Ron-Thorben Hoffmann ist der heimliche Gewinner beim FC Bayern

Hat von der großen Konkurrenz im Tor des FC Bayern profitiert: Ron-Thorben Hoffmann
Hat von der großen Konkurrenz im Tor des FC Bayern profitiert: Ron-Thorben Hoffmann / Boris Streubel/Getty Images
facebooktwitterreddit

Weil sich das Torwart-Karussell beim FC Bayern vornehmlich um Alexander Nübel, Sven Ulreich und Christian Früchtl gedreht hat, hat sich die Situation von Ron-Thorben Hoffmann merklich verbessert. Der 21-Jährige ist der heimliche Gewinner des vergangenen Transfersommers.

Weil Manuel Neuer die unantastbare Nummer eins beim FC Bayern ist und Alexander Nübel im vergangenen Sommer als potentieller Nachfolger verpflichtet wurde, war die Torwart-Situation beim FC Bayern vor der Schließung des Transferfensters am fünften Oktober besonders interessant.

Nübel stand sowohl mit Sven Ulreich als auch mit Christian Früchtl in Konkurrenz. Ulreich war seit 2015 die Nummer zwei beim deutschen Rekordmeister, wollte aber nicht zum dritten Keeper degradiert werden. Da sich Nübel hinter Neuer weiterentwickeln soll, wurden Ulreich bei seinem Wechsel zum Hamburger SV keine Steine in den Weg gelegt - stattdessen sollen die Bayern im ersten Jahr einen Großteil seines Gehalts übernehmen.

Auch Früchtl wurde abgegeben. Das Eigengewächs, das zuvor bei den Amateuren in der dritten Liga zwischen den Pfosten stand, misst sich in dieser Saison beim 1. FC Nürnberg mit Christian Mathenia. Auf seinen ersten Einsatz für den Club muss Früchtl allerdings warten, Konkurrent Mathenia wurde von Trainer Robert Klauß zur Nummer eins ernannt.

Sven Ulreich (l.) und Christian Früchtl (r.) haben den FC Bayern nach der Verpflichtung von Alexander Nübel verlassen
Sven Ulreich (l.) und Christian Früchtl (r.) haben den FC Bayern nach der Verpflichtung von Alexander Nübel verlassen / AFP Contributor/Getty Images

Währenddessen ist Ron-Thorben Hoffmann in seine Fußstapfen getreten. Der gebürtige Rostocker spielt seit 2015 im Bayern-Nachwuchs und wurde 2018 zu den Amateuren hochgezogen. In der Regionalliga-Saison 2018/19 durfte er das Tor dreizehn Mal hüten, in der darauffolgenden Spielzeit in Liga drei lediglich elfmal. Holger Seitz und Sebastian Hoeneß rotierten mit Bedacht im Tor, favorisierten statt Hoffmann Früchtl, der langfristig mit Nübel um die Neuer-Nachfolge konkurrieren könnte.

Hoffmann hat mit seinem Verbleib alles richtig gemacht

Auch für Hoffmann war es ein komplizierter Sommer, wie er gegenüber BILD erklärte: "Klar habe ich mir das alles genau angeschaut und mich mit der Situation auseinandergesetzt", sagte er. "Es war vorauszusehen, dass noch versucht wird, mindestens einen Torwart abzugeben und dass für mich der Plan ist, dass ich in der 3. Liga spielen werde."

Zwischenzeitlich wurde über einen Abschied spekuliert, einem BILD-Bericht zufolge soll sich der Hamburger SV mit ihm beschäftigt haben. "Wenn Ulle und Christian Früchtl nicht gegangen wären, hätte ich auch andere Optionen gehabt", sagte Hoffmann, der das Interesse des HSV bestätigte: "Es gab losen Kontakt, das wäre interessant gewesen, es hätte einen gewissen Reiz gehabt. Aber ich denke, dass es so jetzt für mich die perfekte Lösung ist."

Lernt von Manuel Neuer und erhält Spielpraxis: Ron-Thorben Hoffmann
Lernt von Manuel Neuer und erhält Spielpraxis: Ron-Thorben Hoffmann / Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Denn das Blatt hat sich zu seinem Gunsten gewendet. Da Ulreich und Früchtl die Münchner verlassen haben, ist Hoffmann im Profi-Training als Nummer drei dabei und obendrein die Nummer eins der Amateure, die derzeit den 16. Tabellenplatz in Liga drei bekleiden. "Ich bin sehr happy gerade, es läuft so wie ich es mir im Sommer vorgestellt habe", freut sich der Nachwuchskeeper. "Die 3. Liga ist unberechenbar, man muss da in jedem Spiel volle Leistung bringen. Ich spiele eine gute Rolle im Team, versuche viel Verantwortung zu übernehmen in der jungen Mannschaft. Ich denke ich habe mit meinen Taten einiges beigesteuert. Ganz zufrieden bin ich nie, aber ich denke dass ich auf einem guten Weg und ein wichtiger Rückhalt fürs Team bin."