RB Leipzig: Tendenz geht zum Henrichs-Kauf

Benjamin Henrichs darf sich Hoffnungen auf einen Leipzig-Verbleib machen
Benjamin Henrichs darf sich Hoffnungen auf einen Leipzig-Verbleib machen / Pool/Getty Images
facebooktwitterreddit

Benjamin Henrichs darf sich Hoffnungen auf einen langfristigen Verbleib bei RB Leipzig machen - trotz Verletzungssorgen. Die Tendenz geht dahin, dass die Roten Bullen die Kaufoption für den Defensivallrounder ziehen werden.

Im vergangenen Sommer schnappte sich RBL den Ex-Leverkusener auf Leihbasis. Nach zwei soliden, aber keineswegs komplett zufriedenstellenden Jahren bei der AS Monaco wollte sich Henrichs in der Bundesliga zurück ins Rampenlicht - und in die Nationalmannschaft - spielen. Ein Plan, der zu Saisonbeginn aufzugehen schien.

An den ersten sieben Spieltagen der Bundesliga sowie während der Hinrunde der CL-Gruppenphase wurde der Defensivallrounder von Julian Nagelsmann in jeder Partie aufgeboten, sicherte sich sogar einen Stammplatz. Doch dann setzten den 23-Jährige hartnäckige Knieprobleme außer Gefecht - seit rund drei Monaten muss Henrichs nun schon pausieren. Keine günstige Situation, wenn man bedenkt, dass RB Leipzig vor der Entscheidung steht, ob seine Kaufoption in Höhe von 15 Millionen Euro gezogen werden soll oder nicht.

Henrichs-Transfer wird "immer wahrscheinlicher"

Trotz der Verletzungssorgen scheint es für Henrichs, der sich kurz vor seiner Verletzungspause zurück ins DFB-Team gekämpft hatte, aber gut auszusehen. Laut Bild-Informationen wird eine feste Verpflichtung des Defensivallrounders "immer wahrscheinlicher". Das liege auch daran, dass die Kaufpflicht für den zu Borussia Mönchengladbach verliehenen Hannes Wolf in Kürze greift und RBL somit frische Einnahmen generiert. Geld, das umgehend in den Henrichs-Transfer gesteckt werden könnte.

Für den 23-Jährigen ist die Lage ohnehin klar: "Ich hoffe, dass ich sobald wie möglich wieder auf dem Platz sein und rechtfertigen kann, dass das nicht nur eine Leihe ist und ich bleiben kann. Ich bin extrem zufrieden in Leipzig."