Rangnick über Bayern-Interesse an Upamecano: "Davon kann man ausgehen" - "Nianzou in einem Jahr Stammspieler"
Von Oscar Nolte

Ralf Rangnick schwärmt von Bayerns Abwehrtalent Tanguy Nianzou und sieht in dem Franzosen einen künftigen Stammspieler. Zudem glaubt der ehemalige Leipziger daran, dass sich der Rekordmeister um Dayot Upamecona bemühen wird.
Der FC Bayern und Jerome Boateng gehen am Saisonende getrennte Wege; der Vertrag des Weltmeisters von 2014 wird nicht mehr verlängert. Auch David Alaba wird den Verein wohl im kommenden Sommer verlassen. Der Rekordmeister sucht daher nach Alternativen für die Innenverteidigung.
Ralf Rangnick warf im Sport1-Doppelpass vor allem einen Blick auf zwei Franzosen: Dayot Upamecano und Tanguy Nianzou. Letzterem traut er ein große Karriere zu. "Er ist ein Ausnahmetalent, und wird einer der besten Innenverteidiger der nächsten zehn Jahre", schwärmte der ehemalige Sportdirektor von RB Leipzig und ergänzte: "Wenn er gesund bleibt, wird er in München in einem Jahr Stammspieler sein."
Rangnick über Bayern-Interesse an Upamecano: "Davon kann man ausgehen"
Um den Posten als Stammspieler könnte sich Nianzou mit Landsmann Dayot Upamecano streiten. Der 22-Jährige könnte seine letzte Saison für RB Leipzig spielen, dem FC Bayern wird Interesse nachgesagt. "Dass die Bayern diesen Spieler gut kennen, davon kann man mal ausgehen", gab Rangnick seine Einschätzung zu den Gerüchten ab.
Der FC Bayern steht vor einem Umbruch in der Abwehrzentrale. Mit dem Abschied von Jerome Boateng und David Alaba dürfte Niklas Süle endgültig zum Abwehrchef aufsteigen. Mit Dayot Upamecano und Tanguy Nianzou könnten zwei hochtalentierte Franzosen nachrücken.