Ridle Baku trumpft auf: Klopft bald ein größerer Klub an?

Der Bundesliga-Klassenerhalt ist den Mainzern seit dem 33. Spieltag nicht mehr zu nehmen. Dank eines deutlichen Leistungsaufschwungs nach dem Re-Start des Spielbetriebs hievte sich der Klub auf einen gesicherten Nicht-Abstiegsplatz. Ein wesentlicher Faktor dieser Entwicklung ist Ridle Baku. Auch dank seinen Leistungen darf der FSV Mainz in ein weiteres Jahr Bundesliga gehen.
Die Profikarriere des inzwischen 22-Jährigen startete wie aus dem Bilderbuch. In seinen ersten beiden Bundesligaeinsätzen für den FSV im Frühjahr 2018 konnte Baku jeweils einen Treffer erzielen. Noch beeindruckender wird diese Statistik, wenn man auf die Gegner achtet. Diese waren keine geringeren als RB Leipzig und Borussia Dortmund.
Mittlerweile kommt der viermalige U21-Nationalspieler auf 47 Bundesligaeinsätze. In puncto Torgefährlichkeit ließ Baku allerdings mit der Zeit nach. Der flexibel einsetzbare Profi - der gelernte zentrale Mittelfeldspieler kam zuletzt häufiger als rechter Verteidiger zum Einsatz - konnte nur noch ein weiteres Tor erzielen und weist zudem drei Vorlagen auf.
Baku mit Topleistungen seit Re-Start: Kommen bald erste Wechselgerüchte auf?
Beeindruckend ist jedoch, dass Baku jene vier Scorerpunkte seit dem Corona-Restart sammelte. Damit ist der Stammspieler an fast der Hälfte der Mainzer Tore (zehn) seit Mitte Mai unmittelbar beteiligt gewesen - ein Topwert! Auch das Timing seiner Offensivqualitäten passt: Seinen einzigen Treffer erzielte er beim wichtigen 1:1 gegen den direkten Konkurrenten Union Berlin, zwei seiner Vorlagen lieferte er gegen die ebenfalls unten stehenden Kölner und Bremer.
Auch beim enorm wichtigen wie auch überraschenden 2:0-Erfolg gegen Dortmund Mitte Juni konnte Baku mit einem Assist glänzen. Der kicker zeichnete ihn zuletzt dreimal mit der soliden Note 2,5 aus. Fans des Online-Managers kickbase freuten sich über ebenfalls seine drei Nominierungen in die Topelf des Spieltages.
Die guten Leistungen Bakus dürften dem ein oder anderen Klub sicher nicht entgangen sein. Gute Außenverteidiger sind in den Topligen Europas rar gesät, zudem punktet der gebürtige Mainzer durch seine Vielseitigkeit. Auch das immer noch geringe Alter von 22 Jahren dürfte Baku für viele Klubs interessant machen. Akute Sorgen vor einem Abgang braucht beim Karnevalsverein allerdings niemand zu haben, der Vertrag zwischen Spieler und Verein läuft noch bis 2022.
Dennoch dürften im kommenden Transfersommer die Gerüchte um Baku zunehmen. Mit der kommenden Partie gegen Bayer Leverkusen hat der Leistungsträger sogar noch die Chance, sein Scorerkonto weiter auszubauen. Baku bleibt auch für die kommende Saison eine interessante Personalie. Seine Entwicklung ist noch lange nicht am Ende.