RB Leipzig: Spekulationen um Gulasci, Mvogo und drei weitere Torhüter
Von Christian Gaul

Mitten im engen Rennen um die deutsche Meisterschaft muss sich RB Leipzig schon mit der nahen Zukunft befassen. Mit Peter Gulacsi steht die aktuelle Nummer eins der Sachsen weiterhin im Fokus von mehreren Top-Klubs, während sein potenzieller Nachfolger früher als erwartet zurückkehren könnte.
Wie schon mehrfach berichtet, ranken sich die Gerüchte um einen Abgang von Leipzigs Torwart Peter Gulacsi nach der laufenden Saison.Inter Mailand und Borussia Dortmund gelten demnach als potenzielle neue Arbeitgeber des Ungarn, der im kommnenden Sommer angeblich für eine Ablösesumme in Höhe von 12,5 Millionen Euro den Verein wechseln kann.
Sollte sich Gulasci tatsächlich für eine neue Aufgabe entscheiden, würde er wohl ein wahres Torhüter-Karussell in Gang setzen.
Mvogo ohne Perspektive - was passiert mit Tschauner und Martinez?
Aktuell hat Leipzig mit Routinier Philipp Tschauner und dem im Sommer 2020 verpflichteten Josep Martínez zwei Torhüter im Kader, die hinter Gulacsi bisher keinen Einsatz vorweisen können. Der 35-Jährige Tschauner steht in Leipzig noch bis 2022 unter Vertrag, der 22-Jährige Martínez sogar bis 2024.
Hinzu kommt, dass der momentan an die PSV Eindhoven verliehene Yvon Mvogo in Holland scheinbar keine Perspektive mehr besitzt. Eigentlich ist das Leihgeschäft mit dem Schweizer bis zum Sommer 2022 angesetzt, doch Eindhoven ist auf der Suche nach einer neuen Nummer eins, da Mvogo nicht gänzlich überzeugte.
Wie die Bild berichtet, soll die PSV deshalb für die kommende Spielzeit mit Joël Drommel von Twente Enschede planen, Mvogo könnte demnach schon in wenigen Wochen wieder nach Leipzig zurückbeordert werden.
Das Torhüter-Quintett wird von Ugurcan Cakir komplettiert. Der 24-jährige Türke ist der Stamm-Keeper von Trabzonspor und gilt nach Angaben der Bild als Leipzigs Wunschkandidat für die Zukunft. Cakir ist allerdings noch bis 2024 an Trabzon gebunden und wird somit im kommenden Sommer nicht gerade günstig zu haben sein.
Sollte Gulacsi den Weg zu einem anderen Verein suchen, darf man mit Spannung erwarten, wie viele Vereine und deren Torhüter von der Entscheidung betroffen sein werden.