Reha statt Leipzig-Debüt für Dominik Szoboszlai: Salzburg wehrt sich gegen Vorwürfe

Dominik Szoboszlai muss zunächst seine Adduktorenprobleme auskurieren
Dominik Szoboszlai muss zunächst seine Adduktorenprobleme auskurieren / Josef Bollwein/Getty Images
facebooktwitterreddit

Der Winter-Transfer von Dominik Szoboszlai war für RB Leipzig ein weiterer Coup. Und ein weiterer begehrter Youngster, der aus Salzburg kommt. Wie bei einigen Vorgängern verzögert sich aber auch beim 20-Jährigen das Debüt. Szoboszlai muss zunächst eine Verletzung auskurieren. Vorwürfe will sich Salzburg deshalb aber nicht gefallen lassen.

Der Nächste, bitte: Mit Dominik Szoboszlai hat sich RB Leipzig einen weiteren - sehr begehrten - Spieler von Schwesterklub Salzburg geschnappt. 20 Millionen Euro zahlte der Bundesliga-Zweite für das Mittelfeld-Juwel aus Ungarn.

Der Nächste, bitte, gilt bei Szoboszlai aber auch in der Liste von angeschlagenen Spielern, die den Weg von Salzburg nach Leipzig fanden. Haidara, Wolf, Hwang, Upamecano - das Portal RBLive zählt die Spieler auf, die angeschlagen oder verletzt die Wechselstraße von Österreich nach Leipzig nahmen. Auch Takumi Minamino bei seinem Wechsel nach Liverpool und Erling Haaland bei seinem Transfer zum BVB seien angeschlagen gewesen.

Reha statt Leipzig-Debüt: Szoboszlai muss erst wieder fit werden

Bei Szoboszlai führen nun ständige Adduktorenprobleme dazu, dass der 20-Jährige auf sein Debüt für Leipzig noch warten muss. Stattdessen geht es zur Reha zurück nach Salzburg. In Leipzig habe man zwar von den Problemen gewusst, nicht aber, dass diese derart gravierend sind. Und das, obwohl Szoboszlai selbst bei seiner Vorstellung einräumte, er habe "längere Zeit mit Schmerzmitteln" spielen müssen.

Salzburg wehrt sich gegen Kritik

Kritik, die Schwere der Verletzung verschleiert oder Szoboszlai angeschlagen eingesetzt zu haben, weisen die Salzburger aber von sich. "Bei ihm gab es auch wegen der hohen Anzahl an nationalen und internationalen Matches immer wieder Blessuren, die - abgestimmt mit der sportlichen Abteilung - entsprechend behandelt wurden. Wäre er nicht fit gewesen, wäre er auch nicht zum Einsatz gekommen", so ein Klubsprecher von Red Bull Salzburg gegenüber RBLive.

Und weiter: "Er war bei uns einer der wichtigsten Spieler, körperlich extrem fit. Er hat für uns bis zum Schluss außerordentlich starke Leistungen geboten. Klar, dass er unter diesen Voraussetzungen auf sehr viele Saisoneinsätze kommt!"

Aus Leipziger Sicht sollte man auch im Fall von Szoboszlai ohnehin keine Vorwürfe gen Salzburg schicken. Zum einen ist es die Aufgabe des neuen Klubs, den Gesundheitszustand des Spielers zu checken, zum anderen ist auch Szoboszlai ein Transfer, der langfristig ausgerichtet ist. Da sollte seine aktuelle Verletzung - ähnlich wie bei seinen Vorgängern - nicht sonderlich stark ins Gewicht fallen.