RB Leipzig vor Transfer von Hlozek als Werner-Nachfolger
Von Christian Gaul

Nachdem der Wechsel von Timo Werner zum FC Chelsea nun fixiert wurde, ist RB Leipzig auf der Suche einem geeigneten Nachfolger. Scheinbar ist man nun in Tschechien fündig geworden, auch wenn der Kandidat wenig Soforthilfe verspricht.
Wie Sky berichtet, ist Leipzig am tschechischen U21-Nationalspieler Adam Hlozek interessiert. Der noch 17-Jährige gilt als großes Talent und bekleidet wie Werner viele Positionen im Angriff, ohne dabei ein klassischer Mittelstürmer zu sein. Für die Profimannschaft seines Klubs Sparta Prag bestritt Hlozek bereits 54 Pflichtspiele, in denen er zehn Tore und zwölf Vorlagen sammeln konnte. Zudem ist der Rechtsfuß der jüngste Torschütze in der Geschichte der ersten tschechischen Liga.
Kandidat mit und für die Zukunft
Mit einem Marktwert von unter sieben Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.de) und einer Vertragslaufzeit bis 2022 bei Sparta versehen, wird ihn Leipzig für einen adäquaten Preis verpflichten können. Allerdings wird der junge Hozek nicht als sofortiger Ersatz für Werner einspringen können, vielmehr wird man ihn ebenso behutsam aufbauen, wie man es einst mit dem baldigen Chelsea-Spieler tat.
Während auch Interesse von Chelsea, dem FC Arsenal und dem FC Bayern an Hlozek bestehen soll, ist Leipzig wohl der einzige Klub, der bereits Kontakt zum Tschechen aufnahm und sich in vertieften Gesprächen befinden soll. Der sicherlich verlockende Transfer von Hlozek wird aber nicht verhindern, dass die Bullen einen etablierten Werner-Ersatz aus einem höheren Regal verpflichten werden. Denn einem dann 18-Jährigen wird man die schwere Aufgabe, den deutschen Nationalstürmer vergessen zu machen, nicht auferlegen wollen.