipzig hatte in dieser Saison schon häufiger mit Verletzungspech zu kämpfen. Der Slowene Kevin Kampl verpasste große Teile der Saison. Nach seiner Sprunggelenksverletzung soll er am Wochenende allerdings in den Kader zurückkehren.

Ibrahima Konaté: In der Defensive gibt es eine sehr positive Neuigkeit. Ibrahima Konaté hat die Pause perfekt nutzen können, um sich erneut an die hohe Belastung zu gewöhnen. Nach seiner schwerwiegenden Muskelverletzung am Hüftbeuger, ist der Franzose endlich wieder einsatzbereit.

5. Borussia Dortmund

DeFodi Images/Getty Images

Thomas Delaney: Die Verletztenliste bei Borussia Dortmund war lang; und sie wird es noch bleiben. Einzig Thomas Delaney ist nach mehreren Monaten und ausgeheilten Knieproblemen zurück. Das Quartett um Dan-Axel Zagadou, Emre Can, Axel Witsel und Marco Reus muss sich weiter gedulden.

6. FC Bayern München

CHRISTOF STACHE/Getty Images

Kingsley Coman: Tabellenführer Bayern München geht als großer Gewinner aus der Pause hervor, zumindest was das Personal angeht. Kingsley Coman wird nach einer Zerrung und zwei verpassten Ligaspielen wieder im Aufgebot stehen können.

Javi Martínez: Während der vergangenen Wochen kämpfte Bayerns Abräumer Javi Martínez mit einigen muskulären Problemen. Schon seit geraumer Zeit hat er seine Blessuren aber ausgeheilt.

Ivan Perisić: Flügelstürmer Ivan Perisić fehlte dem Rekordmeister schon etwas länger. Fünf Ligaduelle musste der Kroate aufgrund seiner Knöchelverletzung vom Sofa aus verfolgen. In der Vorbereitung auf den Neustart hat er dann keine Einschränkungen mehr verspürt.

Robert Lewandowski: Die wohl wichtigste Rückkehr ist die von Robert Lewandowski. Aufgrund einer Blessur am Schienbein, wurde ein wochenlanger Ausfall befürchtet. Dieser hat sich erübrigt - und so sollte der Torjäger im Aufgebot stehen können.


Quelle: Sky Sport