Rode schwärmt von Eintracht-Rückkehrer
Von Dominik Hager

Viele dürften schon vergessen haben, dass Jens Petter Hauge bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag steht. Der 23-Jährige kickte in der abgelaufenen Saison als Leihspieler bei Gent, absolvierte dort jedoch nur knapp 800 Pflichtspielminuten. Nun möchte der Norweger bei der SGE endlich durchstarten.
Der Trainerwechsel in Frankfurt von Oliver Glasner zu Dino Toppmöller dürfte auch Jens Petter Hauge ziemlich entgegenkommen. Denn es bedeutet gewissermaßen, dass es für alle Spieler bei Null losgeht.
Angaben der BILD zufolge legt sich Hauge mächtig ins Zeug, um doch noch zu einer relevanten Option in Frankfurt zu werden. Am Donnerstag mussten die Eintracht-Stars mehrere Runden um den Platz sprinten, wobei Hauge in seiner Gruppe mit deutlichem Vorsprung vor Jakic ins Ziel gekommen sei. Dies führt das Boulevardblatt darauf zurück, dass der Offensivspieler einen sehr drahtigen Eindruck mache und mindestens fünf Kilogramm abgenommen habe.
Die gute Form von Hauge resultiert nicht aus Zufällen. Der 23-Jährige hatte im Urlaub ein individuelles Fitness-Programm absolviert und sich mit seinem eigenen Coach in Marbella vorbereitet. Demnach sollen seine Laktat-Werte beim Leistungstest auch außergewöhnlich gut ausgefallen sein.
Hauge setzt Zeichen in Frankfurt: Kapitän Rode angetan
Ein Anflug von Motivation hat den ehemaligen Milan-Profi zudem auch beim Lernen der deutschen Sprache ereilt. Seine stark verbesserten Deutsch-Kenntnisse erleichtern den Austausch mit seinen Kollegen. Diese sind von Hauge 2.0 auch durchaus angetan.
"Er macht auf mich einen unheimlich fitten Eindruck, er will unbedingt seine Chance nutzen. Das sieht man auch im Spiel. Er versucht viel. Dass nicht immer alles klappt, ist auch klar, aber entscheidend für mich sind Wille und Engagement und auch, in welchem Zustand er sich präsentiert", führte Kapitän Sebastian Rode aus.
Der Verein darf sich nun berechtigte Hoffnungen machen, dass die beinahe zehn Millionen Euro, die man für Hauge investiert hat, nicht komplett verschwendet waren.
Weitere Eintracht-Frankfurt-News lesen:
feed