RB-Coach Nagelsmann schließt Winter-Transfers aus: Hwang muss bleiben - Forsberg fehlt im Topspiel
Von Simon Zimmermann

Bei RB Leipzig drückt der Schuh besonders in der Offensive. Im Topspiel gegen Leverkusen fehlt jetzt auch noch Emil Forsberg. Stürmer-Verstärkungen im Winter kann sich Julian Nagelsmann aber abschminken. Folglich wird es auch nichts mit einer Leihe von Hee-chan Hwang.
RB Leipzig empfängt am Samstagabend (18.30 Uhr) Bayer Leverkusen zum Topspiel am 19. Bundesliga-Spieltag. Es ist das Duell der enttäuschten Bayern-Jäger. Beide mussten den Kontakt zum Rekordmeister zuletzt abreißen lassen, beide brauchen dringend wieder drei Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze.
Dumm nur für die Roten Bullen, dass Emil Forsberg fehlen wird. Der 29 Jahre alte Schwede hatte am Mittwoch im Training einen Schlag auf das Knie abbekommen und könnte sogar am Dienstag drauf im Pokal gegen Bochum ausfallen. Für die stockende Offensive von RB ein herber Verlust. Forsberg gehört mit je vier Toren und Vorlagen zu den Topscorern. Der Spielmacher musste zuletzt häufig als falsche Neun ran, weil Yussuf Poulsen und Alexander Sörloth mit Ladehemmungen zu kämpfen haben.
Fraglich ist dazu auch Kevin Kampl. Der 30-Jährige fehlte schon bei der Pleite in Mainz und hat seine Prellung noch nicht überstanden. Auf Leverkusener Seite wird Nadiem Amiri fehlen. Der Nationalspieler wurde positiv auf das Coronavirus getestet.
So oder so, wie wichtig das Duell am Samstagabend wird, unterstrich allein die Tatsache, dass RB-Coach Julian Nagelsmann sein Team am eigentlich freien Montag zur einstündigen Video-Sitzung einberief.
"Es geht nach wie vor um die Qualifikation für die Champions League. Mit einem Sieg können wir den Vorsprung auf Bayer auf sechs Punkte ausbauen. Verlieren wir, zieht Leverkusen vorbei. Es ist nicht das alles entscheidende Spiel, aber ein wichtiges für uns", betonte Nagelsmann gegenüber der Bild.
Nagelsmann erklärt Transfer-Bemühungen für beendet - keine Hwang-Leihe
Im Hinblick auf die anhaltende Stürmerflaute sprach er auch über Hee-chan Hwang. Der Südkoreaner, eigentlich als Werner-Ersatz im Sommer mit großen Erwartungen aus Salzburg verpflichtet, konnte bislang noch keine Akzente setzen und kommt kaum zum Zug.
"Es wird nichts mehr passieren, wenn nicht jemand eine Wunder-Idee hat."
- Julian Nagelsmann über Winter-Transfers
Über eine Winter-Leihe wird seit einigen Tagen spekuliert. Mainz 05 galt als interessiert, erhielt aber eine Abfuhr. Zuletzt schien ein Leih-Wechsel in die Premier League bevorzustehen. Nagelsmann schob dem aber ganz deutlich einen Riegel vor: "Wenn wir nicht noch zwei Stürmer holen, ist es überhaupt nicht sinnvoll, ihn abzugeben. Natürlich kann ich gewisse Meinungen von Spielerseite verstehen, dass er zu wenig Spielzeit hat. Ich habe aber auch klar gemacht, dass man auch die Trainingszeit sehen muss, die er bis jetzt hatte", wird der RB-Coach vom kicker zitiert.
Eine Bewertung von Hwang sei überhaupt noch nicht möglich, so Nagelsmann weiter. "Er hatte gar keine Chance, sich zu zeigen oder sich zu entwickeln. Er ist sehr schleppend reingekommen, dann war er verletzt, dann hatte er ewig lang mit der Corona-Erkrankung und den Folgen zu kämpfen, war total lange weg. Wir hatten eh wenig Training, und von den wenigen Einheiten hat er die meisten noch verpasst. Also auf welcher Basis soll ich da eine Bewertung abgeben?", fragte er rhetorisch.
Dass RB auf der anderen Seite noch einen Stürmer in diesem Winter verpflichtet, schloss Nagelsmann praktisch aus: "Wir haben gesucht, aber das ist eigentlich eingestellt. Es gibt einfach keinen Spieler auf dem europäischen Markt, der reinpasst und den ein Verein abgeben würde. Es wird nichts mehr passieren, wenn nicht jemand eine Wunder-Idee hat."